Rost im Rechner

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Rost im Rechner

Beitrag von Heilbar »

Tja, ich öle die Metallflächen nach dem Polieren. Ist auch ein Rostschutz. Aber beim Case würde ich ehr zu Matzes Vorschlag tendieren und die rostentfernten Stellen mit einer Art Klarlack versiegeln.
CrazySheriff
DOS-Guru
Beiträge: 543
Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
Wohnort: Im Postpaket

Re: Rost im Rechner

Beitrag von CrazySheriff »

Ich habe jetzt Nevrdull & Nigrin-Klarlack bestellt. Hoffentlich hilft es...
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Rost im Rechner

Beitrag von matze79 »

Naja Natron ist eher was für eine kleine Fläche, in deinen Fall würde ich drüber schleifen und einfach Ballistol drauf, oder Klarlack über die Rostflecken.
der_computer_sammler

Re: Rost im Rechner

Beitrag von der_computer_sammler »

.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Di 1. Nov 2016, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
CrazySheriff
DOS-Guru
Beiträge: 543
Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
Wohnort: Im Postpaket

Re: Rost im Rechner

Beitrag von CrazySheriff »

Ich habe den Rost, soweit es ging, bis zum "Ende" runtergeschmirgelt und danach glatt poliert. Die Fläche ist nun spiegelglatt, es sind keine Unebenheiten mehr zu spüren, der Rost ist teilw. als dunkelschwarzer Punkt noch geblieben.
Ich habe es nach dem Einwirken noch ein wenig glattgerieben und danach den Klarlack draufgesprüht. Ist ehrlich gesagt keine Meisterleistung geworden, aber immerhin. Prinzipiell wird ja erst geschliffen/angerauht und dann lackiert, anschließend poliert ;-) Was soll's.
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Darius

Re: Rost im Rechner

Beitrag von Darius »

@Heilbar:
Heilbar hat geschrieben:
CrazySheriff hat geschrieben:Ich werde dann, wenn es keine Einwände gibt, Neverdull kaufen, als Erstes aber die Natronsache probieren.
Nevrdull. Ist hier am günstigsten:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... +nevr-dull

Benutze ich zur Pflege von Waffen. Ist durch lange Einwirkzeit und kräftiges Polieren, zu guten Ergebnissen zu bewegen :-)
Hihi ich wusste ja nicht, dass du deine Wikinger-Waffen so dermaßen pflegst :mrgreen: War ja klar, dass im richtigen Moment eben das Haupt fallen muss *Insider* :cheesygrin:
Ne aber im Ernst, hab ja auch in einem Gehäuse leichten Flugrost und Danke hier für den Nevrdull-Tipp :like:

Gruß
Dr. Darius Bernstein (Ehrenhalber)
(Lach)
Antworten