Aufbau des 3DFx Hulk
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
So nun haben wir den Salat... Das Teil starten nicht mehr. Keine Ahnung wieso...
Ich habe eine andere CPU Probiert, diese zeigte zwar ein Post-Bild, jedoch hing der Rechner dann. Alles klar, das Board mag die CPU nicht. Also die alte wieder drauf und? Nix und... schwarzer Bildschirm. Tot... Lüfter gehen alle an. Nur es kommt kein Bild... Ok Bios-Reset gemacht. Auch nix... ARRRGGGHHHH und nun? Hat Jemand kreative Ideen?
Ich habe eine andere CPU Probiert, diese zeigte zwar ein Post-Bild, jedoch hing der Rechner dann. Alles klar, das Board mag die CPU nicht. Also die alte wieder drauf und? Nix und... schwarzer Bildschirm. Tot... Lüfter gehen alle an. Nur es kommt kein Bild... Ok Bios-Reset gemacht. Auch nix... ARRRGGGHHHH und nun? Hat Jemand kreative Ideen?
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
voll nüchtern......was ist mit den Elkos?...haben ein Buckel?
voll feucht.....oh eine passiv gekühlte southbridge.....das wird ein schnelles, leises System.
voll ich....du Gewinner...das mit ner Agp 2X 1400 Mhz und nem schönen Raid system...wird die Benchmarks hier alt aussehen lassen.
nochmal du lieber .....neid
voll feucht.....oh eine passiv gekühlte southbridge.....das wird ein schnelles, leises System.
voll ich....du Gewinner...das mit ner Agp 2X 1400 Mhz und nem schönen Raid system...wird die Benchmarks hier alt aussehen lassen.
nochmal du lieber .....neid
-
wollev45
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
1:
Steckt der CPU lüfter auch im CPU lüfter anschluss ?
Da gab es diverse "sicherheitsschaltungen" !!!
d.h. kein lüfter am CPU anschluss angeschlossen = geht nicht an !
2:
alles runter vom board was gesteckt werden kann und nur mit der cpu starten mit der es zuletzt lief.
batterie raus machen und pole auf dem mianboard kurzschließen, vorher natürlich den 20 poligen mianboard stecker ziehen.
netzteil tauschen, einschalten und hoffen das das ding nochmal nen piep von sich gibt.
wenn ja, wieder zusammen bauen
wenn nein, elkos checken.
den bios chip mal etwas "bewegen" kann sein das es kontaktschwierigkeiten gibt, bei solch alten dingern ist das keine seltenheit. bios chip muss natürlich gesockelt sein.
hilft das alles nix dann würd ich sagen das das board hin ist.
Steckt der CPU lüfter auch im CPU lüfter anschluss ?
Da gab es diverse "sicherheitsschaltungen" !!!
d.h. kein lüfter am CPU anschluss angeschlossen = geht nicht an !
2:
alles runter vom board was gesteckt werden kann und nur mit der cpu starten mit der es zuletzt lief.
batterie raus machen und pole auf dem mianboard kurzschließen, vorher natürlich den 20 poligen mianboard stecker ziehen.
netzteil tauschen, einschalten und hoffen das das ding nochmal nen piep von sich gibt.
wenn ja, wieder zusammen bauen
wenn nein, elkos checken.
den bios chip mal etwas "bewegen" kann sein das es kontaktschwierigkeiten gibt, bei solch alten dingern ist das keine seltenheit. bios chip muss natürlich gesockelt sein.
hilft das alles nix dann würd ich sagen das das board hin ist.
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Also Netzteil habe schon gewechselt. Die Elkos sehen alle super aus. Die CPU die jetzt drauf steckt lief gut in dem Board. Aber auch hier kann ich nochmal wechseln.
Ich lasse das Board jetzt bis morgen abend liegen. Biosreset ist gemacht. Batterie lasse ich jetzt auch draußen bis morgen Abend.
Den Lüfter werde ich auch wechseln. Vielleicht hat dessen Sensor einen defekt? Danke für den Tipp!
Im Moment steckt nur eine Matrox PCI karte drin. Rest ist abgeklemmt.
Ich lasse das Board jetzt bis morgen abend liegen. Biosreset ist gemacht. Batterie lasse ich jetzt auch draußen bis morgen Abend.
Den Lüfter werde ich auch wechseln. Vielleicht hat dessen Sensor einen defekt? Danke für den Tipp!
Im Moment steckt nur eine Matrox PCI karte drin. Rest ist abgeklemmt.
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
man müsste einen weg finden, von der grafikkarte ein signal abzugreifen wenn sie im 3d modus arbeitet, oder eine software die das erkennt.
Sobald der Rechner im 3dfx Modus ist werden innen drin grüne Beleuchtungen aktiviert... so dass es aus allen schlitzen des Gehäuses plötzlich grün leuchtet...
Sobald der Rechner im 3dfx Modus ist werden innen drin grüne Beleuchtungen aktiviert... so dass es aus allen schlitzen des Gehäuses plötzlich grün leuchtet...
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
hä? ?Martin75 hat geschrieben:man müsste einen weg finden, von der grafikkarte ein signal abzugreifen wenn sie im 3d modus arbeitet, oder eine software die das erkennt.
Sobald der Rechner im 3dfx Modus ist werden innen drin grüne Beleuchtungen aktiviert... so dass es aus allen schlitzen des Gehäuses plötzlich grün leuchtet...
sach mal...
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
... bedeutet, dass ich es mir schon grade in Gedanken vorstelle wie das läuft.
Aber zum aktuellen problem: mein Board Asus A7N8X-X mit amd CPU wollte nach untertaktungs/undervoltage-Versuchen nicht mehr starten.
