meine Retro's...

Bilder von Geräten, Projekten und Sammlerstücken der Forenmitglieder
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:@Daryl_Dixon:
Daryl_Dixon hat geschrieben:
Darius hat geschrieben: Aber vlt sollte ich meinen i7 mit GTX295 mal eine Testfahrt mit einem 3DMark einlassen? So langsam würde es mich interessieren, was dabei herauskommen würde..
Umbedingt :-)

Denn es könnte ja sogar zu deinem Thread passen, da es ja DEINE Retro´s sind, obwohl ein alter I7 mit GTX 295 ja immer noch performant genug wäre, Games auch anzuheizen ;-) Also nicht mehr ganz Retro. Und da dein Thread ja meine Retro´s... codiert ist, passt ja auch alles rein, wenn es ein alter i7 im alten Sockel ist ;-)
Ähm; Ja! Ähm... naja mein "alter i7" hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel und ist "noch nicht so
ganz Retro
" aber er versteht es mit der GTX295 noch perfekt, Spiele wie Quake III, Serious Sam III
oder Need for Speed Rivals mit allen grafischen Möglichkeiten auf ON mich immer noch mehr als
zu begeistern! Er ist für mich nach wie vor DIE Alternative zu den Spielekonsolen a la XBox und den
ganzen Mist.
Aspire.jpg
Aspire.jpg (45.4 KiB) 5740 mal betrachtet
Jedenfalls habe ich (da die GTX295 aus der DirectX 10-Generation ist) 3DMark Vantage runtergeladen
und egal was ich eingestellt habe lag der 3DMark-Score bei "0". Im WWW liest man dann dass man die
Auflösung auf 1280x1024 stellen soll und den "Performance-Test" ausführen soll. Das hat aber auch
alles nichts gebracht. Ich bekomme zahlreiche Auswertungen aber keinen 3DMark-Score! Sollte ich
vlt einen anderen 3DMark benutzen?

Im Gegensatz zum 3DMark spuckt der gute alte Onkel Dr.Hardware massenhaft Infos aus:
Acer Aspire 7720 DrHardware 2014 (1).jpg
Acer Aspire 7720 DrHardware 2014 (1).jpg (270.65 KiB) 5740 mal betrachtet
Acer Aspire 7720 DrHardware 2014 (2) Grafikleistung.jpg
Acer Aspire 7720 DrHardware 2014 (2) Grafikleistung.jpg (260.84 KiB) 5740 mal betrachtet
Acer Aspire 7720 DrHardware 2014 (3) Systemleistung.JPG
Acer Aspire 7720 DrHardware 2014 (3) Systemleistung.JPG (270.58 KiB) 5740 mal betrachtet
So. Genug gebencht ^^. Es grüßt Euer Daryl_Dixon
Darius

Re: meine Retro's...

Beitrag von Darius »

@Daryl_Dixon:

Sehr coole Benchmarks :-)
Versuch doch mal einen DX 9 Benchmark zu starten.

Auch sehr interessant, dass ein AMD A4-5300 deinem i7 doch Paroli bieten kann, soviel zum Thema AMD ist ja sooooooooo schlecht :sick: :cheesygrin:
Ich freue mich persönlich schon auf die ZEN und DDR4 Generation :-)

Gruß
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:Auch sehr interessant, dass ein AMD A4-5300 deinem i7 doch Paroli bieten kann, soviel zum Thema AMD ist ja sooooooooo schlecht :sick: :cheesygrin:
noch viel seltsamer ist dass mir ein i5 2400 dermaßen durch die Parade fährt! Das kann fast nicht sein.
Der blaue Elefant klickt sich verstört die Augen wund!

Soviel zum Thema "Trau keinen Benchmark den Du nicht selber programmiert hast" *g*

Du hast recht. Ich werde mal den 3DMark 2006 laufen lassen . .

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben: AOpen MX4GER DDR-mATX mit einem P4 3.06 GHz HT Heiz-Kraftwerk mit extra viel
Verlustleistung aber dafür SSE2 :-)

2GB Corsair DDR-RAM (Non Dual Channel); ATi Radeon X1950 GT mit 256 MB GDDR3
gepaart mit einer schönen 19" CRT Röhre

Und hier der Benchmark:...
welche Auflösung hattest Du denn? 1280?

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

:cheesygrin: Acer Aspire 7720 - diesmal mit 3DMark2006 und 1280er Auflösung:
Acer Aspire 7720 3DMark2006 Benchmark.jpg
Acer Aspire 7720 3DMark2006 Benchmark.jpg (159.93 KiB) 5698 mal betrachtet
BLAUGEELEFANTET (TM).jpg
BLAUGEELEFANTET (TM).jpg (20.18 KiB) 5697 mal betrachtet
vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: meine Retro's...

