Hallo Freunde,
habe schon seit recht langer Zeit das DOS starter pack von Phil installiert.
Habe nun bei meinen Sachen ein keyboard mit deutschem Layout gefunden.
Ein Qtronix. Mein Cherry mit UK layout ist leider defekt.
Nun die Frage: Wo kann ich denn auf GER layout umschalten?
Danke & Gruss Chris
Keyboard Layout von UK/US auf GER umstellen
Re: Keyboard Layout von UK/US auf GER umstellen
ein "keyb gr", bzw "keyb gr,850" in der autoexec.bat, gefolgt von einem neustart, sollte reichen...
- Thomas
- BIOS-Flasher
- Beiträge: 360
- Registriert: Mi 22. Jun 2016, 12:29
- Wohnort: Nähe von Limburg / Lahn
Re: Keyboard Layout von UK/US auf GER umstellen
So ist es. Bei Phils Pack ganz unten in der Autoexec eintragen damit es bei JEDER der 9 Startkonfigs ausgeführt wird.
Keyb gr reicht aus.
Keyb gr reicht aus.
Ein bisschen DOS kann oft mehr als ein Haufen Fenster.
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
Gigabyte GA-586HX, P54C 100@75MHz, 24MB RAM, AVGA3-22-1M ISA, RTL8029AS PCI, Goldstar Prime 2 ISA, MA5ASOUND, Dreambl. X2 DB, HD 4x2GB, 48x CD, 3,5" Floppy, 2xRS232, 1xPar., PS/2 Maus
- Dark_Lord
- CONFIG.SYS-Autor
- Beiträge: 251
- Registriert: So 25. Mai 2008, 19:44
- Wohnort: Nähe Köln
- Kontaktdaten:
Re: Keyboard Layout von UK/US auf GER umstellen
Von der Codepage 850 habe ich irgendwann, obwohl sie von DOS ja in den hohen Versionen als Standard geladen wurde, abgesehen. Erstens weil man sich so den Speicherplatz für die ANSI.SYS sparen konnte, zweitens weil Codepage 850 einige Sonderzeichen vermurkst hat. Viele textgrafische Menüs mit Rahmen aus den hohen Sonderzeichen waren in Codepage 437 gemacht und die Ecken der Rahmen aus den hohen Sonderzeichen waren auf einmal irgendwelche Symbole. Sah hässlich aus. Mir wäre aber nicht bekannt, dass jemand Codepage 850 Zeichen verwendet hat.
keyb gr reicht völlig aus, und wenn mit Codepage dann mit 437.
Das Tastaturlayout ist ja softwarecodiert. Eine qwerty-Tastatur mit keyb gr verhält sich genauso wie eine qwertz, eine qwertz-Tastatur ohne keyb gr z.B. im BIOS oder in DOS ohne den Befehl wie eine qwerty. Daher wurde das Masterpasswort für das Award 4.50PG in der deutschen Presse auch als AWARD?SW abgedruckt. Eigentlich hieß es AWARD_SW, aber solang kein deutscher Tastaturtreiber geladen ist, ist der _ halt da, wo es auf der englischen Tastatur ist, auf der Deutschen ist das die Shift plus die Taste rechts von der 0, also das ß/?.
keyb gr reicht völlig aus, und wenn mit Codepage dann mit 437.
Das Tastaturlayout ist ja softwarecodiert. Eine qwerty-Tastatur mit keyb gr verhält sich genauso wie eine qwertz, eine qwertz-Tastatur ohne keyb gr z.B. im BIOS oder in DOS ohne den Befehl wie eine qwerty. Daher wurde das Masterpasswort für das Award 4.50PG in der deutschen Presse auch als AWARD?SW abgedruckt. Eigentlich hieß es AWARD_SW, aber solang kein deutscher Tastaturtreiber geladen ist, ist der _ halt da, wo es auf der englischen Tastatur ist, auf der Deutschen ist das die Shift plus die Taste rechts von der 0, also das ß/?.
Arbeitspferde: Xeon E5-2683v3 und Q6600
Retro:
P2-450
Commodore PC20-II/Tandy Sound
286/ET3000/Aztech NX-II
Amiga 500/Gotek/Vortex AT-once Plus 286
Pentium 166/FAST Video Machine
Projekt-PCs: C64, Dual Pentium MMX 233, 486 VLB, 486 PCI, K6, Athlon 64
Projekte: USB RetroArduInput
Retro:
P2-450
Commodore PC20-II/Tandy Sound
286/ET3000/Aztech NX-II
Amiga 500/Gotek/Vortex AT-once Plus 286
Pentium 166/FAST Video Machine
Projekt-PCs: C64, Dual Pentium MMX 233, 486 VLB, 486 PCI, K6, Athlon 64
Projekte: USB RetroArduInput
Re: Keyboard Layout von UK/US auf GER umstellen
Hat funktioniert - Thanks! :)
Re: Keyboard Layout von UK/US auf GER umstellen
Hallo,
das gleiche Problem habe ich auch. Dazu muss ich kurz erklären, dass ich mir nicht das komplette FreeDOS Paket installiert habe. Ich habe mir aus einem Boot-USB meine FreeDOS Version aufgebaut (sind gerade auch ca. 10 MP). Ich Starte FeeDOS zur Zeit also nur vom USB aus (ich suche zur Zeit noch einen "alten" Laptop).
Keyb.exe habe ich mir ebenfalls installiert. Aber bei mir hat "keyb gr" bisher nicht funktioniert. Ich habe die Keyb.exe. Kann es sein, dass ich noch eine weitere Datei benötige für die deutsche Tastatur? Wenn ja welche und reicht es diese im selben Verzeichnis unter zu bringen.
Viele Grüße M
das gleiche Problem habe ich auch. Dazu muss ich kurz erklären, dass ich mir nicht das komplette FreeDOS Paket installiert habe. Ich habe mir aus einem Boot-USB meine FreeDOS Version aufgebaut (sind gerade auch ca. 10 MP). Ich Starte FeeDOS zur Zeit also nur vom USB aus (ich suche zur Zeit noch einen "alten" Laptop).
Keyb.exe habe ich mir ebenfalls installiert. Aber bei mir hat "keyb gr" bisher nicht funktioniert. Ich habe die Keyb.exe. Kann es sein, dass ich noch eine weitere Datei benötige für die deutsche Tastatur? Wenn ja welche und reicht es diese im selben Verzeichnis unter zu bringen.
Viele Grüße M
Re: Keyboard Layout von UK/US auf GER umstellen
Ok, Problem auch bei mir gelöst :)