XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken
Re: XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken
Hi, ich habe noch eine Tastatur gefunden die kann man von AT auf XT umstellen. Hersteller S.A.M
bei Interesse reiche ich Fotos rein.
bei Interesse reiche ich Fotos rein.
Re: XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken
@Paladin: Gerne, die genaue Bezeichnung würde aber auch schon ausreichen.
Ich habe jetzt eine IBM Model M angeboten bekommen, die lt. Wikipedia ja von 1984-99 in unterschiedlichen Revisionen gebaut wurde. Ich habe gelesen, dass einige diese am IBM Ur-XT betreiben:
Jemand anders schreibt zu einer Bj 91:
Ich habe jetzt eine IBM Model M angeboten bekommen, die lt. Wikipedia ja von 1984-99 in unterschiedlichen Revisionen gebaut wurde. Ich habe gelesen, dass einige diese am IBM Ur-XT betreiben:
Allerdings war dies eine von 1988My Model M works on my all 5150 and 5160 machines!
Jemand anders schreibt zu einer Bj 91:
Jedenfalls könnte ich eine von 1995 bekommen, meint ihr die läuft am Carry?In fact, I've got an 102-key IBM PS/2 keyboard (Model M, 1391409) from 1991, and it actually worked in my early-BIOS XT too!
- Dateianhänge
-
- 1386716
- model_m.jpg (79.12 KiB) 5097 mal betrachtet
Re: XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken
Ich habe aufgrund dieses Anlasses hier im Keller nachgesehen und meine AT Tastaturen durchgesehen. Ich habe tatsächlich diese Cherry die man auf der Unterseite umschalten kann.
Einen Carry habe ich, meiner ist aber schon mit einem 386er ausgestattet.
Einen Carry habe ich, meiner ist aber schon mit einem 386er ausgestattet.
.....
Re: XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken
Deine 95er Model M läuft mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht am XT. Die 1995er M-Models sind zwar auch wirklich toll "clicky" made by Lexmark - aber haben keinen XT-kompatiblen Controller.eltrash hat geschrieben: Jedenfalls könnte ich eine von 1995 bekommen, meint ihr die läuft am Carry?
Viele Grüße
Fabian
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Re: XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken
http://www.i8086.de/dos-befehle/ctty.html
damit kannst du den kleinen zumindest erstmal bedienen. (an der anderen Seite muss dann ein Terminalprogramm wie Putty hängen)
damit kannst du den kleinen zumindest erstmal bedienen. (an der anderen Seite muss dann ein Terminalprogramm wie Putty hängen)
Re: XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken
sehr gute Ideen habt ihr. Danke für die Tipps.
@Fabian: Du machst mir keine große Hoffnung. Du Suche geht also weiter
@Fabian: Du machst mir keine große Hoffnung. Du Suche geht also weiter
Re: XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken
sehr schick, schön klassisches Design, Paladin.
Den Hersteller S.A.M. kannte ich bis heute noch gar nicht. Danke für die Fotos.
Würdest du mir die Tastatur eventuell überlassen? *liebfrag*
Stecker dranlöten ist kein Thema, Lötequipment und -skill ist vorhanden
Danke und schöne Grüße
Den Hersteller S.A.M. kannte ich bis heute noch gar nicht. Danke für die Fotos.
Würdest du mir die Tastatur eventuell überlassen? *liebfrag*
Stecker dranlöten ist kein Thema, Lötequipment und -skill ist vorhanden

Danke und schöne Grüße
Re: XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken
Klar, hast was zu tauschen? Alles weitere über PM
Re: XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken
So, ich habe jetzt die Bestätigung, der Commodore 1084S-D2 Monitor funktioniert leider nicht am CGA-Output des Carry I. Ich habe mir ein 1:1 D-Sub 9pol. Monitor Kabel beschafft und getestet. Es kommt leider nur ein flimmerndes, zitterndes schwarzes Bild, vermengt mit der weißen Schrift vom Bootvorgang. Es ist aber absolut nichts erkennbar.matze79 hat geschrieben:Am Commodore 1084S muesste theoretisch auch Digital Anschluesse sein.
Du kannst also normal ein Kabel machen und dort CGA ausgeben.
Soweit ich weiß ist CGA eine digitales Signal, der 1084S-D2 kann leider nur noch Analog Signale verarbeiten. Vermutlich hängt es damit zusammen.
P.S. das keyboard von Paladin ist unterwegs zu mir, Danke

