Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
Schönes Wochenende.
Da ich einen leisen und dennoch schnellen DOS Rechner, zu 99.99% nur zum spielen, haben wollte,
habe ich dafür einen passiv gekühlten P3/600 genommen. Betrieben mit 300 MHz (66 statt 133 MHz
Bustakt). Dabei sind mir 2 Spiele unter gekommen, die mit diesem PC ruckeln (jeweils in den höchsten
Einstellungen). Beide laufen mit 450 MHz (100 Mhz Bustakt) dann wieder flüssig. Scheint alo wirklich
an der CPU und nicht an der Grafikkarte zu liegen. Das wären "Sreamer Rally (Bleifuss Rally)" und
"Theatre of Pain".
Wurden DOS Spiele bis in die P3 Zeiten produziert oder sind beide genannten Beispiele bloss
schlecht prorammiert, im Sinne von Hardware effizient ausnutzen. Spielerisch gefällt mir
Sreamer Rally ausgezeichnet.
Und: Kennt jemand noch ähnlich leistungshungrige DOS Spiele? Thx.
Hardware: P3/600@450 Mhz, 128 MB RAM (PC133), Elsa Victory Erazor 4 MB, AGP, Riva 128 GPU.
Da ich einen leisen und dennoch schnellen DOS Rechner, zu 99.99% nur zum spielen, haben wollte,
habe ich dafür einen passiv gekühlten P3/600 genommen. Betrieben mit 300 MHz (66 statt 133 MHz
Bustakt). Dabei sind mir 2 Spiele unter gekommen, die mit diesem PC ruckeln (jeweils in den höchsten
Einstellungen). Beide laufen mit 450 MHz (100 Mhz Bustakt) dann wieder flüssig. Scheint alo wirklich
an der CPU und nicht an der Grafikkarte zu liegen. Das wären "Sreamer Rally (Bleifuss Rally)" und
"Theatre of Pain".
Wurden DOS Spiele bis in die P3 Zeiten produziert oder sind beide genannten Beispiele bloss
schlecht prorammiert, im Sinne von Hardware effizient ausnutzen. Spielerisch gefällt mir
Sreamer Rally ausgezeichnet.
Und: Kennt jemand noch ähnlich leistungshungrige DOS Spiele? Thx.
Hardware: P3/600@450 Mhz, 128 MB RAM (PC133), Elsa Victory Erazor 4 MB, AGP, Riva 128 GPU.
Re: Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
Naja, es gibt da schon ein pasr Beispiele, welche mir einfallen. Ich selbst habe damals 1996 bei erscheinen Grand Prix 2 gekauft. Das lief auf meinem Pentium 133 in VGA okay. Für SVGA mit allen Details brauchts aber auch locker 400 MHz.
Re: Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
Pentium 2 oder 3? Einen P3/450 finde ich schon arg viel. Zumal Screamer Rally ja nur VGA ist...6502 hat geschrieben:Naja, es gibt da schon ein pasr Beispiele, welche mir einfallen. Ich selbst habe damals 1996 bei erscheinen Grand Prix 2 gekauft. Das lief auf meinem Pentium 133 in VGA okay. Für SVGA mit allen Details brauchts aber auch locker 400 MHz.
Re: Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
Redneck Rampage, XS, Battlespire, Descent to Undermountain hmm
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
Tomb Raider brauch bei SVGA schon ganz schön.
Descent II ist auch noch ein DOS Game, oder? Alles was dabei ist, ist ne Autorun für 95.
Nunja, wenn man da hochschält, ist auch schnell die Frame Rate im Keller.
Descent II ist auch noch ein DOS Game, oder? Alles was dabei ist, ist ne Autorun für 95.
Nunja, wenn man da hochschält, ist auch schnell die Frame Rate im Keller.
0xDEADBEEF
Re: Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
Tomb Raider kann mehr als 640x480 unter DOS? Wusste ich nicht, wie geht das?wolfig_sys hat geschrieben:Tomb Raider brauch bei SVGA schon ganz schön.
Descent II ist auch noch ein DOS Game, oder? Alles was dabei ist, ist ne Autorun für 95.
Nunja, wenn man da hochschält, ist auch schnell die Frame Rate im Keller.
