Hallo Leute!
Mein Retro PC ist fertig, jetzt hab ich mir einen Berg an Spielen zusammengerottet, darunter Dungeon Keeper.
Zu dem Spiel hätte ich zwei Fragen.
1. Hat jemand einen Scan vom rückseitigen Inlay des Jewel Case, falls es sowas gibt? Ich hab nur das vordere Inlay
Ich hoffe es ist klar, was ich meine.
2. Wenn ich das Spiel selbst starte, unter Windows 95, dann schaltet mein Monitor ab und zeigt die Meldung "Input Signal out of Range". Ich nehme an, das an dieser Stelle ein Intro läuft, der Ton ist nämlich da. Das Menü kann ich dann wieder sehen und auch die Level Auswahl, aber sobald es ins eigentliche Spiel geht, wieder das selbe Bild.
Leider gibts ja bei den Optionen nix zu Grafik. Hatte das Problem schonmal jemand?
Für Hilfe bin ich dankbar.
Liebe Grüße
Dan
Dungeon Keeper
Dungeon Keeper
Sie können den Computer jetzt ausschalten.
System 1
ASUS P2L97, Intel Pentium II 333Mhz, 128MB RAM, Soundblaster 16 CT2910, Matrox Mystique 220, Diamond Monster 3D
System 2
TomatoBoard 4DPS, Enhanced AMD 486DX4 100Mhz, 8MB RAM, Soundblaster 16 CT2940, S3 ViRGE
System 1
ASUS P2L97, Intel Pentium II 333Mhz, 128MB RAM, Soundblaster 16 CT2910, Matrox Mystique 220, Diamond Monster 3D
System 2
TomatoBoard 4DPS, Enhanced AMD 486DX4 100Mhz, 8MB RAM, Soundblaster 16 CT2940, S3 ViRGE
Re: Dungeon Keeper
Hab das Original hier - noch eingeschweißt mit 'nem 1-Euro-Aufkleber drauf.
Kann dir die Rückseite des Inlays gern einscannen. Schreib einfach eine PM.
Du benutzt wahrscheinlich einen TFT, die meist nur 60Hz oder 70Hz darstellen können. Wenn das Intro in einer anderen Auflösung läuft, die in einer höheren Frequenz läuft, dann kann der Monitor sie nicht darstellen. Ich kann dir leider nicht sagen, ob und wie man das unter Windows 95 einstellen kann. Vielleicht gibt's spezielle Tools für deine Grafikkarte.

Du benutzt wahrscheinlich einen TFT, die meist nur 60Hz oder 70Hz darstellen können. Wenn das Intro in einer anderen Auflösung läuft, die in einer höheren Frequenz läuft, dann kann der Monitor sie nicht darstellen. Ich kann dir leider nicht sagen, ob und wie man das unter Windows 95 einstellen kann. Vielleicht gibt's spezielle Tools für deine Grafikkarte.
Re: Dungeon Keeper
Hi!
Danke für den Tipp! Leider hat es nichts gebracht die Frequenz unter Windows vorher fest einzustellen, aber ich benutze tatsächlich einen TFT, vielleicht liegt es echt daran. Bekomme evtl. die Tage noch einen CRT, dann test ich es nochmal
mfg
Dan
Danke für den Tipp! Leider hat es nichts gebracht die Frequenz unter Windows vorher fest einzustellen, aber ich benutze tatsächlich einen TFT, vielleicht liegt es echt daran. Bekomme evtl. die Tage noch einen CRT, dann test ich es nochmal

mfg
Dan
Sie können den Computer jetzt ausschalten.
System 1
ASUS P2L97, Intel Pentium II 333Mhz, 128MB RAM, Soundblaster 16 CT2910, Matrox Mystique 220, Diamond Monster 3D
System 2
TomatoBoard 4DPS, Enhanced AMD 486DX4 100Mhz, 8MB RAM, Soundblaster 16 CT2940, S3 ViRGE
System 1
ASUS P2L97, Intel Pentium II 333Mhz, 128MB RAM, Soundblaster 16 CT2910, Matrox Mystique 220, Diamond Monster 3D
System 2
TomatoBoard 4DPS, Enhanced AMD 486DX4 100Mhz, 8MB RAM, Soundblaster 16 CT2940, S3 ViRGE
Re: Dungeon Keeper
Das Problem mit der nicht erkannten Auflösung kommt auch bei einigen anderen alten DOS-Spielen vor, z.B. Bleifuss. Es gibt aber auch Flachbildschirme, die das gescheit anzeigen können. Mit einem alten Teil namens Magic (Wortmann) aus dem Jahre 1999 habe ich diesbezüglich gute Erfahrungen mit DOS-Spielen gemacht.
Re: Dungeon Keeper
Nachtrag: Mit dem Direct 3D Patch funktioniert es! (Zumindest bei mir) Vorrausgesetzt man hat die richtige Karte dafür 

Sie können den Computer jetzt ausschalten.
System 1
ASUS P2L97, Intel Pentium II 333Mhz, 128MB RAM, Soundblaster 16 CT2910, Matrox Mystique 220, Diamond Monster 3D
System 2
TomatoBoard 4DPS, Enhanced AMD 486DX4 100Mhz, 8MB RAM, Soundblaster 16 CT2940, S3 ViRGE
System 1
ASUS P2L97, Intel Pentium II 333Mhz, 128MB RAM, Soundblaster 16 CT2910, Matrox Mystique 220, Diamond Monster 3D
System 2
TomatoBoard 4DPS, Enhanced AMD 486DX4 100Mhz, 8MB RAM, Soundblaster 16 CT2940, S3 ViRGE