486 VLB Board mausetot?
Re: 486 VLB Board mausetot?
Falls du nichts vernünftiges hast, solltest du dir zuerst etwas besorgen.
Wenn du schon Kolophonium hast, kannst du es z.B. in Isopropanol lösen, funktioniert ziemlich gut als Flussmittel für solche Zwecke.
Wenn du schon Kolophonium hast, kannst du es z.B. in Isopropanol lösen, funktioniert ziemlich gut als Flussmittel für solche Zwecke.
Re: 486 VLB Board mausetot?
Hab wie gesagt einzig flussmittelhaltiges lötzinn. Was sollte ich denn bestellen?
Re: 486 VLB Board mausetot?
Die günstige Variante ist wie gesagt Kolophonium in Isopropanol (2-Propanol) oder z.B. in Kontakt WL zu lösen. Wird hier und da auch fertig angeboten. Rückstände kannst du drauf lassen oder mit dem gleichen Lösungsmittel abspülen (gut lüften...).
Ansonsten werden eine Menge fertige Flussmitel zum SMD-Löten angeboten, aber mir fällt es schwer, da eine Empfehlung abzugeben. Ich kenn den ganzen Kram von heute nicht
Dieses hier soll zumindest relativ gut sein:
https://www.reichelt.de/EDSYN-FL-22/3/i ... DSYN+FL+22
Reinigung sollte abgesehen von optischen Gründen auch hier nicht nötig sein.
Ansonsten werden eine Menge fertige Flussmitel zum SMD-Löten angeboten, aber mir fällt es schwer, da eine Empfehlung abzugeben. Ich kenn den ganzen Kram von heute nicht

Dieses hier soll zumindest relativ gut sein:
https://www.reichelt.de/EDSYN-FL-22/3/i ... DSYN+FL+22
Reinigung sollte abgesehen von optischen Gründen auch hier nicht nötig sein.
Re: 486 VLB Board mausetot?
Hmm hab jetzt doch nach ein paar versuchen auf schlachtboards zumindest mal die pins ohne flussmittel erhitzt. Es schrint momentan etwas stabiler zu sein, aber durch festes klopfen kann ich immer noch abstürze provozieren.
Auf der unterseite der platine ist mir eine stelle aufgefallen wo ganz viele feine leiterbahnen parallel laufen. Die haben weniger als einen milimeter von bahn zu bahn. Also ganz feine schmale. Da sehen drei beschädigt aus. Meint ihr die mittlere könnte so beschädigt sein, dass sie als ursache in frage kommt. Interessanterweise ist das keine zwei centimeter vom chipsatz entfernt, halt nur suf der rückseite:
https://www.dropbox.com/s/7s0cr7mwc5ftd ... .jpeg?dl=0
Auf der unterseite der platine ist mir eine stelle aufgefallen wo ganz viele feine leiterbahnen parallel laufen. Die haben weniger als einen milimeter von bahn zu bahn. Also ganz feine schmale. Da sehen drei beschädigt aus. Meint ihr die mittlere könnte so beschädigt sein, dass sie als ursache in frage kommt. Interessanterweise ist das keine zwei centimeter vom chipsatz entfernt, halt nur suf der rückseite:
https://www.dropbox.com/s/7s0cr7mwc5ftd ... .jpeg?dl=0
Re: 486 VLB Board mausetot?
So richtig gut sieht vor allem die mittlere nicht aus, ob das die Ursache ist läßt sich mit dem Foto nicht mit Sicherheit sagen.
Wenn du die Bahn verfolgst kommst du eventuell an blanke Kontakte und kannst sie mal durchmessen.
Wenn du die Bahn verfolgst kommst du eventuell an blanke Kontakte und kannst sie mal durchmessen.
Re: 486 VLB Board mausetot?
Gemessen hab ich sie und sogar gebrückt, aber war wohl nicht die ursache, schade
Re: 486 VLB Board mausetot?
Ich denke, das du dann mit dem Nachlöten des Chips auf dem richtigen weg bist.6502 hat geschrieben:Hmm hab jetzt doch nach ein paar versuchen auf schlachtboards zumindest mal die pins ohne flussmittel erhitzt. Es schrint momentan etwas stabiler zu sein, aber durch festes klopfen kann ich immer noch abstürze provozieren.
Evtl. hast du noch nicht alle Betroffenen Pins "erwischt", so das es immernoch welche mit schlechtem Kontakt gibt.
Da es auf Klopfen reagiert klingt es für mich sehr danach.
Re: 486 VLB Board mausetot?
Stannol Mini Fluxer X32-10i Flussmittel Stift, Entlötlitze, Lötzinn :)
Noch ein anderes Beispiel.
Noch ein anderes Beispiel.