richtig!Darius hat geschrieben:EbenOriginal is Original. Was anderes wäre ja quasi ein "Unding"

seinem "UnGlück nachzulaufen" oder einen technischen Defekt (welches Dein Credo ist ^^) für unreparabel anzusehen..

da hast Du schon recht, lieber Tobby! Bei den meisten PCs ist "Originalzustand" ja ein sehr schwammigerHeilbar hat geschrieben:Bei dem Hype, einen PC im Originalzustand zu besitzen oder zurück zu bauen oder auch unverbastelt zu belassen, stelle ich fest, dass es eine Gratwanderung der Generationen ist.
Begriff. Es gibt nur wenige Ausnahmen - vor allem je jünger das Baujahr; das ist wahr. Eine dieser Aus-
nahmen wird wohl der Colani-PC sein - zumindest was eben seine für ihn einzigartigen Designelemente
wie eben die Laufwerksblenden betrifft. Welche Festplatte und welches CD-Laufwerk nun eingebaut
werden, ist ziemlich wurscht - ein DVD-Recorder paßt aber nicht wolfig_sys hats ja auch beim Thema
Festplatten perfekt beschrieben: "eine grobe Richtung was damals eben an Festplatten verbaut wurde"
wenn eingehalten wird, dann ist das stilsicher. LoWang87 und Nocito87 haben einen anderen Weg
eingeschlagen und diesem würde ich auch gerne folgen denn beide Kreationen sehen einfach nur endgeil
aus! Aber da habe ich leider nicht das nötige Talent in Sachen Lackierung und...modden allgemein...ganz
zu schweigen von der Geduld.
Das war auch schon früher so. Habe mit Begeisterung Modellbausätze (Flugzeuge, Autos) zusammen-
gebaut aber die mussten so schnell wie möglich fertig werden. Aufwändig bemalt habe ich die wenigsten..
vG; Daryl_Dixon