Und Descent II läuft mit 300 MHz absolut flüssig.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
Oder wars VGA? Egal. Drück mal F1 und schwups. Das Bild wird schärfer. Dafür ists dann auch ein Bild und kein Spiel mehr :D
Bei mir Zumindest so.
UP: Stimmt. SVGA ist glaub ich 800x600. VGA muss es dann gewesen sein. Vermutung.
Bei mir Zumindest so.
UP: Stimmt. SVGA ist glaub ich 800x600. VGA muss es dann gewesen sein. Vermutung.
0xDEADBEEF
Re: Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
Tomb Raider 1 kann den 320x200 und auch 640x480 in 256 Farben, was mit der F1 Taste umgeschaltet werden kann, F2 bis F4 (?) waren dann die Detailstufen. Das ist dann aber Software 3D, wo die CPU alles berechnen muss. Bei hoechster Detailstufe ruckelt das selbst auf nem Pentium II 300er noch. Deswegen empfielt sich fuer solche Spiele auch eine Voodoo, da laeuft das Spiel mit 640x480 in 16Bit Farbtiefe schon mit nem Pentium 200 MMX absolut fluessig. Bei nem Pentium 133 gab es noch ein paar kleine Ruckler.
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Re: Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
Gerade probiert, ist VGA, nicht SVGA. Deswegen meine Verwunderung ;) Läuft auf einem P3/450Mr Vain hat geschrieben:Tomb Raider 1 kann den 320x200 und auch 640x480 in 256 Farben, was mit der F1 Taste umgeschaltet werden kann, F2 bis F4 (?) waren dann die Detailstufen. Das ist dann aber Software 3D, wo die CPU alles berechnen muss. Bei hoechster Detailstufe ruckelt das selbst auf nem Pentium II 300er noch. Deswegen empfielt sich fuer solche Spiele auch eine Voodoo, da laeuft das Spiel mit 640x480 in 16Bit Farbtiefe schon mit nem Pentium 200 MMX absolut fluessig. Bei nem Pentium 133 gab es noch ein paar kleine Ruckler.
auch nicht ohne ruckeln. Und ja, eine Voodoo wäre nicht schlecht. Falls jemand eine übrig hätte :)
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
VGA umfaßt doch mehrere Modi, oder?
320x200 (256 Farben) ist genauso VGA wie 640x480 (16 Farben).
640x480 (256) wäre dann Super-VGA, da es über die Fähigkeiten von VGA hinausgeht.
Generell werden Spiele ziemlich leistungshungrig, wenn man über 320x200 hinausgeht.
Duke3D, Descent 2, Tomb Raider und Konsorten brauchen dann mindestens einen sehr starken 486er, besser einen Pentium > 100 Mhz um flüssig zu laufen (zumal unsere Definition von "flüssig" strenger geworden ist, seit wir von 3D-Beschleunigung verwöhnt sind).
Quake kann in 640x480 locker einige hundert Mhz vertragen.
3dfx ist natürlich eine feine Sache und ein wichtiges Stück Computergeschichte. Das ist die (Mainstream-)Geburt der leistungsstarken 3D-Beschleuniger, die heute Standard sind.
Damals sah man auch noch dramatische Unterschiede zwischen diversen Detailstufen und nicht wie heute "Der Schatten ist etwas detaillierter und die Textur ist etwas feiner aufgelöst, wenn man direkt davor steht" :-)
320x200 (256 Farben) ist genauso VGA wie 640x480 (16 Farben).
640x480 (256) wäre dann Super-VGA, da es über die Fähigkeiten von VGA hinausgeht.
Generell werden Spiele ziemlich leistungshungrig, wenn man über 320x200 hinausgeht.
Duke3D, Descent 2, Tomb Raider und Konsorten brauchen dann mindestens einen sehr starken 486er, besser einen Pentium > 100 Mhz um flüssig zu laufen (zumal unsere Definition von "flüssig" strenger geworden ist, seit wir von 3D-Beschleunigung verwöhnt sind).
Quake kann in 640x480 locker einige hundert Mhz vertragen.
3dfx ist natürlich eine feine Sache und ein wichtiges Stück Computergeschichte. Das ist die (Mainstream-)Geburt der leistungsstarken 3D-Beschleuniger, die heute Standard sind.
