XT Mainboard: Absturz nach tippen einiger Zeichen

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
ranger85

Re: XT Mainboard: Absturz nach tippen einiger Zeichen

Beitrag von ranger85 »

@Darius: Ich glaub, den Aufwand ist dieses Board nicht wert. Zumal noch ein ganz ähnliches hier liegt.
Ich hebe es lieber als Teilspender für evtl. künftige, "wertvollere" Patienten auf. :mrgreen:
Sollte ich mal ein weiteres funktionierendes brauchen, hole ich mir lieber das TD-20 das du auch hast.
Das wirkt deutlich unkomplizierter.
Darius

Re: XT Mainboard: Absturz nach tippen einiger Zeichen

Beitrag von Darius »

@ranger85:

Alles klar - Hast ja auch eigentlich Recht. Da gehen ja viele "Betriebsstunden" drauf, die vielen LS Chips auf Verdacht zu tauschen.
Ja, das TD-20 kann ich nur "sehr" empfehlen :like: Ja hat auch sehr wenig Bauteile und ein großes ASIC-IC von Fujitsu denke ich ist deutlich fehlerloser.

Gruß
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: XT Mainboard: Absturz nach tippen einiger Zeichen

Beitrag von matze79 »

8255er hab ich nen ganzen haufen hier, falls du einen zum Testen brauchst.

Wieso auf Verdacht tauschen ? wofür gibts Logiktester :O

Z.b. so einen: http://www.tauntek.com/LogICTester-low- ... tester.htm
Darius

Re: XT Mainboard: Absturz nach tippen einiger Zeichen

Beitrag von Darius »

Ja der Logiktester, auch Toll oder eben das MiniPro :-)

Gruß
ranger85

Re: XT Mainboard: Absturz nach tippen einiger Zeichen

Beitrag von ranger85 »

Der Tester ist wohl wirklich toll! :like:
Der Haken ist nur, das man trotzdem alles auslöten müsste... :-(
ranger85

Re: XT Mainboard: Absturz nach tippen einiger Zeichen

Beitrag von ranger85 »

Also obwohl ich es eigentlich nicht wirklich brauche lässt mir das Problem dieses Boards keine Ruhe.
Aus reiner Faulheit an die im anderen Raum stehende Diskettenbox zu gehen, griff ich heute beim experimentieren mit dem Board zu einer DOS 3.0 Diskette von Compaq. Mit dieser DOS-Version tritt der Fehler nicht auf!
Ist das denn zu fassen?
Das hat wieder meinen Forschungstrieb geweckt und so machte ich weitere Tests:

DOS 2.11 = läuft.
DOS 3.0 = läuft.
DOS 3.2, 3.3, 4.0, 5.0, usw. = läuft nicht.

Da könnte man das Problem doch irgendwie eingrenzen. Weiß von euch jemand, was denn die "neueren" DOS Versionen anders machen, damit das Problem dort auftritt?
Es ist jedoch auszuschließen, das das Board mit neuen Versionen generell nicht geht.
Denn ich hab das Board schon lange und weiß das es früher mit DOS 3.3 und 5.0 problemlos gelaufen ist.
Darius

Re: XT Mainboard: Absturz nach tippen einiger Zeichen

Beitrag von Darius »

@ranger85:

Genau DAS wollte ich dir doch vermitteln. Bei meinem bekannten "XT" wollte DOS 5.0 auch nicht wirklich laufen, beim ersten Start schon, aber nach Strg+Alt+Entf war die
Tastatur Tot und der XT piepste nur. Erst mit DOS 3.30A lief er einwandfrei.

Das Phänomen kann ich dir allerdings auch nicht ganz erklären, ... Mein bekannter XT läuft ja auch absolut stabil mit DOS 5.0 aber solange man keinen Soft Reset macht
hängt sich die Tastatur auf.

Kannst du das CT-XT Bios mal auf das Board packen, wenn möglich ? Einfach mal so...

Probier mal DR-DOS, also mal nicht MS mäßiges oder so, ob das da auch so ist.

Gruß
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: XT Mainboard: Absturz nach tippen einiger Zeichen

Beitrag von Heilbar »

Nur mal so geschätzt....vielleicht hängt das mit dem Tastaturtreiber, der sich in von der Dos 3.0 Version aufwärts geändert hat. Ich glaube auf international.....kann man hier nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... hlen_(DOS)
ranger85

Re: XT Mainboard: Absturz nach tippen einiger Zeichen

Beitrag von ranger85 »

@Darius:
Wo ich nur nicht durchblicke ist, das dieses Board ja mal einwandfrei lief, egal mit welcher DOS-Version.
DR-DOS hatte ich schon zu Anfang getestet und zwar 3.41 und 6.0. Beides mal ebenfalls mit diesem Problem.
Nichteinmal MS-DOS 3.3 läuft auf dem teil. Also muss irgendwas von den neueren Versionen benutzt oder angesteuert werden, das nun defekt ist. Ich stecke mal ein anderes BIOS und schaue was passiert.

