durch Zufall bin ich von einem guten Freund an einen niedlichen Flytech Carry 1 8088 XT PC gekommen. Als ich ihn das erste mal gesehen habe, dachte ich das wäre lediglich ein Doppel-Floppylaufwerk in einem Gehäuse. Aber das sich darin ein kompletter PC befindet, ist erstaunlich. Faszinierend, wie kompakt man Damals (TM) schon bauen konnte.
Leider habe ich kein Zubehör dazu bekommen, weder Monitor noch Tastatur noch Netzteil. Nun möchte ich mit Eurer Hilfe schauen, ob ich den Carry zum Laufen bekomme.
Zur Übersichtlichkeit teile ich das Vorhaben mal in einzelne Baustellen auf:
1. Netzteil
Im Netz finde ich widersprüchliche Aussagen, welche Werte das Netzteil haben muss.
Jemand redet von "16W DC 8V 2A power adapter"
Jemand anderes schreibt: "Das Netzteil hat 12V und 1.6A Innen Plus/Minus Aussen."
Zur Verfügung habe ich ein 12V/2A (siehe Foto). Sollte die 2. Aussage stimmen, könnte ich das ja schonmal nehmen, oder?
2. Monitor
Da ich keinen CGA oder Monochrom Monitor besitze, würde ich erstmal den vorhandenen Cinch Video Out nutzen und meinen C64 Monitor (Commodore 1084S) anschließen. Ich hoffe, das funktioniert. Ich habe aber gelesen, dass man zum Aktivieren des AV-Out an der Front die DIP-Schalte auf CGA Modus stellen muss. Die Frage ist, in welche Stellung müssen die DIP-Schalter
3. Tastatur
Ich habe zwar eine Tastatur mit DIN-Anschluss, aber ich habe gelesen, dass AT Tastaturen nicht XT kompatibel sind. Da die Tastaur zu einem Pentium 1 gehört, gehe ich davon aus, dass ich diese nicht verwenden kann. Das ist mein größtes Problem: Wo bekomme ich eine passende Tastatur her?
Wie ihr seht, habe ich zwar schon viel gelesen, aber weit bin ich nicht gekommen.
Ich freue mich über jeden Tipp, der mir hilft, den Carry aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken.
Danke und schöne Grüße