Die klassischen Mothoden einen "schnellen" Rechner auszubremsen greifen ziemlich stark in das Timing-Verhalten ein. Sie wirken nicht gleichmäßig auf verschiedene Aspekte mit dem Ergebnis, dass die Software zwar läuft, aber nicht immer so rund wie auf einem echten 286/386/486.
Beispiel: L2 Caches ...
Die Suche ergab 26 Treffer
- So 15. Mai 2016, 13:51
- Forum: Hardware
- Thema: PII 233 zu schnell für ältere Games?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 30273
- Mi 20. Apr 2016, 23:42
- Forum: Spiele
- Thema: Pools of Darkness - Diskette kaputt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4238
Re: Pools of Darkness - Diskette kaputt
Danke für die Tipps!
vgacopy hatte zuerst noch einen CRC32-Fehler, hat's aber im zweiten Anlauf dann gepackt
Super dass sie wieder läuft.
vgacopy hatte zuerst noch einen CRC32-Fehler, hat's aber im zweiten Anlauf dann gepackt

Super dass sie wieder läuft.
- Mi 20. Apr 2016, 22:09
- Forum: Spiele
- Thema: Pools of Darkness - Diskette kaputt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4238
Pools of Darkness - Diskette kaputt
Hallo!
Bei meinem Pools of Darkness ist leider die zweite Diskette kaputt. Die beiden Dateien darauf werden noch angezeigt, Lesen funktioniert leider nicht mehr. Es ist die deutsche Version, 720KB Disketten. Hat jemand eine Idee wie die zu retten ist?
Steffen
Bei meinem Pools of Darkness ist leider die zweite Diskette kaputt. Die beiden Dateien darauf werden noch angezeigt, Lesen funktioniert leider nicht mehr. Es ist die deutsche Version, 720KB Disketten. Hat jemand eine Idee wie die zu retten ist?
Steffen
- Fr 18. Mär 2016, 22:42
- Forum: Hardware
- Thema: Roland MT-32 - The Ultimate Tutorial
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16330
Re: Roland MT-32 - The Ultimate Tutorial
drzeissler, stell noch mal ein Bild von den Angaben auf dem Netzteil ein. Darauf ist normalerweise die Polung vermerkt.
Hat die Midi-Box ein Metallgehäuse?
Hat die Midi-Box ein Metallgehäuse?
- Fr 18. Mär 2016, 08:12
- Forum: Hardware
- Thema: Roland MT-32 - The Ultimate Tutorial
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16330
Re: Roland MT-32 - The Ultimate Tutorial
Ne, die Polung ist nicht egal 
AC/DC heißt nur, dass dir das Netzteil aus der Wechselspannung (Steckdose) eine Gleichspannung macht.

