SOYO SY-4SAW Ramprobleme
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 3. Jul 2020, 10:32
- Wohnort: nähe Kassel
SOYO SY-4SAW Ramprobleme
Hallo,
Letztens habe ich meinem 486er ein neues, Mainboard spendiert.
Mit dem Board bin ich auch sehr zufrieden, außer dass es sehr penibel ist was den Arbeistsspeicher angeht.
Ich kann lediglich mit den mitgelieferten 4MB posten, alles andere gibt mir Fehlermeldungen als Pieptöne - bei einem gibts sogar nen Dauerpiepen.
1x lang, 2x kurz - laut Internet ein Grafikkartenfehler - selbiger Fehler kommt auch, wenn keine Karte eingebaut ist.
Müsste es nich ein RAM-Fehler sein?
Komisch ist auch, dass ich drei verschiedene Karten ausprobiert habe, mit PCI kommt besagter Piepcode.
Mit der VLB Karte passiert nichts, kein piepen kein posten und bei der ISA Karte kommen Pinke streifen aber ebenfalls kein post.
An RAM habe ich 32bit und 36bit EDO ausprobiert, der mitgelieferte ist kein EDO.
Im Forum habe ich bereits gelesen, dass besagtes Mainboard penibel sein soll, was den RAM angeht.
Habt ihr noch Ideen was ich machen könnte?
Könnte es mit dem EDO zusammenhängen?
Grüße
Adrian
Letztens habe ich meinem 486er ein neues, Mainboard spendiert.
Mit dem Board bin ich auch sehr zufrieden, außer dass es sehr penibel ist was den Arbeistsspeicher angeht.
Ich kann lediglich mit den mitgelieferten 4MB posten, alles andere gibt mir Fehlermeldungen als Pieptöne - bei einem gibts sogar nen Dauerpiepen.
1x lang, 2x kurz - laut Internet ein Grafikkartenfehler - selbiger Fehler kommt auch, wenn keine Karte eingebaut ist.
Müsste es nich ein RAM-Fehler sein?
Komisch ist auch, dass ich drei verschiedene Karten ausprobiert habe, mit PCI kommt besagter Piepcode.
Mit der VLB Karte passiert nichts, kein piepen kein posten und bei der ISA Karte kommen Pinke streifen aber ebenfalls kein post.
An RAM habe ich 32bit und 36bit EDO ausprobiert, der mitgelieferte ist kein EDO.
Im Forum habe ich bereits gelesen, dass besagtes Mainboard penibel sein soll, was den RAM angeht.
Habt ihr noch Ideen was ich machen könnte?
Könnte es mit dem EDO zusammenhängen?
Grüße
Adrian
CPU: 5x86 - MOBO: SOYO-4SAW - RAM: 4MB - FDD: 3,5" 1,44MB, Floppy Emu - CD: Jup - HDD: SD2IDE - SOUND: SB16 - GRAFIK: ATI 3D RageII - OS: DOS6.22 Win3.11
Re: SOYO SY-4SAW Ramprobleme
Hast du keine FPM Module zum Gegentesten?
laut https://stason.org/TULARC/pc/motherboar ... -2-W5.html kann das Board auch mehr als 4MB :D
Spass beiseite - das Board kann wohl EDO, allerdings könnte es natürlich sein, dass es Problem mit Double-Sided Modulen hat oder dem Aufbau der Modul (X2/X4 etc.)
Einzige Lösung - andere Module organisieren und ausprobieren.
laut https://stason.org/TULARC/pc/motherboar ... -2-W5.html kann das Board auch mehr als 4MB :D
Spass beiseite - das Board kann wohl EDO, allerdings könnte es natürlich sein, dass es Problem mit Double-Sided Modulen hat oder dem Aufbau der Modul (X2/X4 etc.)
Einzige Lösung - andere Module organisieren und ausprobieren.
Re: SOYO SY-4SAW Ramprobleme
Kann man im Bios die Timings verstellen? Nicht das da was zu straff eingestellt ist.
Re: SOYO SY-4SAW Ramprobleme
EDO wird von vielen Boards nicht unterstützt. So anscheinend auch bei deinem. Warum es allerdings mit manchen Karten nicht bootet, kann ich mir auch nicht erklären. Bei VLB Grafikkarten ist manchmal noch der Steckplatz entscheidend.
