Die Suche ergab 35 Treffer
- Sa 16. Jan 2021, 23:57
- Forum: Hardware
- Thema: 486dx2 - 66 läuft nur mit 32Mhz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 317
Re: 486dx2 - 66 läuft nur mit 32Mhz
Was regelt auf so einem Board eigentlich den Bus-Takt? Referenz-Takt macht ein 14,318 Mhz Quarz, der geht an einen Schaltkreis zum Frequenzen generieren (in meinem Fall ein KTS KDN 0147C, zu dem ich kein Datenblatt finde) und danach weiß ich nicht weiter. Aus irgendeinen Grund muss das Board der Me...
- Di 5. Jan 2021, 10:54
- Forum: Programmierung
- Thema: Programm verhält sich unterschiedlich in Turbo Pascal und Turbo C
- Antworten: 4
- Zugriffe: 227
Re: Programm verhält sich unterschiedlich in Turbo Pascal und Turbo C
Hallo, Hat leider auch nicht funktioniert, ist mir echt ein Rätsel.... Lg, Markus Ich habe Dein Programm unter DOSBox gerade in Turbo C++ 1.0 (dem Nachfolger von Turbo C 2.0) ausprobiert, und dort funktioniert es wie erwartet (sowohl im Modell Small wie im Modell Large). Es liegt also nahe, dass Du...
- Mo 4. Jan 2021, 09:39
- Forum: Programmierung
- Thema: Programm verhält sich unterschiedlich in Turbo Pascal und Turbo C
- Antworten: 4
- Zugriffe: 227
Re: Programm verhält sich unterschiedlich in Turbo Pascal und Turbo C
Ich habe gerade kein Turbo C zum ausprobieren greifbar, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass FP_SEG/FP_OFF nur mit "echten far-Zeigern" klarkommt, was bei "font" nicht der Fall ist, insbesondere, wenn das Programm im Speichermodell Tiny, Small oder Medium kompiliert wird. Ich schlage daher vor, ...
- Sa 26. Dez 2020, 10:41
- Forum: Gästeforum
- Thema: Problemen an einem alten Industrie-PC
- Antworten: 4
- Zugriffe: 371
Re: Problemen an einem alten Industrie-PC
Handbuch zum Provit 4000 gibts bei B&R, siehe http://www.br-automation.com/downloads_br_productcatalogue/BRP44400000000000000024199/Provit4000EV2_0.pdf . Prozessoren können alles zwischen dem IBM 486SLC2 und Pentium 100 sein. Der 486SLC2 von der Performance und von Stromverbrauch her ein Leichtgewic...
- Sa 26. Dez 2020, 10:20
- Forum: Hardware
- Thema: DX2/66: wie am besten kühlen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 446
Re: DX2/66: wie am besten kühlen?
Es gibt die Variante vom 486DX2/66 mit original von Intel aufgeklebtem blau eloxierten Alu-Kühlkörper, siehe https://cdn.cpu-world.com/CPUs/80486/S_Intel-A80486DX2-66%20(with%20heatsink).jpg , die dem Anschein nach keinen zusätzlichen Lüfter braucht. Ich habe so ein Teil, im Betrieb wird es schon re...
- Di 1. Dez 2020, 21:34
- Forum: Suche/Biete
- Thema: [S] Spea V7 Media FX / Ensoniq Soundscape Elite
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1464
Re: [S] Spea V7 Media FX / Ensoniq Soundscape Elite
Da wohl keiner mehr eine Idee hat wie die Karte wieder zu beleben wäre, erneuere ich meine Suche entsprechend: Ist Dir bekannt, dass die Ensoniq Soundscape Elite mehr kann als die V7 Media FX? Die V7 Media FX ist eine OEM-Version der Ensoniq Soundscape 2000 . Die Ensoniq Soundscape Elite ist sehr ä...
- Mo 16. Nov 2020, 21:34
- Forum: Hardware
- Thema: SB16 funktioniert nur noch teilweise
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1095
Re: SB16 funktioniert nur noch teilweise
Hallo - nun kann ich mich mal mit einem Update zurückmelden. Es ist alles sehr seltsam. Ich habe nun mal meine Batterie entlötet und anstelle eine Knopfzellenhalterung angelötet, mit einer frischen Batterie. Das Seltsame: Mein eingegebenes Datum und alle anderen BIOS-Einstellungen werden zwar übern...