Beitrag von struuunz »

Uff.. da kann ich nicht ganz mithalten mit meiner alten Möhre...
2006.png
2006.png (31.57 KiB) 5693 mal betrachtet
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

struuunz hat geschrieben:Uff.. da kann ich nicht ganz mithalten mit meiner alten Möhre...
Und trotzdem ein sehr guter Benchmark!
Und man kann auch einen Golf 3 schlecht mit einem Golf 6 vergleichen. Das wäre unfair..

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: meine Retro's...

Beitrag von struuunz »

Hab nur DDR2 RAM, die CPU übertaktet. Die Radeon 7770 in der OC Version reißt ein wenig raus. Ich hätte ja gerne mal ein neues Board, CPU und RAM. Aber das liebe Geld ;)

Zum Surfen auf dem Dosforum und für DIABLO 3 reicht es alle mal. :like:
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: meine Retro's...

Beitrag von matze79 »

Also ich komm in 03 bei 1280x1024 auf 18173 3DMarks.

A10-5800k 3,8Ghz Stock (Wenn nötig bis 4,6Ghz) - 4.4Ghz Turbo - GPU OC @ 1Ghz (7660D integriert im CPU, 384 Shader)
8Gb DDR2 1600 Dualchannel
MSI FM2-A55M-E33 Mainboard.

Auf der Maschine läuft Spielbar Fallout 4, bei 1280x768.
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: meine Retro's...

Beitrag von struuunz »

Beim 03er komme ich auf 47855 Punkte. :-)
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Darius

Re: meine Retro's...

Beitrag von Darius »

AMD Power !!!

Just my 2 Cents :cheesygrin:

Gruß
Mr Vain
DOS-Kenner
Beiträge: 429
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 23:01

Re: meine Retro's...

Beitrag von Mr Vain »

auf den moderneren Kisten machen die aelteren 3D- und PCMarks keinen Sinn, weil die nicht auf Mehrkern-CPUs optimiert sind. Die ersten, die mehrere CPU Kerne nutzen, sind PCMark 05 und 3DMark 06.

Fuer eure Systeme etwas weiter oben faende ich aber die beiden Marks auch schon zu alt. Der 3DMark Vantage ist m.M.n. fuer Rechner ab Core2Duo bzw. Athlon 64 X2 schon eher passend ;)
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er

Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

matze79 hat geschrieben:Also ich komm in 03 bei 1280x1024 auf 18173 3DMarks.

A10-5800k 3,8Ghz Stock (Wenn nötig bis 4,6Ghz) - 4.4Ghz Turbo - GPU OC @ 1Ghz (7660D integriert im CPU, 384 Shader)
8Gb DDR2 1600 Dualchannel MSI FM2-A55M-E33 Mainboard.
Auf der Maschine läuft Spielbar Fallout 4, bei 1280x768.
Das kann ich mir dann bei diesem System gut vorstellen! Glückwunsch! :like:

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: meine Retro's...

Beitrag von matze79 »

Vantage passt doch noch, da schwitzt selbst manch neuer Rechner der unteren Klasse :)

Mein 06 Score mit A10-5800k iGPU @ 1Ghz, CPU Stock: 8759 / SM20: 3064 / HDR/SM3.0: 3633 / CPU: 4748

Die Integrierte GPU bei mir würde noch deftig von DDR3 2133 profitieren, allerdings lohnt sich das kaum.
Die Trinity Platform begleitet mich schon eine Weile, der schwächste Punkt ist wohl die FPU.
Jedes Modul hätte zwei Stück haben müssen und nicht 1 FPU die bei Bedarf auf je 2x 64bit Einheiten geteilt wird.
Mit meinen Budget war die APU aber genau richtig, hab ja erst den A4-5300 gehabt, und selbst da lief schon Skyrim mit leicht reduzierten Details sehr angenehm. Schade das AMD nix neues im Angebot hat.
Und Zen erst 2017? Urgs.
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Hallo zusammen! Heute berichte ich, nachdem ich mit meinem Acer mit i7-CPU zu sehr vom Thema
"Retro" abgeschweift bin, wieder von meinen klassichen Retro-PCs. Es gibt nämlich so Einiges an
Neuigkeiten. Seit vielen vielen Monden habe ich nämlich drei superschöne Minitowers in meinem
Repertoire, die demnächst wieder zu neuem Leben erweckt werden sollen. Sie beinhalten teilweise
noch Komponenten wobei ich aber mittlerweile gar nicht mehr genau weiß, was da alles drinnen steckt.