Acer AcerMate 386SX 33, Cyrix FasMath FPU, 6MB RAM, 3Com Etherlink Mit XT-IDE, Miro PCM1 Pro, 1GB Transcent Industrial CF
Re: SOYO SY-4SAW Ramprobleme
Das SOYO-4SA(W) ist eines von den 486-Boards, die EDO-DRAM nicht unterstützen. Es hilft auch nicht, dass der Chipsatz EDO-Unterstützung hat, da der SiS-496 Chipsatz erwartet, dass bei EDO-DRAMs die /OE-Leitung des Chipsatzes mit den /OE-Pins des RAMs verbunden ist. Leider gibt es im PS/2-SIMM-Pinout keinen Pin für /OE, so dass diese Verbindung nicht existiert. Man könnte auch auf dem Board mit einem Tri-State-Driver zwischen RAM und Chipsatz einen Workaround bauen, dieser verschlechtert aber das RAM-Timing und kostet extra Platz und Geld, weshalb Soyo auf diese Lösung verzichtet hat.
Ähnliches gilt für das Asus PVI486-SP3 mit dem gleichen Chipsatz.
Das Verhalten des Boards mit unzulässigem (in Deinem Fall EDO-)RAM ist, dass es bereits beim POST instabil wird. Im Fall einer PCI-Grafikkarte, deren Einrichtung komplizierter ist, wird die Karte gar nicht erst initialisiert, und es kommt zum Fehler "kein Grafikkarte gefunden". Im Fall der ISA- oder VLB-Grafikkarte reicht die Stabilität des Boards aus, zumindest das Vorhandensein der Karte zu erkennen.
Ähnliches gilt für das Asus PVI486-SP3 mit dem gleichen Chipsatz.
Das Verhalten des Boards mit unzulässigem (in Deinem Fall EDO-)RAM ist, dass es bereits beim POST instabil wird. Im Fall einer PCI-Grafikkarte, deren Einrichtung komplizierter ist, wird die Karte gar nicht erst initialisiert, und es kommt zum Fehler "kein Grafikkarte gefunden". Im Fall der ISA- oder VLB-Grafikkarte reicht die Stabilität des Boards aus, zumindest das Vorhandensein der Karte zu erkennen.
Re: SOYO SY-4SAW Ramprobleme
lustigerweise hatte ich hier einen Thread gefunden in dem der Ersteller eben jenes Board mit EDO laufen hatte...sonst hätte ich sofort auf EDO als Problem getippt - deswegen auch mein Hinweis auf den Gegentest mit FPM (da ja der mitgelieferte auch FPM zu sein scheint und funktioniert)
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 3. Jul 2020, 10:32
- Wohnort: nähe Kassel
Re: SOYO SY-4SAW Ramprobleme
Danke erstmal für all die vor allem schnellen antworten,
schade dass SOYO hier gespart hatte, scheint ansonsten ein solides Mainboard zu sein.
Ich denke mal, dass ich die Tage nach FPM RAM in der Bucht kaufen muss, da sich herausgestellt hat, dass ich wirklich nur 4MB FPM RAM habe (zumindest welcher funktioniert).
Wunderlich ist nur, dass das Board, welches ich vorher benutzt hatte (SOYO SY-25J) den RAM problemlos akzeptiert hatte obwohl es älter ist.
schade dass SOYO hier gespart hatte, scheint ansonsten ein solides Mainboard zu sein.
Ich denke mal, dass ich die Tage nach FPM RAM in der Bucht kaufen muss, da sich herausgestellt hat, dass ich wirklich nur 4MB FPM RAM habe (zumindest welcher funktioniert).
Wunderlich ist nur, dass das Board, welches ich vorher benutzt hatte (SOYO SY-25J) den RAM problemlos akzeptiert hatte obwohl es älter ist.
CPU: 5x86 - MOBO: SOYO-4SAW - RAM: 4MB - FDD: 3,5" 1,44MB, Floppy Emu - CD: Jup - HDD: SD2IDE - SOUND: SB16 - GRAFIK: ATI 3D RageII - OS: DOS6.22 Win3.11
Re: SOYO SY-4SAW Ramprobleme
Mit diesem Board kämpfe ich auch.Ich bekomme es gar nicht zum laufen.Keine Pieptöne und ein POST CARD zeigt
nur Striche an und keine Fehler. Eventuell teste ich dann jetzt doch nochmal meinen ganzen RAM im Board aus.Hat eventeull jemand eine Idee wie ich den Fehler eingrenzen könnte?Müsste das Board auch ohne Cache starten?
nur Striche an und keine Fehler. Eventuell teste ich dann jetzt doch nochmal meinen ganzen RAM im Board aus.Hat eventeull jemand eine Idee wie ich den Fehler eingrenzen könnte?Müsste das Board auch ohne Cache starten?
