"Signal außerhalb des Bereichs" Grafikkarte Wahl?

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
YangMimpi
LAN Manager
Beiträge: 220
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

"Signal außerhalb des Bereichs" Grafikkarte Wahl?

Beitrag von YangMimpi »

Moinmoin,

nach langer Abstinenz melde ich mich mal wieder mit einem Problem, was ich erstmal halbwegs gelöst habe.

Ich habe letzte Woche eine Menge Material bekommen (2 Big Tower mit komplettem Inhalt) und habe mir ein neues System zusammengestellt:
  • AMD K6/200
  • 64MB EDO
  • SB AWE 64
  • HDD 1x8GB & 1x2GB
soweit, so gut: bei der Grafikkarte habe ich momentan die Auswahl zwischen Karten von Miro & Spea mit:
  • S3 Trio V64 1MB
  • S3 Trio V64+ 2MB
  • S3 Trio V64V2 2Mb
Hab natürlich erstmal die neueste eingebaut und bekam bei der V2 bei den Videos innerhalb von Need for Speed 2 o.g. Fehlermeldung meines Monitors. Da ich dieses Problem schonmal vor ca 18 Jahren nach dem Erwerb eines neuen Rechners hatte und der Monitor damals nicht mit der 2D-Bildwiederholrate der GraKA zurecht kam, habe ich zur Trio V64+ gewechselt: Hier wurden die Videos angezeigt, allerdings als 4-facher bunter Pixelhaufen in jeder Ecke des Monitors :-( Offenbar immer noch zu schnell - demzufolge meine "bewährte" Trio V64 eingebaut und es läuft ohne Probleme.

Nun meine Frage: Gibt es Grakas für 2D/3D, welche grundsätzlich leistungsfähiger sind als die "einfache" Trio V64 und dabei den Monitor nicht mit zu hohen Bioldwiederholraten "quälen"?

PS: Monitor ist übrigens ein 19" TFT von Benq
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: "Signal außerhalb des Bereichs" Grafikkarte Wahl?

Beitrag von FGB »

Die Frage hat irgendwie keinen Bezug zum DOSForum, aber generell kannst du in Windows die Bildwiederholrate der Grafikkarte festlegen. Z.B. durch diverse proprietäre Herstellersoftware, die es für die Grafikkarten gibt oder aber durch Tools wie Powerstrip. Gerade die Trio64 Grafikkarten haben in höheren Auflösungen durch den relativ langsamen RAMDAC keine hohen Refreshrates mehr. 75MHz bei ner 1024er Auflösung ist da schon viel, natürlich je nach Farbtiefe.

Bei Need for Speed 2 kannst du ja einstellen, welche Auflösung du benutzen willst. Für die Zwischenfrequenzen werden bestimmt niedrigere Auflösungen benutzt, die dann mit höheren Refreshrates wiedergegeben werden. Für diesen Fall würde ich einfach für sämtliche Auflösungen die Refreshrates auf das Maximum des Monitors anpassen,

Btw: Pack doch ne Voodookarte in den Rechner, NfS kann gut davon profitieren ;)

Zu deiner Frage: Viele Grafikkarten sind leistungsfähiger als Trio64-Derivate. Es kommt ganz drauf an, was du machen möchtest. Allerdings haben diese leistungsfähigeren Grafikkarten dann meist auch einen deutlich schnelleren RAMDAC, der wesentlich höhere Refreshrates erlaubt.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
YangMimpi
LAN Manager
Beiträge: 220
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: "Signal außerhalb des Bereichs" Grafikkarte Wahl?

Beitrag von YangMimpi »

Hi,

danke für die Rückmeldung. :like:

Öhm, ich habe (noch) kein Windows auf dem Rechner installiert - deshalb habe ich die Frage ja auch nicht im Off-Topic Bereich gestellt. :-)

Hab grad gemerkt, dass ich nen Tippfehler hatte: es ging um NFS 1 SE... unter DOS. Deshalb war ich ja verunsichert - die Videosequenzen werden in der Tat mit einer niedrigeren Auflösung als das Spiel selber wiedergegeben und damit war die Bildwiederholrate/Bildmodus vermutlich "zu hoch" für meinen TFT.

Ich spiele halt nur mit Gedanken eine andere GraKa zu verwenden (ET4000, Cirrus Logic 54xx) und wollte sicher gehen, dass unter DOS mit diesen Karten keine Probleme wie mit der Trio 64V+/V2 bestehen, wie ich sie ja jetzt gerade bei NFS1SE hatte. Das wäre Schade. Vielleicht ist NFS1SE ja auch das einzige Spiel welches im Spiel selber die Auflösung herabsetzt und damit überhaupt Spielraum für dieses Problem bietet.

PS: für die 3D Einkaufsberatung mache ich später einen eigenen Threat auf - weil damit kenne ich mich noch nicht wirklich aus (bin erst später eingestiegen) :-)
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: "Signal außerhalb des Bereichs" Grafikkarte Wahl?

Beitrag von FGB »

OK, auch für DOS gibts Tools für S3 Karten, damit kannst du die Refreshrate runterbringen. Schau einfach mal hier nach: http://files.mpoli.fi/hardware/DISPLAY/S3/
Zuletzt geändert von FGB am Sa 11. Apr 2015, 12:55, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
YangMimpi
LAN Manager
Beiträge: 220
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: "Signal außerhalb des Bereichs" Grafikkarte Wahl?

Beitrag von YangMimpi »

Wow, unter Dos gibt es sowas auch?

Vielen Dank! Werde ich mal testen :-)
Mr Vain
DOS-Kenner
Beiträge: 429
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 23:01

Re: "Signal außerhalb des Bereichs" Grafikkarte Wahl?

Beitrag von Mr Vain »

Das Tool S3Refresh ist sehr gut geeignet. Damit muss ich bei der ViRGE/DX immer auf 60Hz runtergehen, damit mein 15" CRT keine Kissenverzerrung macht...
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er

Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Antworten