Identifizierung u.Anleitung/Treiber für VGA-Karten 8-/16-Bit

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
128er-Man
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 177
Registriert: So 9. Jan 2011, 12:10

Identifizierung u.Anleitung/Treiber für VGA-Karten 8-/16-Bit

Beitrag von 128er-Man »

Hallo,

da ich anscheinend zu blöd bin, im Internet die passenden Daten zu finden, wollte ich hier fragen, ob es dafür passende Anlaufstellen gibt.

Grund hierfür ist z.B., dass ich in meinem Highscreen 286 die Grafikkarte (8-Bit-ISA) austauschen muss, da diese im Rechner einen Kurzschluß fabriziert. Die Karte sieht ansonsten einwandfrei aus.

Da der Rechner noch über freie 16Bit-ISA-Slots verfügt, dachte ich mir, die 8Bit gegen eine 16Bit auszutauschen.
Um möglichst am Original zu bleiben, möchte ich aber eine alte 16Bit-Grafikkarte einbauen, finde dazu aber keine Unterlagen.

In diesem Fall wäre es eine EXPERT TopVGA 2100L mit einem Paradise PVGA1A-JK - Chipsatz.

Mir geht es darum:

1. Ist es wirklich eine alte Grafikkarte oder eine neuere (Chipsatz hat Aufdruck ´88)
2. Brauche ich Treiber und welche Bedeutung haben die DIL-Einstellungen im Slotblech

Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen...
Dateianhänge
IMG_6867k.jpg
IMG_6867k.jpg (203.12 KiB) 3185 mal betrachtet
Frazer
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: Sa 6. Jun 2015, 11:37

Re: Identifizierung u.Anleitung/Treiber für VGA-Karten 8-/16

Beitrag von Frazer »

Also laut dieser Seite (da gibts einen Forumsbeitrag wo jemand die Bezeichnung erwähnt) ist das eine Octek PAL089-014 von 1990. "PAL089-014" sieht man ja auf deinem Foto sehr deutlich. :)
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: Identifizierung u.Anleitung/Treiber für VGA-Karten 8-/16

Beitrag von kylix »

?
Was steht denn auf dem Chip?
Ist das nicht ein normaler OTI037 oder so?
http://www.vgamuseum.info/index.php/com ... k-oti-037c
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: Identifizierung u.Anleitung/Treiber für VGA-Karten 8-/16

Beitrag von kylix »

Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Identifizierung u.Anleitung/Treiber für VGA-Karten 8-/16

Beitrag von matze79 »

Der Kurzschluss dürfte wahrscheinlich auf die Tantalperlen zurückzuführen sein.
Man könnte die Karte wahrscheinlich noch retten wenn man alle gelben Perlen austauscht.
128er-Man
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 177
Registriert: So 9. Jan 2011, 12:10

Re: Identifizierung u.Anleitung/Treiber für VGA-Karten 8-/16

Beitrag von 128er-Man »

Dann will ich mal versuchen, die Perlen zu tauschen.

Wie kann ich die Größen der Perlen herausfinden, oder haben diese Standard-Werte.

Die Karte hat einen OTI037C-Chipsatz.

Soll eigentlich ne gute Karte für die PC-8Bitter sein...?
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Identifizierung u.Anleitung/Treiber für VGA-Karten 8-/16

Beitrag von matze79 »

Für einen 286-10 ist sie schon zu langsam, da muss die CPU oft warten, für einen XT bzw 286 6/8Mhz dürfte sie gut ausreichen.
Zuletzt geändert von matze79 am Di 14. Jul 2015, 13:40, insgesamt 2-mal geändert.
128er-Man
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 177
Registriert: So 9. Jan 2011, 12:10

Re: Identifizierung u.Anleitung/Treiber für VGA-Karten 8-/16

Beitrag von 128er-Man »

Gut, dann werde ich versuchen, die Grafikkarte herzurichten und diese danach in meinem Commodore PC10 weiterzuverwenden.

Ach ja, die ganzen MFM-/RLL-Systeme sind eigentlich auch viel zu langsam für 286 mit 12MHz.

Ich wollte die nur drinn lassen, da die PCs damit ausgeliefert worden waren

In meinem 286 mit 20MHz war - soweit ich noch weiss - MFM als Systemplatte und SCSi-8Bit für externe CD-Laufwerk (2fach, Caddy).
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Identifizierung u.Anleitung/Treiber für VGA-Karten 8-/16

Beitrag von matze79 »

Die späten 286er waren meist auch Resteverwertung und Einsteiger Systeme :)

Hab im 286-16 eine OAK OTIVGA 077 drin.
Durch meine Tests weiss ich das eine ET4000 nur ein paar % Schneller ist.
Dann limitiert schon die CPU :)
128er-Man
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 177
Registriert: So 9. Jan 2011, 12:10

Re: Identifizierung u.Anleitung/Treiber für VGA-Karten 8-/16

Beitrag von 128er-Man »

Ich hab´ in meine beiden Acer 910 (286 mit 12MHz) jeweils eine ET400AX.

Was mich wundert, dass eine nur schwarz/weiss-Bild liefert und die andere Farbe. Ist kein Problem mit dem Rechner, sondern mit den Grafikkarte (hab´ nämlich in mehreren Boards probiert).
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Identifizierung u.Anleitung/Treiber für VGA-Karten 8-/16

Beitrag von matze79 »

Vieleicht ist einfach an der VGA Büchse eine Lötstelle gebrochen ?
Antworten