Terratec TT1816-S auf XT?

Hier dürfen auch unregistrierte Besucher posten.
Antworten
hangly

Terratec TT1816-S auf XT?

Beitrag von hangly »

Moin,

habe einen Commodore PC und wollte dort eine Soundkarte einbauen, eine Terratec TT1816 S
Ich habe auch eine da aus einem alten PC, aber es ist eine Plug and Play Soundkarte.

Die Funktioniert ja nicht ohne weiteres auf einem XT.

Gibt es Tricks das trotzdem zum laufen zu bekommen? Und hat jemand die Treiber für die Karte?
mkarcher
LAN Manager
Beiträge: 222
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 19:38

Re: Terratec TT1816-S auf XT?

Beitrag von mkarcher »

hangly hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 15:18 habe einen Commodore PC und wollte dort eine Soundkarte einbauen, eine Terratec TT1816 S
Ich habe auch eine da aus einem alten PC, aber es ist eine Plug and Play Soundkarte.

Die Funktioniert ja nicht ohne weiteres auf einem XT.

Gibt es Tricks das trotzdem zum laufen zu bekommen? Und hat jemand die Treiber für die Karte?
Der offizielle Treiber für die originale Base-1 ist unter anderem auf https://www.philscomputerlab.com/terrat ... ase-1.html zu finden. Ich habe kurz mit hxd in die Datei AD1815_6.SYS geguckt, und es sieht auf den ersten Blick so aus, als ob dieser Treiber, der zur Plug-and-Play-Initialisierung benötigt wird, sogar XT-kompatibel ist. Das Installationsprogramm setzt aber vielleicht einen 286 oder V20-Prozessor voraus.

Beachte, dass dieser konkrete Treiber nur mit der "Retail-Version" Base 1 passt. Die Terratec-OEM-Variante der Karte (ohne "Base 1", dafür mit "Featured By Terratec Promedia") verwendet eine andere Plug-and-Play-ID, nämlich die Standard-ID des AD1816-Chips. Für diese Karten passt der generische AD1816-Treiber, möglicherweise reicht es im Base1-Treriber vor der Installation die DEVICE.INI und INIT.INI die Terratec-ID TER1411 durch die generische ID ADS7181 zu ersetzen.
hangly

Re: Terratec TT1816-S auf XT?

Beitrag von hangly »

OK, danke das werde ich mal ausprobieren.

Die Port Adresse und IRQ und so weiter einfach durchprobieren oder wie findet man das?
mkarcher
LAN Manager
Beiträge: 222
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 19:38

Re: Terratec TT1816-S auf XT?

Beitrag von mkarcher »

hangly hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 10:00 Die Port Adresse und IRQ und so weiter einfach durchprobieren oder wie findet man das?
Um die Karte überhaupt "einzuschalten", musst Du in CONFIG.SYS den Treiber AD1815_6.SYS laden (ich glaube, AD1815_6.EXE von der DOS-Kommandozeile geht auch). Und das hätte gerne die Port-Adressen, IRQs und DMA-Kanäle als Kommandozeilenparameter. Du musst die gleichen Werte, die an der Kommandozeile von AD1815_6 stehen auch in die Blaster-Variable schreiben. Wenn Du bei AD1815_6 zwei DMA-Kanäle hast, gilt nur der erste für die Soundblaster-Emulation, und der zweite nur für Full-Duplex-Audio in der nativen AD1816-Betriebsart.
hangly

Re: Terratec TT1816-S auf XT?

Beitrag von hangly »

Also der Treiber liess sich einfach installieren. Der hat auch die config.sys und autoexec.bat angepasst. Beim Neustart kommt dann das was unten steht im Bild. In der autoexec.bat sind auch BLASTER Werte drin, die brauchen die Spiele oder? Habe es noch nicht probieren können, muss erstmal Lautsprecher besorgen und so, aber theoretisch müsste das gehen jetzt oder?
Screenshot: https://ibb.co/203XHVMf
mkarcher
LAN Manager
Beiträge: 222
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 19:38

Re: Terratec TT1816-S auf XT?