Damals sah man auch noch dramatische Unterschiede zwischen diversen Detailstufen und nicht wie heute "Der Schatten ist etwas detaillierter und die Textur ist etwas feiner aufgelöst, wenn man direkt davor steht" :-)
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
Da hast du recht. Aber dass Screamer Rally auf einem Pentium "3" mit 300 MHz ruckeltCptKlotz hat geschrieben:VGA umfaßt doch mehrere Modi, oder?
320x200 (256 Farben) ist genauso VGA wie 640x480 (16 Farben).
640x480 (256) wäre dann Super-VGA, da es über die Fähigkeiten von VGA hinausgeht.
Generell werden Spiele ziemlich leistungshungrig, wenn man über 320x200 hinausgeht.
Duke3D, Descent 2, Tomb Raider und Konsorten brauchen dann mindestens einen sehr starken 486er, besser einen Pentium > 100 Mhz um flüssig zu laufen (zumal unsere Definition von "flüssig" strenger geworden ist, seit wir von 3D-Beschleunigung verwöhnt sind).
Quake kann in 640x480 locker einige hundert Mhz vertragen.
3dfx ist natürlich eine feine Sache und ein wichtiges Stück Computergeschichte. Das ist die (Mainstream-)Geburt der leistungsstarken 3D-Beschleuniger, die heute Standard sind.
Damals sah man auch noch dramatische Unterschiede zwischen diversen Detailstufen und nicht wie heute "Der Schatten ist etwas detaillierter und die Textur ist etwas feiner aufgelöst, wenn man direkt davor steht"
ist damit immer noch nicht geklärt. Ausser mit ineffizienter Programmierung ;)
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
Ich habe mich vor ein paar Tagen mit einem 1.1 GHz Pentium III befasst. Duke 3D lief sogar in 1024 x 768 flüssig.
PCPBENCH hat in 1024 x 768 und 8 bit 56.9 fps und Quake in 1024 x 768 33.9 fps gemessen. Unter Windows sah das ganz anders aus, hatte eine schnelle Quadro FX 2000, da lief Quake II sogar bei 1600 x 1200 mit 136.9 fps :)
Screamer Rally habe ich aber nicht getestet, obwohl ich das Spiel habe. Ich werde es aber irgendwann einmal testen.
PCPBENCH hat in 1024 x 768 und 8 bit 56.9 fps und Quake in 1024 x 768 33.9 fps gemessen. Unter Windows sah das ganz anders aus, hatte eine schnelle Quadro FX 2000, da lief Quake II sogar bei 1600 x 1200 mit 136.9 fps :)
Screamer Rally habe ich aber nicht getestet, obwohl ich das Spiel habe. Ich werde es aber irgendwann einmal testen.
Re: Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
Hmm, ich hab mit pcpbench (1024x786, 8 bit) bloss 14.7 fps, mit /nolinar genau 20 fps. Was könnte diephilscomputerlab hat geschrieben:Ich habe mich vor ein paar Tagen mit einem 1.1 GHz Pentium III befasst. Duke 3D lief sogar in 1024 x 768 flüssig.
PCPBENCH hat in 1024 x 768 und 8 bit 56.9 fps und Quake in 1024 x 768 33.9 fps gemessen. Unter Windows sah das ganz anders aus, hatte eine schnelle Quadro FX 2000, da lief Quake II sogar bei 1600 x 1200 mit 136.9 fps :)
Screamer Rally habe ich aber nicht getestet, obwohl ich das Spiel habe. Ich werde es aber irgendwann einmal testen.
Ursache für die niedrige fps sein? Grafikkarte ist die ELSA Victory Erazor 4MB, AGP, Riva 128 Chip.
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
Hast du FastVID geladen? Das ist ein tool fuer bessere DOS Grafik performance.
Oder von Windows 98 aus starten, dann sollte es auch schneller sein.
Oder von Windows 98 aus starten, dann sollte es auch schneller sein.
Re: Leistungshungrigstes DOS only Spiel?
Das ist doch nur für Pentium Pro CPUs, nicht? Habs aber trotzdem ausprobiert.philscomputerlab hat geschrieben:Hast du FastVID geladen? Das ist ein tool fuer bessere DOS Grafik performance.
Oder von Windows 98 aus starten, dann sollte es auch schneller sein.
An den Framraten ändert sich aber gar nix... :(