AC/DC heißt nur, dass dir das Netzteil aus der Wechselspannung (Steckdose) eine Gleichspannung macht.
- Mi 16. Mär 2016, 19:35
- Forum: Hardware
- Thema: Roland MT-32 - The Ultimate Tutorial
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16330
Re: Roland MT-32 - The Ultimate Tutorial
Das 500mA 9V kannst du prizipiell nehmen, die max 100mA bedeuten, dass die Box nicht mehr als 100mA zieht. Das Netzteil kann bei einer konstanten Spannung von 9V Strom bis zu 500mA liefern. Der Strom, der tatsächlich fließt hängt vom Verbraucher ab (Strom = Spannung / Widerstand).
Vor dem ...
Vor dem ...
- So 13. Mär 2016, 13:49
- Forum: Hardware
- Thema: Roland MT-32 - The Ultimate Tutorial
- Antworten: 35
- Zugriffe: 16330
Re: Roland MT-32 - The Ultimate Tutorial
Möglicherweise werden die Sysex-Befehle nicht oder nicht richtig übertragen und das Modul kling wie an einer nicht-intelligenten Schnittstelle. Meldungen wie "Origin Sound System" fehlen dann eventuell auch.
- Do 17. Dez 2015, 15:01
- Forum: Programmierung
- Thema: BAT in EXE umwandeln?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10725
Re: BAT in EXE umwandeln?
Wie heißen denn die Dostools von der Sup_Disk 5 oder 6 zum Wandeln der BAT in eine EXE?
Ich erinnere mich noch an ein tools namens bat2exe zum Umwandeln, ob das dieses spezielle war, weiß ich aber nicht.
"bat2exe dos" liefert ein paar Treffer.
Edit: sehe gerade, dass das oben schon genannt ...
Ich erinnere mich noch an ein tools namens bat2exe zum Umwandeln, ob das dieses spezielle war, weiß ich aber nicht.
"bat2exe dos" liefert ein paar Treffer.
Edit: sehe gerade, dass das oben schon genannt ...
- So 22. Nov 2015, 23:04
- Forum: Hardware
- Thema: 486 VLB Board mausetot?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10169
Re: 486 VLB Board mausetot?
So richtig gut sieht vor allem die mittlere nicht aus, ob das die Ursache ist läßt sich mit dem Foto nicht mit Sicherheit sagen.
Wenn du die Bahn verfolgst kommst du eventuell an blanke Kontakte und kannst sie mal durchmessen.
Wenn du die Bahn verfolgst kommst du eventuell an blanke Kontakte und kannst sie mal durchmessen.
- So 22. Nov 2015, 22:43
- Forum: Hardware
- Thema: 486 VLB Board mausetot?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10169
Re: 486 VLB Board mausetot?
Die günstige Variante ist wie gesagt Kolophonium in Isopropanol (2-Propanol) oder z.B. in Kontakt WL zu lösen. Wird hier und da auch fertig angeboten. Rückstände kannst du drauf lassen oder mit dem gleichen Lösungsmittel abspülen (gut lüften...).
Ansonsten werden eine Menge fertige Flussmitel zum ...
Ansonsten werden eine Menge fertige Flussmitel zum ...
- So 22. Nov 2015, 17:34
- Forum: Hardware
- Thema: 486 VLB Board mausetot?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10169
Re: 486 VLB Board mausetot?
Falls du nichts vernünftiges hast, solltest du dir zuerst etwas besorgen.
Wenn du schon Kolophonium hast, kannst du es z.B. in Isopropanol lösen, funktioniert ziemlich gut als Flussmittel für solche Zwecke.
Wenn du schon Kolophonium hast, kannst du es z.B. in Isopropanol lösen, funktioniert ziemlich gut als Flussmittel für solche Zwecke.
- So 22. Nov 2015, 11:40
- Forum: Hardware
- Thema: 486 VLB Board mausetot?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10169
Re: 486 VLB Board mausetot?
Vielleicht kannst du versuchen, das Problem näher einzugrenzen indem du die Platine nicht biegst, sondern beim Einschalten etwas Druck auf den Chipsatz ausübst.
Falls es eine kalte Lötstelle am Chipsatz sein sollte:
Wie viel Feingefühl und Erfahrung hast du im Löten? Einen Chipsatz nachzulöten ist ...
Falls es eine kalte Lötstelle am Chipsatz sein sollte:
Wie viel Feingefühl und Erfahrung hast du im Löten? Einen Chipsatz nachzulöten ist ...
- Do 4. Jun 2015, 22:06
- Forum: Spiele
- Thema: Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13078
Re: Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
Ich nehme an, die Spiele waren nicht wirklich schlecht programmiert, sondern wurden ursprünglich in einer Zeit begonnen, in der VGA der Standard war. Während der Entwicklung wurde SVGA gebräuchlich, die Unterstützung noch hinzugefügt ...und plötzlich mußten vier mal so viel Pixel berechnet werden ...
- Sa 9. Mai 2015, 13:18
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: "\" Zeichen funktioniert nicht [Erledigt]
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16445
Re: "\" Zeichen funktioniert nicht [Erledigt]
Schön, dass keybw läuft.
Im akuten Notfall hatte ich früher immer Alt+92 benutzt
Im akuten Notfall hatte ich früher immer Alt+92 benutzt

- Sa 9. Mai 2015, 12:56
- Forum: Hardware
- Thema: 386er Board - Probleme
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7614
Re: 386er Board - Probleme
Gerade mal durchgeklingelt, die Verbindung ist da.
Das Kupfer ist noch da, sieht nur nicht mehr schön aus.
Aber Schluß damit
Ich hab hier noch ein schönes 486er Board, das sich freut jetzt an der Reihe zu sein.
Mit funktionierendem HDD User Type, Turbo-Switch und >1MB RAM
Das Kupfer ist noch da, sieht nur nicht mehr schön aus.
Aber Schluß damit

Ich hab hier noch ein schönes 486er Board, das sich freut jetzt an der Reihe zu sein.
Mit funktionierendem HDD User Type, Turbo-Switch und >1MB RAM
