Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von philscomputerlab »

Das ist ja cool!

Wer ist denn eigentlich CPS?

Unten steht sogar Sound Blaster 2.5 LOL

Die Karte hat den gleichen Verstärker Chip wie die meisten Creative Karten und der Yamaha OPL ist auch drauf!
Benutzeravatar
SharpClaw
617K-Frei-Haber
Beiträge: 328
Registriert: So 23. Jul 2006, 19:09

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von SharpClaw »

@ Shockwav3: Ich habe jetzt schon des Öfteren in Foren Leute nach diesen Colani-Rechnern (Towern) suchen sehen. In der einen Anzeige wollte der Suchende 80-100€ dafür ausgeben.

Ich hatte mal vor einiger Zeit einen hier auf dem Schrottplatz gesehen, aber leider kein Geld gehabt die Ablöse dafür zu zahlen :(

Vor einiger Zeit habe ich im Netz eine Umbau-Photo-Story gesehen, wo einer nen Colani-Tower auf ATX umgebaut hatte, dazu noch schick in Anthrazit lackiert.



Das ist echt schon witzig mit Highscreen. Vor einigen Jahren galten die noch als reine Billigrechner, die auch auf ebay wie Blei in den virtuellen Regalen lagen, doch inzwischen... Ich ärger mich inzwischen, daß ich damals das 286er Board meines Highscreen entsorgt hatte. Der Rechner gehörte damals noch nicht mir, sonder der Schule, wo ich den etwas erneuert hatte (386er), damit darauf unsere Bücherei-Kartei lief...

OKANO ist ja auch so ein Kandidat, wenn auch nicht soooo beliebt, aber ab und an wird der auch gesucht.
Doch bräucht' es ganze Scharen Von Zauberern, und Zeit
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.

Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...

ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
raidenfighterkirkov
LAN Manager
Beiträge: 234
Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von raidenfighterkirkov »

Ich hab noch einen schwarzen Escom Tower. Optisch gefällt mir der Rechner sehr gut.

Innereien: 486 mit 33 Mhz wenn ich mich jetzt nicht täusche. Da fehlen aber noch diverse Komponenten um den zum Laufen zu bringen, falls mich mein Gedächtnis jetzt nicht im stich läßt. ;-)

Da gab es doch einmal einen Rechner der aussieht wie eine Pyramide. Der war doch auch ganz in Schwarz.
Kennt den jemand von euch ?

Herzliche Grüße
RFK
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von philscomputerlab »

Pyramide? So, so nein das ist mir nicht bekannt!

Dann gabs da noch diesen T-Bird. War vielleicht Fujitsu oder wer anderes. War ein 386SX in schwarz mit einem Muster drauf.

Ich und mein Bruder waren mal auf einer Computer Messe und die hatten einen Stand. 3 oder 4 von den PCs und da lieft Monkey Island 2, Wing Commander 2 und Another World. Ich glaube es kam mit den Spielen MI2 und Mad TV...
Gabumon
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Do 7. Feb 2008, 06:47

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von Gabumon »

mein erster eigener PC war ein Highscreen 386 DX 40 :D

Ich hab allerdings noch Tonnenweise Vobis Prospekte von 1992-1999, vielleicht sollte ich die mal Scannen?
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von philscomputerlab »

Ja bitte!

Besonders 92 und 93 interessieren mich!

Was auch toll war, war die Software (mein 386er kam mit DOS, Windows und noch irgendwas) und da waren fette Bücher dabei.

Heute ist besonders die Papier Dokumentation fast ausgestorben...
Benutzeravatar
CptKlotz
Admin a.D.
Beiträge: 2405
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von CptKlotz »

@raidenfighterusw. :-)

Ist Dein Escom-Tower vielleicht so einer hier: http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=1&t=176

Das war unser erster PC und ich finde immer noch, daß das eines der schönsten und elegantesten PC-Gehäuse ist, die ich bisher in den Händen hätte.

Ich finde, der Tower ist auch besser verarbeitet und schwerer als man beim "Kistenschieber"-Image von ESCOM erwarten würde. Mit vielen Dünnblech-Klappergehäusen der letzten Zeit ist er nicht zu vergleichen.

Leider hat der Zahn der Zeit ein wenig an dem Tower genagt und ich bin vielleicht als Teenager nicht ganz so sorgfältig damit umgegangen, wie ich es heute tun würde, deswegen ist er ein wenig ramponiert... Schade eigentlich.

Wenn ich diese alten VOBIS-Denkzettel sehe, muß ich irgendwie an eine Zeit zurückdenken, in der Computer noch aufregend und geheimnisvoll waren (und ich solche Werbung noch faszinierend fand). Heute weiß ich nicht einmal mehr, was gerade aktuell ist. Wahrscheinlich haben die CPUs wieder ein paar Kerne mehr und die Grafikkarte kann noch ein paar Milliarden Polygone mehr pro Sekunde darstellen... Aber das interessiert mich allenfalls, wenn ich einen PC kaufen muß (und dann reicht für meine Bedürfnisse sowieso die Einsteigerklasse).
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von philscomputerlab »

Ui du hast einen Escom! Super!

Hatte Escom auch Desktops?

