Hallo zusammen,
ich möchte gerne meinen AM486 DX40 ausbauen und einen 486 DX33 einbauen.
Kann ich das einfach so machen (alte CPU raus, neue rein) oder muss ich dabei etwas beachten?
Viele Grüße,
ChrischChrasch
Die Suche ergab 14 Treffer
- Di 24. Nov 2020, 09:29
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: CPU-Wechsel/-austausch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11385
- Sa 12. Sep 2020, 01:52
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: HDD Controller Failure
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24116
Re: HDD Controller Failure
Stimmt, das mit dem Single Modus habe ich noch gar nicht ausprobiert, zumindest nicht mit dem anderen (IDE-)CD-ROM-Laufwerk. Aber da ich es schon wieder ausgebaut habe, werde ich es vorerst dabei belassen.
Jetzt verstehe ich auch, welche Vorteile ein Tower-Rechner im Gegensatz zu einem Desktop ...
Jetzt verstehe ich auch, welche Vorteile ein Tower-Rechner im Gegensatz zu einem Desktop ...
- Fr 11. Sep 2020, 22:14
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: HDD Controller Failure
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24116
Re: HDD Controller Failure
Ich habe eben nochmal ein bisschen recherchiert und gegrübelt. Die verbaute Controller-Karte ist eine UMC UM82C863F. Wenn ich das richtig verstanden habe, liegt es gar nicht an der Jumper-Einstellung der Festplatte, sondern daran, dass die Controller-Karte zwar einen IDE-Anschluss für bis zu zwei ...
- Fr 11. Sep 2020, 19:40
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: HDD Controller Failure
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24116
Re: HDD Controller Failure
So. Hab jetzt das neue Netzteil eingebaut, lag tatsächlich daran. Jetzt lässt sich der Computer wieder einschalten.
Allerdings zeigt er wieder den HDD Controller Failure an und wir wären wieder am Anfang. Das CD-ROM-Laufwerk hat zumindest schon mal Strom, die Lade lässt sich öffnen. Die Festplatte ...
Allerdings zeigt er wieder den HDD Controller Failure an und wir wären wieder am Anfang. Das CD-ROM-Laufwerk hat zumindest schon mal Strom, die Lade lässt sich öffnen. Die Festplatte ...
- Fr 11. Sep 2020, 11:09
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: HDD Controller Failure
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24116
Re: HDD Controller Failure
Vielen Dank für die Erklärung.
Einen Multimeter habe ich leider nicht.
Ich habe das Netzteil gestern abend schon ausgebaut und bin dabei das neue einzubauen. Allerdings fehlt am neuen Netzteil das Kabel, dass man für die MHz-Anzeige benötigt. Sieht dann zwar ein bisschen doof aus,weil die Anzeige ...
Einen Multimeter habe ich leider nicht.
Ich habe das Netzteil gestern abend schon ausgebaut und bin dabei das neue einzubauen. Allerdings fehlt am neuen Netzteil das Kabel, dass man für die MHz-Anzeige benötigt. Sieht dann zwar ein bisschen doof aus,weil die Anzeige ...
- Fr 11. Sep 2020, 02:10
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: HDD Controller Failure
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24116
Re: HDD Controller Failure
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Jetzt ist mir einiges klarer.
Trotzdem hat sich das für heute erstmal erledigt: Ich habe das Mitsumi-Laufwerk gegen ein IDE-Laufwerk getauscht. Dort ist auch ein Jumper vorhanden, der auf Slave gestellt ist und es steht IDE drauf. Ich habe dieses Laufwerk ...
Trotzdem hat sich das für heute erstmal erledigt: Ich habe das Mitsumi-Laufwerk gegen ein IDE-Laufwerk getauscht. Dort ist auch ein Jumper vorhanden, der auf Slave gestellt ist und es steht IDE drauf. Ich habe dieses Laufwerk ...
- Do 10. Sep 2020, 21:35
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: HDD Controller Failure
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24116
Re: HDD Controller Failure
Zunächst einmal vielen Dank für die Antworten. Melde mich erst jetzt, da ich in den letzten Tagen kaum dazu kam am PC zu basteln.
Es funktioniert jetzt. Lag tatsächlich am Jumper. Dieser war auf Master eingestellt, habe ihn abgezogen, da es die einzige Festplatte ist und - tada - DOS begrüßt mich ...
Es funktioniert jetzt. Lag tatsächlich am Jumper. Dieser war auf Master eingestellt, habe ihn abgezogen, da es die einzige Festplatte ist und - tada - DOS begrüßt mich ...
- Mo 7. Sep 2020, 23:27
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: HDD Controller Failure
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24116
Re: HDD Controller Failure
Kann eigentlich nicht sein, da ich das Kabel am Controller nicht abgezogen habe und die andere Festplatte ja funktionierte. Außerdem kann ich das Kabel am Festplattenanschluss nicht falsch rum reinstecken, das wird durch die Bauweise des Steckers verhindert. Aber ich kann es trotzdem nochmal prüfen ...
