Hi zusammen,
nimm den Cache auf jeden Fall, den du da hast. ein 32Kx8 als TAG ist voellig OK, ist ein ganz normaler SRAM wie die anderen auch. Es sollten schon 15ns schnelle SRAMs sein und wie FGB schon schrieb, die Seite mit der Kerbe (wo die kleine 32 auf den Sockeln steht) freilassen und die Seite des ICs ohne Kerbe dann am anderen Rand des Sockels ausrichten. Es finden sich auch genuegend Bilder im Netz, wo du sehen kannst, wie die SRAMs gesteckt werden.
Das Chicony CH-471B ist ein sehr schoenes und vor allem auch schnelles Board auf Basis des stabilen und leistungsstarken SiS 471 Chipsatz. Das 471B sollte sogar schon standardmaessig den Spannungsregler fuer 3,xV Prozessoren an Bord haben. Ein weiteres Merkmal, was ich besonders bei den Chicony Boards gesehen habe, sind die vollstaendig bestueckten DIP-32er SRAM Sockel, also wirklich fuer beide Cache Baenke volle 32er Sockel.

Viele andere Hersteller haben naemlich genau da gespart und fuer die zweite Bank nur die 28er Sockel eingesetzt. Das CH-471B kann also (genau wie mein CH-471A auch) ohne Probleme DIP-32er SRAMs aufnehmen, womit man auf volle 512KB L2 Cache mit acht 64Kx8 SRAMs kommen kann. Und das Beste: Du brauchst dafuer auch nichmal nen groesseren TAG-RAM, sondern ein 32Kx8 reicht fuer 512k L2 ebenso aus :)
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? ->
Mein Hardware Flohmarkt