CD-Rom an Soundkarte anschliessen

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: CD-Rom an Soundkarte anschliessen

Beitrag von matze79 »

Einfach in Autoexec.bat einbinden, fertig.

Wenn DOS 7.1 / 9x / 9x benutzt wird und dein CTCM ausspuckt das es nicht unter Windows 95 will

-> Hexeditor, CTCM Exe öffnen nach WINBOOTDIR suchen und ändern in meinetwegen WINDOOFDIR.
Dann gehts.

(Geht auch mit CTCU.EXE)
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: CD-Rom an Soundkarte anschliessen

Beitrag von nicetux »

So, CD bzw. DVD-Rom geht. Ein altes Mitsumi wollte nicht. Also musste das DVD-Rom erst mal herhalten. Danke euch für die Hilfe. :-)
.....
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: CD-Rom an Soundkarte anschliessen

Beitrag von matze79 »

Die uralten Mitsumi mit 4x sind eh mist.
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: CD-Rom an Soundkarte anschliessen

Beitrag von FGB »

matze79 hat geschrieben:Die uralten Mitsumi mit 4x sind eh mist.

öööy!
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: CD-Rom an Soundkarte anschliessen

Beitrag von Dosenware »

matze79 hat geschrieben:Die uralten Mitsumi mit 4x sind eh mist.

öööy!++

Das einzige was an meinem 4x stört ist: es liest keine moderneren Rohlinge mehr...
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: CD-Rom an Soundkarte anschliessen

Beitrag von wolfig_sys »

Mein Traxdata Brenner (4x 1x) liest nur bestimmte (meist matte) Rohlinge von heute nicht mehr.
Sonst hab ich bis jetzt kaum ein Problem zwischen CD und Laufwerk gehabt.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: CD-Rom an Soundkarte anschliessen

Beitrag von matze79 »

Dosenware hat geschrieben:
matze79 hat geschrieben:Die uralten Mitsumi mit 4x sind eh mist.

öööy!++

Das einzige was an meinem 4x stört ist: es liest keine moderneren Rohlinge mehr...
Für den Brenner gabs wenigstens ein Firmware Update damit 700Mb laufen.
Lustigerweise brennt der nur noch mit CloneCD richtig in der Spur.
Da es den Laser kalibriert.

Hab meine alle entsorgt von 7 Stück sind nur 2x Stück noch funktional.
Alle anderen haben nicht mal mehr originale gelesen.
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: CD-Rom an Soundkarte anschliessen

Beitrag von Dosenware »

matze79 hat geschrieben:
Dosenware hat geschrieben: Das einzige was an meinem 4x stört ist: es liest keine moderneren Rohlinge mehr...
Für den Brenner gabs wenigstens ein Firmware Update damit 700Mb laufen.
Ist kein Brenner... und doch nicht Mitsumi, sondern ein Matsushita (naja, immerhin stimmten die Buchstaben 1,3,4,5...) CR-581-B - falls wer ein Firmwareupdate dafür kennt...
Antworten