Die Suche ergab 221 Treffer

von mkarcher
Di 30. Sep 2025, 22:08
Forum: Software
Thema: Universal DOS CD Treiber?
Antworten: 18
Zugriffe: 7158

Re: Universal DOS CD Treiber?


Müsste bei 14/15 liegen.


Ja. Der primäre IDE-Port liegt auf Port 1F0-1F7, port 3F6 und möglicherweise Teile von 3F7 (IBM/WD haben da seltsame Dinge verbrochen), und IRQ14. Der zweite IDE-Port liegt auf 170-177, 376 und 377 mit IRQ15. Sollte der 1542 auf IRQ15 stehen (beim 1542B per Jumper, ab ...
von mkarcher
Di 30. Sep 2025, 21:35
Forum: Software
Thema: Universal DOS CD Treiber?
Antworten: 18
Zugriffe: 7158

Re: Universal DOS CD Treiber?

Die I/O-Adresse sollte eigentlich unkritisch sein, beim 1542 ist die ja standardmäßig 330, was zwar oft mit dem MPU401-MIDI-Port kollidiert, aber eigentlich ganz schön weit weg von allen üblichen IDE-Adressen liegt. Ich vermute daher, dass der Konflikt eher die IRQ-Leitung betrifft. Ist das CD ...
von mkarcher
Di 30. Sep 2025, 21:35
Forum: Software
Thema: Universal DOS CD Treiber?
Antworten: 18
Zugriffe: 7158

Re: Universal DOS CD Treiber?

Die I/O-Adresse sollte eigentlich unkritisch sein, beim 1542 ist die ja standardmäßig 330, was zwar oft mit dem MPU401-MIDI-Port kollidiert, aber eigentlich ganz schön weit weg von allen üblichen IDE-Adressen liegt. Ich vermute daher, dass der Konflikt eher die IRQ-Leitung betrifft. Ist das CD ...
von mkarcher
Mi 24. Sep 2025, 19:46
Forum: Gästeforum
Thema: Terratec TT1816-S auf XT?
Antworten: 7
Zugriffe: 684

Re: Terratec TT1816-S auf XT?


Gibt es ein Soundblaster Testprogramm oder so ein freies?


Greif doch gleich in die Vollen, und lade Dir einen MOD-Player für den XT runter, Mod Master XT verlinkt in https://www.vogons.org/viewtopic.php?p=1057682#p1057682 . MOD-Musik findet man auf Retro-Musik-Seiten, und damit wird der XT ein ...
von mkarcher
Mi 24. Sep 2025, 06:38
Forum: Gästeforum
Thema: Terratec TT1816-S auf XT?
Antworten: 7
Zugriffe: 684

Re: Terratec TT1816-S auf XT?

Interessant. Deine Karte ist offenbar das generische OEM-Modell mit der Plug-and-Play-ID ADS7181, und wird vom Treiber gefunden, obwohl er laut Ausgabe mit der Option /ID=TER1411 aufgerufen wurde, der ihn auf die Suche nach einer originalen Retail Base-1-Karte schicken soll. Offenbar gibt es da ...
von mkarcher
Di 23. Sep 2025, 15:30
Forum: Gästeforum
Thema: Terratec TT1816-S auf XT?
Antworten: 7
Zugriffe: 684

Re: Terratec TT1816-S auf XT?


Die Port Adresse und IRQ und so weiter einfach durchprobieren oder wie findet man das?


Um die Karte überhaupt "einzuschalten", musst Du in CONFIG.SYS den Treiber AD1815_6.SYS laden (ich glaube, AD1815_6.EXE von der DOS-Kommandozeile geht auch). Und das hätte gerne die Port-Adressen, IRQs und ...
von mkarcher
Mo 22. Sep 2025, 21:55
Forum: Gästeforum
Thema: Terratec TT1816-S auf XT?
Antworten: 7
Zugriffe: 684

Re: Terratec TT1816-S auf XT?


habe einen Commodore PC und wollte dort eine Soundkarte einbauen, eine Terratec TT1816 S
Ich habe auch eine da aus einem alten PC, aber es ist eine Plug and Play Soundkarte.

Die Funktioniert ja nicht ohne weiteres auf einem XT.