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 3. Jul 2020, 10:32
- Wohnort: nähe Kassel
Re: SOYO SY-4SAW Ramprobleme
Den Cache kannst du im BIOS auf jeden fall deaktivieren, demnach sollte es auch ohne POSTen können.
Ist das BIOS eventuell hinüber? Ohne dem passiert auch nichts.
Zuletzt würde mir noch einfallen, Spannung messen - kommt überall Strom an wo er hingehört?
Ist das BIOS eventuell hinüber? Ohne dem passiert auch nichts.
Zuletzt würde mir noch einfallen, Spannung messen - kommt überall Strom an wo er hingehört?
CPU: 5x86 - MOBO: SOYO-4SAW - RAM: 4MB - FDD: 3,5" 1,44MB, Floppy Emu - CD: Jup - HDD: SD2IDE - SOUND: SB16 - GRAFIK: ATI 3D RageII - OS: DOS6.22 Win3.11
Re: SOYO SY-4SAW Ramprobleme
BIOS hatte ich schon neu beschrieben, hat leider auch keine Auswirkungen gehabt. Spannungen messen werde ich mal angehen.
Re: SOYO SY-4SAW Ramprobleme
Ich habe ein Soyo 4SA (ohne W, aber ich glaube, der einzige Unterschied ist die Anzahl der Cache-Bänke), und das funktioniert mit EDO-RAM definitiv nicht. Die Aussage zum Asus PVI-486SP3 basiert ebenfalls auf eigener Erfahrung, wobei das Asus-Board einem Kumpel gehört, und nicht mir.killaone hat geschrieben: Di 9. Feb 2021, 19:39 lustigerweise hatte ich hier einen Thread gefunden in dem der Ersteller eben jenes Board mit EDO laufen hatte...sonst hätte ich sofort auf EDO als Problem getippt - deswegen auch mein Hinweis auf den Gegentest mit FPM (da ja der mitgelieferte auch FPM zu sein scheint und funktioniert)
Re: SOYO SY-4SAW Ramprobleme
Selbst ohne RAM muss es Pieptöne und POST-Codes geben. Kein POST-Code heißt, dass der Prozessor fast überhaupt nichts sinnvolles tut. Daher ist zu prüfen, ob der Prozessor fest genug im Sockel sitzt, ein Taktsignal bekommt, keinen Dauerreset hat, und die Betriebsspannung richtig gejumpert ist. EIn 5V-Prozessor kann mit 3.3V möglicherweise nicht korrekt funktionieren. Außerdem darf der FSB-Takt nicht zu hoch sein, und wenn Du einen Intel Enhanced DX2 hast, ist das möglicherweise ein heruntergelabelter DX4, so dass Du den Multiplikator x2 statt x3 ebenso korrekt jumpern musst.Casimir67 hat geschrieben: Mi 10. Feb 2021, 07:16 Mit diesem Board kämpfe ich auch.Ich bekomme es gar nicht zum laufen.Keine Pieptöne und ein POST CARD zeigt
nur Striche an und keine Fehler. Eventuell teste ich dann jetzt doch nochmal meinen ganzen RAM im Board aus.Hat eventeull jemand eine Idee wie ich den Fehler eingrenzen könnte?Müsste das Board auch ohne Cache starten?
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 3. Jul 2020, 10:32
- Wohnort: nähe Kassel
Re: SOYO SY-4SAW Ramprobleme
UPDATE:
Ich habe nun FPM Ram gekauft und eingebaut.
Es läuft nun alles einwandfrei!
Das Mainboard unterstützt tatsächkich kein EDO Ram.
Ich habe nun FPM Ram gekauft und eingebaut.
Es läuft nun alles einwandfrei!
Das Mainboard unterstützt tatsächkich kein EDO Ram.
CPU: 5x86 - MOBO: SOYO-4SAW - RAM: 4MB - FDD: 3,5" 1,44MB, Floppy Emu - CD: Jup - HDD: SD2IDE - SOUND: SB16 - GRAFIK: ATI 3D RageII - OS: DOS6.22 Win3.11
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: SOYO SY-4SAW EDO RAM-Probleme
moin!
da gab es schon mal einen Thread, zu dem Board, hier:
viewtopic.php?t=7930
viel Spass nun
enjoyIT
da gab es schon mal einen Thread, zu dem Board, hier:
viewtopic.php?t=7930
viel Spass nun
enjoyIT
