Ich weiß aber wenn momentan kein Lochraster verfügbar ist

Laut WiKi glättet das meiste sowieso der Elko, denn soweit ich gelesen habe schwingen sowieso alle Regler.
Manche betreiben die Regler ohne Elko was dann etwas doof ist. Und da der Regler ein Marken-Regler ist
und darauf vernünftige Elkos sind, sehe ich die ganze Sache nicht so krittisch. Ist ja ein Marken-Regler und
kein billiger Clone ohne Abschaltautomatik. Ich denke später wird das wohl wirklich auf einem Lochraster
enden, da ich den Regler dann ganz außen packen kann und da einen vernünftigen Kühler montieren könnte.
Die Hitze werde ich sowieso im Auge behalten, momentan bin ich noch auf der Suche nach einem Kühlkörper.
Stimmt! Die Idee hatte ich auch schon seit einer längeren Zeit und heute habe ich auch schon daran gedacht.
Soweit mir das PCB sagen will braucht es nur 4 passende RAM Riegel und vier Kerkos von ich denke 100 nF
theoretisch. Und ich müsste nicht mit dem PCMCIA rumsche***en die ich sowieso nicht habe.
Ich muss sowieso noch die 5A SMD-Sicherung, die ich mit drei Litzen überbrückt hab noch richtig austauschen...
Habe ich aber auch kein Ersatz

Was habe ich eigentlich ? Garnix ?

Guter Plan! 4 MB sind doch viel besser als 2 MB...
Gruß