Was damals so "geil" war, der Fortschritt von Jahr zu Jahr. Da hast du dir einen neuen Rechner gekauft und es lief wirklich alles 2-3x so schnell wie vorher.

Heute geht fast nichts mehr. Es gibt mehr Kerne und vielleicht 20% mehr Leistung beim selben Takt, aber die Leistungsexplosionen wie damals gibt es einfach nicht mehr.

Von einem 386DX zu einem 486DX-2 das waren Welten...
raidenfighterkirkov
LAN Manager
Beiträge: 234
Registriert: So 30. Jan 2011, 03:22

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von raidenfighterkirkov »

Hallihallo !

Ja, genau um so ein Escommodell handelt es sich. Wobei bei mir ist auch noch ein schöner Standfuß dabei. ;-)

Ich hab auch noch den Originalmonitor der natürlich auch ganz in Schwarz gehalten ist. Ein wenig klein ist dieses modell leider (ich tippe auf 14 Zoll).$

Herzliche Grüße
RFK
Gabumon
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Do 7. Feb 2008, 06:47

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von Gabumon »

Diese Handbücher?

Gab dann noch eines zu Ways 2.0, leider hab ich das Highscreen Einweisungssystem (aka EWS) nicht mehr, davon gabs auch nie Sicherungsdisketten
Dateianhänge
Highscreen Bücher 2
Highscreen Bücher 2
Bücher2.jpg (74.96 KiB) 7691 mal betrachtet
Highscreen Bücher
Highscreen Bücher
Bücher1.jpg (81.08 KiB) 7691 mal betrachtet
128er-Man
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 177
Registriert: So 9. Jan 2011, 12:10

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von 128er-Man »

Ich hab' noch zwei Highscreen-Desktop und einen Escom-Tower. Leider ist nur noch einer der Highscreen noch einigermaßen original ausgestattet.

Die beiden anderen Geräte sind mit "neuerer" Hardware modernisiert worden, da ich nur noch die Gehäuse bekommen hatte.

Zumindest den Highscreen Desktop (ein Kompakt Serie II) würde ich gerne wieder zurückrüsten, nur habe ich keine Ahnung mehr, was da eigentlich verbaut worden war. Jetzt ist jedenfalls ein AMD K6-2 drin, bei dem ich nichtmal den AGP-Steckplatz nutzen kann, da keine Slotblende an dieser Stelle vorhanden ist.

Ich habe früher gerne solche Gehäuse gekauft (von einem Computerhandel, der hatte aber die Eigenart, dass er die Gehäuse mit Netzteile aufgehoben hat und den Inhalt weggeschmissen hatte), da diese relativ stabil, günstig und für mich gut brauchbar waren.

Ich halte die damaligen Desktop-Gehäuse sowieso für viel besser als die heutigen Gehäuse. Diese waren gut stabelbar und nahmen deshalb wenig Platz weg. Towergehäuse sind aus meiner Sicht immer schon nicht gut brauchbar, da der Platz schnell zu eng wird.

Gruß, 128er-Man
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von philscomputerlab »

Gabumon hat geschrieben:Diese Handbücher?
Ja genau!

War schon cool damals. Diese Bücher waren nicht gerade dünn und extrem nützlich.
Benutzeravatar
CptKlotz
Admin a.D.
Beiträge: 2405
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von CptKlotz »

Ja, genau um so ein Escommodell handelt es sich. Wobei bei mir ist auch noch ein schöner Standfuß dabei. ;-)

Ich hab auch noch den Originalmonitor der natürlich auch ganz in Schwarz gehalten ist. Ein wenig klein ist dieses modell leider (ich tippe auf 14 Zoll).$
Cool... Ich vermute, daß ich dann auch den gleichen Monitor hatte wie Du... Leider hat der dann irgendwann das Zeitliche gesegnet.

Den Standfuß des Towers habe ich sicher noch irgendwo, mußte ihn aber irgendwann mal abschrauben, weil der Tower sonst nicht unter den Schreibtisch paßte, den ich zu der Zeit benutzt hatte :-)

Zu dem Rechner gehörte auch noch eine schwarze Cherry-G81-Tastatur und genau so eine habe ich mir jetzt wieder zugelegt, nachdem ich jahrelang auf einer G83 getippt hatte. Die G83 ist nicht schlecht, aber die 81er hat schon einen präziseren Anschlag, was für Schnelltippper wie mich (Autodidakt ohne korrektes Zehnfingersystem) schon angenehm ist.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Gabumon
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: Do 7. Feb 2008, 06:47

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von Gabumon »

http://www.megaupload.com/?d=7WT629ZT

hier, der Vobis Denkzettel 1/93

Ganz schön aufwand die halbwegs Ordentlich zu Scannen
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: Vobis / Highscreen / Escom Diskussion

Beitrag von philscomputerlab »

Vielen Dank!

Habe kuerzlich ein Highscreen Magazin ersteigert, da werde ich auch ein paar Sachen einscannen.

Hab dies auf eBay gefunden. Ein Escom notebook in unbekanntem Zustand: http://cgi.ebay.at/Escom-Blackmate-386- ... 27b90796db
Antworten