@Heilbar:
Das ist ein guter Ansatz mit dem Tastaturtreiber. Ich frage mich nur was da kaputt sein kann damit es dadurch abstürzt.
Allerdings ist es wohl eher der essentielle Teil der Tastaturabfrage, also nicht etwa "Keyb", da auch ohne irgendeine autoexec.bat oder config.sys das Problem besteht.
Darius

Re: XT Mainboard: Absturz nach tippen einiger Zeichen

Beitrag von Darius »

@ranger85:

Ja, das ist auch für mich wirklich sehr seltsam, vor allem wo du ja schon gesagt hast, dass es früher mit DOS 5.0 ja gelaufen ist, ...
Bei mir war es wirklich reproduzierbar und es war eher Zufall dass ich DOS 3.30A gebootet habe und die Kiste lief, ... :-)
Dann würde es wirklich bei irgend einem teildefekten LS-Chip liegen der irgendwo liegt, ... Also würde ich die nähesten LS Chips
um den Tastaturcontroller einfach mal raushauen ...

Aber da muss wirklich was in Sachen Ansteuerung sein, dass Dos 3.0 eine Funktion wohl anders implementiert, ....

Interessant :like:

Gruß
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: XT Mainboard: Absturz nach tippen einiger Zeichen

Beitrag von matze79 »

Kann man doch leicht testen, lade doch mal einen Keyboardtreiber.
Notfalls den von FreeDOS :O
Darius

Re: XT Mainboard: Absturz nach tippen einiger Zeichen

Beitrag von Darius »

Das wird echt interessant werden :-)

Gruß
ranger85

Re: XT Mainboard: Absturz nach tippen einiger Zeichen

Beitrag von ranger85 »

Inzwischen hab ich weitere Erkenntnis erlangt.
Die "alten" DOS-Versionen (alle vor 3.2) gehen direkt über das BIOS für die Tastaturabfrage (int 9). Die anderen machen einen Umweg über DOS-Interne Aufrufe (21h), landen aber Trotzdem irgendwann beim Tastaturcontroller.

Ich vermute nun, das dabei ein Register genutzt wird, dessen "Fahrbahn" irgendwie beeinträchtigt ist.
Boote ich mein nacktes DOS 5.0 (also ohne irgendeinen Tastaturtreiber) und nehme dann von der DOS 2.11 Diskette "keybgr.com" wird scheinbar auf den ursprünglichen, direkten Weg umgeschaltet. Denn dann stürzt auch DOS 5.0 nicht mehr ab. Lade ich das alte keybgr.com nicht, habe ich wieder den Absturz nach 10-12 Tastendrücken.

Ich werde deswegen jetzt erstmal die zwischen CPU, 8255 und 8259 liegenden 74xx Chips, sowie die Sockel der großen Chips nachöten. Vieleicht hat sich nur irgendwo eine kalte Lötstelle eingeschlichen.

Es ist immer wieder spannend, was man durch auftretende Fehler alles lernt und erfährt. :like:
Beckenrandschwimmer
DOS-Kenner
Beiträge: 413
Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
Wohnort: Altrip

Re: XT Mainboard: Absturz nach tippen einiger Zeichen

Beitrag von Beckenrandschwimmer »

Bei meinem Canon 200 habe ich auch das Problem, dass, sobald ich keybgr lade, hängt er sich auf. Egal, ob von Diskette oder Festplatte. Es ist DOS 6.22 installiert. Lasse ich die Tastatur auf standard englisch funktoniert alles problemlos...
Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
Darius

Re: XT Mainboard: Absturz nach tippen einiger Zeichen

Beitrag von Darius »

@ranger85:

Genial :like: Interessant, dass die alten DOS Versionen vor 3.2 eben über das BIOS gehen.

Eine gute Idee die 74xx Chips/Sockel mal nachzulöten.
Was aber auch seltsam ist, die Kommunikation findet also auch über das BIOS ja mit dem Tastaturcontroller statt, denn der
Tastaturcontroller hat ja eben nur eine CPU die eben zum Chipset geht über viele LS74 Umwege.

Komisch ist, dass das Board hakt wenn über DOS Intern zugegriffen wird aber über das BIOS nicht.

Schlagt mich aber dann dürften die LS Chips ja eigentlich dann keinen Fehler aufweisen dann eher tatsächlich irgendwo eine kalte Lötstelle.
Löte mal den DIN-Tastaturanschluß nach :-) :-) :-) Und dann mal paar ICs.

Gruß
Antworten