Beitrag von mkarcher »

Interessant. Deine Karte ist offenbar das generische OEM-Modell mit der Plug-and-Play-ID ADS7181, und wird vom Treiber gefunden, obwohl er laut Ausgabe mit der Option /ID=TER1411 aufgerufen wurde, der ihn auf die Suche nach einer originalen Retail Base-1-Karte schicken soll. Offenbar gibt es da einen Fallback-Mechanismus. Dennoch würde ich der Ordnung zuliebe diese Option entfernen.

Weiterhin solltest Du beachten, dass ein typischer XT den Festplattencontroller auf IRQ5 und DMA3 hat. Das steht im Konflikt mit den Resourcen, die der Soundkarte zugewiesen sind. Bei DMA3 wirst du möglicherweise nichts merken, solange Du nicht Windows mit einem Full-Duplex-Treiber benutzt. IRQ5 könnte aber Ärger machen. Fast keine Software benutzt IRQ7 vom Parallelport, und daher ist das in einem XT die bessere Wahl. Creative Labs hat die ersten Soundblaster-Karten aus diesem Grund auch auf IRQ7 konfiguriert ausgeliefert, und ist erst auf 5 umgeschwenkt, als XTs nicht mehr verbreitet waren. Die Resourcen, die zurzeit automatisch vergeben werden, kann man an der Kommandozeile überschreiben. Ich glaube, AD1815_6.EXE hat einen ausreichend klaren Hilfebildschirm.

Weiterhin kann die I/O-Adresse 530 für den AD1816-nativen Teil der Karte Ärger auf XT-Mainboards machen. Auf AT-Mainboards ist 100-3FF, 500-7FF, 900-BFF und D00-FFF auf dem ISA-Bus verfügbar. Auf dem XT, je nach Mainboard-Design, nur 200-3FF, 600-7FF, A00-BFF und E00-FFF. Wenn Du Dich an die typischen WSS-Basis-Adressen hälst, wäre 604 (sofern Du keinen Game-Port auf 200 hast, der auf 200-207 reagiert) oder E80 (sofern Du keine Netzwerkkarte auf 280 hast) XT-kompatibler als 530. Allerdings solltest Du im Kopf haben, dass die AD1816-Karten nicht kompatibel zu WSS sind. Es wird zwar standardmäßig die gleiche Basisadresse verwendet, und das Datenblatt behauptet WSS-Unterstützung (damit ist aber nur gemeint, dass es einen Windows-Treiber für den Chip gibt), aber der AD1816 hat ein komplett eigenes I/O-Protokoll, so dass er nur mit Soundblaster-Software (bis SB Pro) oder mit spezifischer AD1816-Software kompatibel ist. Mit dem AD1848, der im Prinzip die Definition von WSS ist, ist der AD1816 nicht kompatibel! Du kannst den ganzen Absatz hier ignorieren, wenn Du die AD1816 sowieso nur als Soundblaster-Ersetz verwenden willst.
hangly

Re: Terratec TT1816-S auf XT?

Beitrag von hangly »

OK, danke für die Erklärungen, dann werde ich erst mal schauen ob und was nicht mehr geht und dann nach und nach
die Ressourcen sauber verteilen.

Gibt es ein Soundblaster Testprogramm oder so ein freies?
mkarcher
LAN Manager
Beiträge: 222
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 19:38

Re: Terratec TT1816-S auf XT?

Beitrag von mkarcher »

hangly hat geschrieben: Mi 24. Sep 2025, 10:59 Gibt es ein Soundblaster Testprogramm oder so ein freies?
Greif doch gleich in die Vollen, und lade Dir einen MOD-Player für den XT runter, Mod Master XT verlinkt in https://www.vogons.org/viewtopic.php?p=1057682#p1057682 . MOD-Musik findet man auf Retro-Musik-Seiten, und damit wird der XT ein durchaus fähiger Retro-Musik-Spieler.
Antworten