Re: XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken
Ich habe übrigens eine AT/XT Tastatur besorgen können. Sie hat einen Umschalter auf der Unterseite. Getestet habe ich sie mit einem AT, XT ist mir mangels Hardware nicht möglich.
Negativ: Sie ist sehr siffig, lag einige Jahre und wurde vor dem einlagern nicht gereinigt. Sie wurde in einer Werkstatt verwendet. Bild lade ich nachher hoch. Wenn jemand sie haben will (und den Willen zum Saubermachen hat) - 10,-€ plus Versand.
Negativ: Sie ist sehr siffig, lag einige Jahre und wurde vor dem einlagern nicht gereinigt. Sie wurde in einer Werkstatt verwendet. Bild lade ich nachher hoch. Wenn jemand sie haben will (und den Willen zum Saubermachen hat) - 10,-€ plus Versand.
.....
Re: XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken
ICh wollte mal ein kleine Update geben, an der Tastatur mit dem XT-Umschalter von Paladin habe ich jetzt den DIN-Stecker wieder drangelötet. Es war nicht einfach, die Belegung auf der Keyboardseite zu identifizieren (Clock, Daten, +5V, GND). Hab es aber hinbekommen und die Tastastur funktioniert nun einwandfrei.
Aber was meinen alle immer mit "Clicky" bei den IBM Model Ms? Also ich höre kein Klicken jedenfalls nicht beim Tastendruck oder meint ihr das "Klappern" wenn die Taste wieder hochkommt?

Hi Fabian, durch einen großen Zufall habe ich nun die Model M von 1995 auch noch bekommen. Sie hat zwar keinen XT-Umschalter und einen PS/2 Anschluss, aber was soll ich sagen. Sie läuft einwandfrei am Carry. Ich habe sie mit einem PS/2->DIN Adapter angeschlossen. Sie hat scheinbar einen Auto-Detect Modus drin. Nun habe ich 2 KeyboardsFGB hat geschrieben:Deine 95er Model M läuft mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht am XT. Die 1995er M-Models sind zwar auch wirklich toll "clicky" made by Lexmark - aber haben keinen XT-kompatiblen Controller.

Aber was meinen alle immer mit "Clicky" bei den IBM Model Ms? Also ich höre kein Klicken jedenfalls nicht beim Tastendruck oder meint ihr das "Klappern" wenn die Taste wieder hochkommt?

Re: XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken
Und was machst jetzt damit ? :)
Re: XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken
erstmal ein wenig experimentieren, welche Anwendungssoftware/Spiele da drauf so laufen. Aber erstmal schaue ich, ob ich Maus und Joystick zum Laufen bekomme. Mit einem XT hatte ich vorher noch nie zu tun.
Re: XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken
Volkov Commander dürfte nützlich sein, sei froh das du zwei Diskettenlaufwerke hast :)
- Wenn du mehr Speicher willst ist z.B. ein Zipdrive mit Palmzip Treiber am Druckerport moeglich.
oder ein Syquest Drive
- Sound kannst du über einen Covox ausgeben den man sich aus Widerstaenden bauen kann oder einen DAC0808.
mit GLX Player lassen sich so z.b. MOD Dateien abspielen
- Die Command.com kann man auf ein Ramdrive laden, dann spart man sich Diskettenwechsel
- Volkov Commander ist ein kleiner Dateimanager der kaum Platz braucht (Eine Empfehlung Wert)
- Exe Packer sind auch ganz nützlich wenn man etwas Platz einsparen will.
http://en.wikipedia.org/wiki/Executable_compression
- Gute Games auf dem XT gibts auch Haufenweise.
- Wenn du mehr Speicher willst ist z.B. ein Zipdrive mit Palmzip Treiber am Druckerport moeglich.
oder ein Syquest Drive
- Sound kannst du über einen Covox ausgeben den man sich aus Widerstaenden bauen kann oder einen DAC0808.
mit GLX Player lassen sich so z.b. MOD Dateien abspielen
- Die Command.com kann man auf ein Ramdrive laden, dann spart man sich Diskettenwechsel
- Volkov Commander ist ein kleiner Dateimanager der kaum Platz braucht (Eine Empfehlung Wert)
- Exe Packer sind auch ganz nützlich wenn man etwas Platz einsparen will.
http://en.wikipedia.org/wiki/Executable_compression
- Gute Games auf dem XT gibts auch Haufenweise.