- Mi 28. Okt 2020, 10:52
- Forum: Hardware
- Thema: PC Speaker leiser machen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9970
Re: PC Speaker leiser machen?
Hier die zuvor erwähnte Lösung aus dem Buch "303 Schaltungen": PCLautstaerkesteller.jpg Frage dazu als Elektronik-Laie: könnte man statt des Draht-Potis auch ein Trimm-Poti mit 100 Ohm verwenden? Aber wäre ein Trimmpoti in Sachen Belastbarkeit problematisch? Das Draht-Poti geht bis 4W, ein Trimm-Po...
- Di 29. Sep 2020, 00:56
- Forum: Hardware
- Thema: BIOS Datei zu TEKRAM DC-600B
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2097
Re: BIOS Datei zu TEKRAM DC-600B
Hätte den DC-600B hier, hab aber keine "Romlesemöglichkeit". Muss mir da mal etwas überlegen. Das Host-ROM kannst Du auslesen, indem Du die 14KB ab der Basis-Adresse mit debug dumpst. Der Rest des Host-ROMs ist unnötig für den Betrieb des DC-600B. Aus dem Kopf geht das so: >rcx CX = 0000 3800 >nhos...
- Mo 28. Sep 2020, 09:50
- Forum: Software
- Thema: Treiber für Compaq Presario 5593 gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1597
Re: Treiber für Compaq Presario 5593 gesucht
Wenn ich nach "presario 5593" "gigabyte" mit Google suche, finde ich viele Treffer, die behaupten, dass das Mainboard ein GA-7VX sein soll, manchmal auch als GA-7VX-1 oder GA-7VX (Rev 1.0) bezeichnet.
- So 27. Sep 2020, 14:00
- Forum: Gästeforum
- Thema: Kaufberatung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 3510
Re: Kaufberatung
Hallo Dr. Zeissler. Warum empfiehlt eigentlich jeder die ET4000? Ich meine, klar, die war seiner Zeit das Mass der Dinge aber ich habe selber eine und ich finde die jetzt nicht überragend schnell, Mal ganz davon abgesehen das sie Farben falsch darstellt wenn der ISA takt auch nur geringfügig über 8...
- Mo 21. Sep 2020, 09:58
- Forum: Hardware
- Thema: 286 in Betrieb nehmen - Bios
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1900
Re: 286 in Betrieb nehmen - Bios
Es ist vermutlich die original Festplatte drin, ich habe da nichts verändert. Ich vermute die Rodime HD hat noch keine Auto-Park Funktion und wird beschädigt sein. Schade. Hörbar anlaufen tut sie aber. Wenn ich den Eintrag auf TH99 richtig verstehe, dort steht "Lift/Lock/Park: YES", dann hat die Pl...
- So 20. Sep 2020, 21:12
- Forum: Hardware
- Thema: 286 in Betrieb nehmen - Bios
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1900
Re: 286 in Betrieb nehmen - Bios
Das Batteriepack dadrin ist eine Bastler-Lösung. Eine damals übliche Lösung war allerdings eine 7,2V-Lithium-Batterie mit einer Lebensdauer von etwa 10 Jahren, die an dem Anschluss, wo jetzt der Mignon-Halter steckt, angeschlossen wurde. Diese Batterien waren sauteuer, und daher häufig bei Ausfalls ...
- So 20. Sep 2020, 16:31
- Forum: Hardware
- Thema: BIOS Datei zu TEKRAM DC-600B
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2097
Re: BIOS Datei zu TEKRAM DC-600B
Ich habe auf meinem DC600T jetzt die 2.02 installiert, die man im Internet findet, und zwar in einem 64K-EPROM im Controller-Firmware-Sockel, und leerem Host-ROM-Sockel, genau wie auf Deinem Foto. Auf diesem Controller funktioniert sie, aber die Jumper für die Basis-Adresse scheinen keine Funktion m...
- Mi 16. Sep 2020, 00:41
- Forum: Hardware
- Thema: BIOS Datei zu TEKRAM DC-600B
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2097
Re: BIOS Datei zu TEKRAM DC-600B
Probiere mal folgende ROMS, das ist Version 1.2E. Die Bezeichnung -1 und -2 ist passend zu den original Tekram/Datacare-Labels zu sehen: -1 ist das Host-ROM auf Position U9, -2 ist die Controller-Firmware auf Position U19. http://userpage.physik.fu-berlin.de/~mkarcher/ROM/TEKRAM/600-12-1.bin (nur 16...