- Mo 7. Sep 2020, 10:13
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: HDD Controller Failure
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24116
HDD Controller Failure
Hallo liebe DOS-Freunde,
ich habe mal eine Frage und bitte Euch um Eure Hilfe.
Ich nutze seit langem einen 386er, der inkl. Festplatte auch einwandfrei läuft. Jetzt habe ich mir einen 486er zugelegt. Dieser funktioniert auch, außer dass er ziemlich langsam ist. Auch diese Festplatte funktioniert ...
ich habe mal eine Frage und bitte Euch um Eure Hilfe.
Ich nutze seit langem einen 386er, der inkl. Festplatte auch einwandfrei läuft. Jetzt habe ich mir einen 486er zugelegt. Dieser funktioniert auch, außer dass er ziemlich langsam ist. Auch diese Festplatte funktioniert ...
- Di 10. Jan 2017, 23:31
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: CD-ROM-Laufwerk Lesefehler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11874
Re: CD-ROM-Laufwerk Lesefehler
Ja, aber müsste das CD-ROM-Laufwerk die CD dann nicht zumindest lesen?
- Mo 9. Jan 2017, 22:32
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: CD-ROM-Laufwerk Lesefehler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11874
CD-ROM-Laufwerk Lesefehler
Hallo zusammen!
Ich möchte eine Audio CD auf meinem 386er abspielen. Wenn ich nach dem Einlegen jedoch auf das Laufwerk wechsele wird mir "Lesefehler" in der DOS-Shell angezeigt (bzw. Laufwerk nicht bereit in der Eingabeaufforderung).
CD-ROMS werden vom Laufwerk jedoch erkannt. Kann es sein, dass ...
Ich möchte eine Audio CD auf meinem 386er abspielen. Wenn ich nach dem Einlegen jedoch auf das Laufwerk wechsele wird mir "Lesefehler" in der DOS-Shell angezeigt (bzw. Laufwerk nicht bereit in der Eingabeaufforderung).
CD-ROMS werden vom Laufwerk jedoch erkannt. Kann es sein, dass ...
- Sa 14. Jul 2012, 11:33
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Probleme mit DOS-Spielen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8909
Re: Probleme mit DOS-Spielen
Puhh, der Fehler kann ja überall liegen. Hast Du schon mal versucht, die Games mit ausgebauter Soundkarte zu spielen? Treten dann die Fehler genauso auf?
Probier ich mal aus. Wobei das natürlich doof ist, weil ich dann keinen Sound habe. :frown: Aber vielleicht lässt sich dadurch zumindest ...
Probier ich mal aus. Wobei das natürlich doof ist, weil ich dann keinen Sound habe. :frown: Aber vielleicht lässt sich dadurch zumindest ...
- Sa 14. Jul 2012, 00:17
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Probleme mit DOS-Spielen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8909
Probleme mit DOS-Spielen
Hallo zusammen!
Da ich die PC-Ära der Neunziger komplett verpennt habe, es aber eine Menge guter Spiele dieser Zeit gibt, kam ich vor einem Jahr auf die Idee, dies nachzuholen. Natürlich authentisch, ohne Emulation oder Virtualisierung - ein Rechner aus dieser Zeit musste also her!
Nun ja, da ich ...
Da ich die PC-Ära der Neunziger komplett verpennt habe, es aber eine Menge guter Spiele dieser Zeit gibt, kam ich vor einem Jahr auf die Idee, dies nachzuholen. Natürlich authentisch, ohne Emulation oder Virtualisierung - ein Rechner aus dieser Zeit musste also her!
Nun ja, da ich ...
- Sa 26. Nov 2011, 21:29
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: CD-ROM-Laufwerk unter DOS 5.0
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4400
CD-ROM-Laufwerk unter DOS 5.0
Hallo liebe DOS-Freunde!
Ich habe mir jetzt einen schicken 486er und DOS 5.0 für alte Spiele zugelegt. Leider bekomme ich das CD-ROM-Laufwerk nicht zum Laufen. Ich bin absoluter DOS-Einsteiger und bitte Euch daher um Hilfe.
Es handelt sich um ein Mitsumi CRMC-FX001D (IDE, 2-fach). Dieses wurde ...
Ich habe mir jetzt einen schicken 486er und DOS 5.0 für alte Spiele zugelegt. Leider bekomme ich das CD-ROM-Laufwerk nicht zum Laufen. Ich bin absoluter DOS-Einsteiger und bitte Euch daher um Hilfe.
Es handelt sich um ein Mitsumi CRMC-FX001D (IDE, 2-fach). Dieses wurde ...