Auch nur schwarzes Bild, Lüfter laufen, keine Reaktion.
Geholfen hat vor und während des einschaltens die ENTF. oder DEL Taste auf dem Nummernblock (müsste in der untersten Reihe sein) zu drücken und halten.
Dadurch wurde das Board auf die letzte funktionierende bzw automatische einstellung der CPU zurückgesetzt und ich kam wieder ins Bios.
Vielleicht gibt es für dein Board auch so einen Notfall-Hotkey?
Aber zum aktuellen problem: mein Board Asus A7N8X-X mit amd CPU wollte nach untertaktungs/undervoltage-Versuchen nicht mehr starten.
Auch nur schwarzes Bild, Lüfter laufen, keine Reaktion.
Geholfen hat vor und während des einschaltens die ENTF. oder DEL Taste auf dem Nummernblock (müsste in der untersten Reihe sein) zu drücken und halten.
Dadurch wurde das Board auf die letzte funktionierende bzw automatische einstellung der CPU zurückgesetzt und ich kam wieder ins Bios.
Vielleicht gibt es für dein Board auch so einen Notfall-Hotkey?
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Edit: oder war es die INSERT-Taste?
Jedenfalls nicht die normale Taste mit der man ins Bios geht.
Jedenfalls nicht die normale Taste mit der man ins Bios geht.
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Danke Martin für deine Ideen. Glaube nicht, dass das Board so eine Taste hat, aber ich werde mal nachsehen.
Schlitze
brauche ich nicht für Licht von LEDs ...
Es würde sicher auch schwer werden bei der Voodoo5 das raus zu bekommen, wann sie im 3D-Modus ist. Für einen V1 oder V2 Rechner bestimmt eine nette Sache.
Ich hoffe sehr, dass es wirklich der Lüfter ist. Der Läuft zwar, aber vielleicht hat er doch einen Schaden.
Schlitze
Es würde sicher auch schwer werden bei der Voodoo5 das raus zu bekommen, wann sie im 3D-Modus ist. Für einen V1 oder V2 Rechner bestimmt eine nette Sache.
Ich hoffe sehr, dass es wirklich der Lüfter ist. Der Läuft zwar, aber vielleicht hat er doch einen Schaden.
-
wollev45
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
mir fällt da grad was ein...
bei den voodoos war doch mal irgendwas mit den agp steckplätzen und der spannung.
ne v5 im falschen mainboard hat das mainboard gegrillt.
http://www.hardwareluxx.de/community/f1 ... 68369.html
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... egOnXbBP7A
http://www.pcgameshardware.de/Grafikkar ... 0-1089592/
bei den voodoos war doch mal irgendwas mit den agp steckplätzen und der spannung.
ne v5 im falschen mainboard hat das mainboard gegrillt.
http://www.hardwareluxx.de/community/f1 ... 68369.html
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... egOnXbBP7A
http://www.pcgameshardware.de/Grafikkar ... 0-1089592/
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
An der Spannung kanns nicht liegen, ist ein alter AGP Slot (3,3V) und ne alte AGP Karte (3,3V) das passt
Ist so ein kleiner System-Speaker dran, welcher Bios-Beep-Codes ausgeben könnte?
Ist so ein kleiner System-Speaker dran, welcher Bios-Beep-Codes ausgeben könnte?
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Ja ich habe so einen Piepser dran. Der macht aber in dem Fall nix. Kein einziger Pieps...
@wollev: Ja die Karte passt zum Board. Das ist ja das fiese an der V5, dass sie nur den alten Standard unterstützt und es nur ganz wenige V5 gibt, die auch AGP4x können (die kann man wohl an einer Hand abzählen)
Wie gesagt: Das ganze System lief ja schon gut. Die V5 ist auch noch in Ordnung. Aber für weitere Tests hab ich halt jetzt erst mal eine Matrox PCI installiert.
@wollev: Ja die Karte passt zum Board. Das ist ja das fiese an der V5, dass sie nur den alten Standard unterstützt und es nur ganz wenige V5 gibt, die auch AGP4x können (die kann man wohl an einer Hand abzählen)
Wie gesagt: Das ganze System lief ja schon gut. Die V5 ist auch noch in Ordnung. Aber für weitere Tests hab ich halt jetzt erst mal eine Matrox PCI installiert.
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Wenn du den Nebendarsteller zur Rampensau gemacht hast....wäre dieser 4 MB große Soundfond mein Favorit...unter Dos.struuunz hat geschrieben:Welche Soundfont empfehlt ihr? Am liebsten wäre mir was in Richtung DB50XG
GSSBK320.94B Das ist eine GS sounddatenbank.
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Das wäre doch kein Problem, zumindest bei V1 und V2, musst doch nur horchen ob sie Videosignale ausgibt..Heilbar hat geschrieben:hä? ?Martin75 hat geschrieben:man müsste einen weg finden, von der grafikkarte ein signal abzugreifen wenn sie im 3d modus arbeitet, oder eine software die das erkennt.
Sobald der Rechner im 3dfx Modus ist werden innen drin grüne Beleuchtungen aktiviert... so dass es aus allen schlitzen des Gehäuses plötzlich grün leuchtet...
sach mal...willst du hier Kinder verführen....mit dem drei Punkte SOS Code?
-
Beckenrandschwimmer
- DOS-Kenner
- Beiträge: 413
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
- Wohnort: Altrip
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Oder die Stromaufnahme über nen kleinen Shunt messen und mittels Komperator das Licht schalten. Die V5 hat ja nen eigenen Stromstecker.
Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)