Gibt es Tricks das trotzdem zum laufen zu bekommen? Und hat jemand ...
von mkarcher
So 21. Sep 2025, 12:53
Forum: Windows 9x bis Me
Thema: Kann Gameport nicht installieren beim FD210
Antworten: 10
Zugriffe: 5032

Re: Kann Gameport nicht installieren beim FD210


Kleines Update: Ich habe ein neues System auf eine CF-Karte installiert (diesmal Windows 98) - der Gameport funktioniert jetzt wieder. Ob's am Sidewinder lag kann ich nicht mehr sagen, aber den installiere ich jetzt nicht noch mal ;-)


Danke für das Feedback, wie Du Dein Problem lösen konntest ...
von mkarcher
So 24. Aug 2025, 13:51
Forum: Windows bis 3.x
Thema: Defragprogramm DOS/Win 3.11
Antworten: 3
Zugriffe: 715

Re: Defragprogramm DOS/Win 3.11

"Norton Speed Disk", wie es Schubi erwähnt, ist Teil der Norton Utilities. Damals zu DOS-Zeiten gab es zwei große Marktteilnehmer für Wartungs/Systemprogramme für den PC, nämlich Norton und Central Point. Die Produkte hießen "Norton Utilities" und "PC Tools". Microsoft hat bei DOS 6.0 einige ...
von mkarcher
Di 12. Aug 2025, 21:13
Forum: Hardware
Thema: 386SX / 386DX Unterscheidung
Antworten: 3
Zugriffe: 650

Re: 386SX / 386DX Unterscheidung


Danke, dann muß ich das mißverstanden haben.

(..) ob er einen 80287 (16-Bit-Interface) oder einen 80387 (32-Bit-Interface) als Koprozessor hat.

Heißt das, daß man einen 287 an einen 386DX anschließen könnte?


Genau. Und als der 80386 herauskam, war das die einzige Option, weil der 80387 noch ...
von mkarcher
Di 12. Aug 2025, 20:27
Forum: Hardware
Thema: 386SX / 386DX Unterscheidung
Antworten: 3
Zugriffe: 650

Re: 386SX / 386DX Unterscheidung

Wie in https://www.rcollins.org/secrets/PrefetchQueue.html beschrieben, hat der 386SX eher eine längere Queue als einige Steppings des 386DX. Die Unterscheidung über die Queue-Länge ist ein tatsächlich Klassiker bei der Prozessor-Identifikation, allerdings ging es dabei um die Unterscheidung ...
von mkarcher
Mo 11. Aug 2025, 19:13
Forum: Hardware
Thema: Tandon TM7353, suche Unterlagen zum PC
Antworten: 3
Zugriffe: 558

Re: Tandon TM7353, suche Unterlagen zum PC

Es ist sehr wahrscheinlich, dass es auf dem Board einen Jumper gibt, der den Onboard-FDC deaktiviert. Falls das nicht der Fall ist, könnte es sein, dass der Onboard-FDC durch das BIOS automatisch ein- und ausgeschaltet wird, je nachdem, ob ein weiterer Floppy-Controller installiert ist. Der IBM PS/2 ...
von mkarcher
So 13. Jul 2025, 14:25
Forum: Windows 9x bis Me
Thema: Kann Gameport nicht installieren beim FD210
Antworten: 10
Zugriffe: 5032

Re: Kann Gameport nicht installieren beim FD210


Ich wollte meinen Microsoft Sidewinder Force Feedback testen, aber die Software hat das System zum erliegen gebracht, also hab ich die Software wieder deinstalliert. Nachdem ich den alten Joystick wieder angesteckt hatte, wurde dieser unter den "Spieloptionen" nicht erkannt.


Die moderneren ...
von mkarcher
Di 8. Jul 2025, 23:11
Forum: Software
Thema: Atari PC5 - Festplatte parken
Antworten: 3
Zugriffe: 11371

Re: Atari PC5 - Festplatte parken

In den im Internet zu findenden Spezikationsammlungen zu Festplatten steht


The ST251, ST252, ST277R and ST278R automatically park the read/write heads in the shipping zone at power-down. All portions of the read/write heads park inboard of the maximum data cylinder. When power is applied, the ...
von mkarcher
Fr 9. Mai 2025, 18:42
Forum: Gästeforum
Thema: Name Zusatzspeicher auf PCI-Grakas
Antworten: 2
Zugriffe: 4858

Re: Name Zusatzspeicher auf PCI-Grakas

Genau, SOJ-40 ist die Gehäuseform.

Die gesuchten Chips sind auf den genannten Grafikkarten immer 256k x 16 DRAM. Allerdings gibt es sie zum einen als EDO und FPM, und zum anderen als "dual /CAS" und "dual /WE". Alle vier denkbaren Kombintationen (z.B. "EDO mit dual /CAS" oder "FPM mit dual /WE ...