In einem Minitower mit zwei MHz-Anzeigen (!) glaub ich schlummert ein Pentium 1 (siehe das Ge-
häuse im Bild links); im anderen Gehäuse (im Bild rechts) war einst ein 386DX40 mit Olivetti-
Mainboard verbaut. Der Vorbesitzer wollte dann das Dallas-Modul auffräsen um die leere CMOS-Batterie
durch eine Neue zu ersetzen und hat dabei offenbar das Mainboard beschädigt. Tja das Mainboard war
bereits ausgebaut und weggeworfen, als Daryl Dixon von dem Rechner erfuhr. Und so wurde dann
zumindest der wunderschöne Rest des PCs gerettet. Irgendwann, so mein Plan, soll darin ein 386DX40
oder maybe ein 486er wieder seinen Dienst tun.
Projekte - Gehäuse 1 und 2.JPG
Projekte - Gehäuse 1 und 2.JPG (40.83 KiB) 5562 mal betrachtet
Im dritten Gehäuse schlummert ein 233MMX mit Monster2-Karte. Läuft eigentlich, ist für meine Be-
dürfnisse momentan aber zu "verwechselbar" denn einen 233MMX habe ich ja schon - meinen supergeilen
Palladium. Und dann gibts ja noch meinen EcoKey-Highscreen-PC mit 200 MHz schnellem und sehr
seltenen Desktop-Tillamook, der derzeit ebenfalls mit DOS 6.22 und Win 3.11 läuft.

Ebenfalls Teil eines meiner nächsten Projekte wird Darius' AMD K6-2 sein, bei dem die Eckdaten der
Peripherie schon ziemlich fest stehen. Wahrscheinlich wird hier eine meiner weiteren Voodoo2-Karten
im Verbund mit einer Diamond Stealth seinen Dienst antreten. Vielleicht zieht dieses Set in mein
Gehäuse mit den beiden MHz-Anzeigen?
Projekte - AMD K6-2 mit Diamond Stealth und V2.JPG
Projekte - AMD K6-2 mit Diamond Stealth und V2.JPG (283.82 KiB) 5562 mal betrachtet
Es ist nun schon über ein halbes Jahr her, als ich von einem PC-Bastler der sein Hobby aufgibt mehrere
Schachteln mit unsortierter Hardware abgekauft habe. Hauptsächlich handelt es sich um Grafikkarten
(ISA,VLB,PCI,AGP) sowie um einige Mainboards (teils mit CPU), mehrere Disk.-und CD-Laufwerken. Als
Gesamtpreis habe ich damals 220€URO bezahlt - wohlwissentlich, dass ich das Meiste selbst gar nicht
brauchen werde. Aber es juckte mich da eben in den Fingern und die "Kauf uns!"-Rufe aus den Kisten
waren kaum auszuhalten, also hab ich nachgegeben dass endlich Ruhe ist ^^. Das Meiste werde ich also
wohl früher oder später wieder abstossen - wohl für kleines Geld und stückweise, denn ich habs ja auch
nicht umsonst bekommen. Aus diesem Grunde werde ich nun also öfters aufmerksam die Suche-Rubrik
durchlesen für den Falls dass einer etwas sucht was ich eventuell habe. Vor allem bei den Mainboards
möchte ich aber erstmal checken ob sie noch funktionieren und welche CPUs verbaut sind. Das heißt,
ich muß erstmal einen Versuchs-PC zum "laufen lassen" bereitstellen.


Was ich ebenfalls noch realisieren will ist ein Voodoo2-SLi-System. Endlich habe ich zwei völlig identische
V2 in meinem Besitz. Ursprünglich hatte ich ja vor, diese zusammen mit der V3 und nun der aktuell
eingebauten V5 in meinem "Rennto-System" zu integrieren aber ich bin mir über den Sinn nicht ganz
sicher. Macht es wirklich leistungsmäßig noch was aus, wenn man eine V2-SLi hinter eine V5 klemmt?
Ich tendiere also eher dazu, mein SLi-Pärchen "irgendwo anders einzubauen". Fragt sich nur, wo *g*.
Haben und austesten will ich so ein System aber auf alle Fälle!
Projekte - V2 SLi-Kombi.JPG
Projekte - V2 SLi-Kombi.JPG (275.7 KiB) 5562 mal betrachtet
Jo, und dann gibts noch Neues von der "Palladium-und-Co"-Front. Kollege unglaublich besitzt ja die
artverwandte, wohl auch von Palladium stammende "Simple HiFi-Version":
Bild

Und tja was soll ich sagen: Ich hab mich sofort in dieses Ding verliebt! Fortan ließ mich der Gedanke nicht
mehr los, ebenfalls so ein Gehäuse zu besitzen. Würde ja super zu meinen beiden Palladiums passen!
Und tatsächlich hab ich so ein Ding zufällig in der Bucht entdeckt und es für gut 30€ - mit Innereien aber
ungetestet - ersteigern können! Dazu mehr in meinem nächsten Bericht!

Fangfrisch aus der Bucht: Palladium Simple HiFi!
Projekte - Palla-Clone im Jetzt-Zustand.JPG
Projekte - Palla-Clone im Jetzt-Zustand.JPG (196.94 KiB) 5562 mal betrachtet
vG; Daryl_Dixon
Zuletzt geändert von Daryl_Dixon am Sa 27. Feb 2016, 16:38, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten