der jüngste zeigt mal seine gute Vobis Maschine
Diese hab ich im Dezember 2012 vor der Haustür des Blocks gefunden.
Also lassen wir mal das Mittag stehen und holen schnell den zertretenen und mit Schnee gefüllten Kasten in die warme Stub.
Das Vobis Qualitäts Siegel hinten und der Gerätekleber unten sind auch noch dran.
Inhalt des Fundstücks:
- Octek Jaguar V Board mit AMD Am386DX-40
- 8192K SIMM RAM (waren warscheinlich erst 4096K, erkennbar an den unterschiedlichen Modulen)
- (Diamond ?) SPEA V7 Mirage VGA mit 1024K V-RAM
- Crystal CS4248-KL Soundkarte / Aztech MM PRO 16F FP (warscheinlich eine Sound-Boostar, ich weis es nicht)
- GoldStar I/O Controler Karte
- IDE 1: Conner HDD mit 122 MB
- IDE 2: Western Digital Caviar mit 532 MB
- 8-fach CD-ROM Laufwerk im oberen Schacht, angeschlossen an der Soundkarte natürlich
- AT Power Netzteil mit Prüfdatum von 1982
- Crystal Soundkarte getauscht mit einer 8-bit ESS688F (leider hats die beim Test auf nem anderem Board zerschossen
)
- ESS gegen eine Creative Labs Sound Blaster 16PNP getauscht
- die I/O Karte gegen eine, wo man den Gameport ausschalten kann (die Soundkarte hat schon einen)
- Neue 3,½" und 5,¼" FDDs, Neues 2-fach CD-ROM Laufwerk, Conner ausgebaut.
7 ESCOM Microsoft Grafische Betriebssystemerweiterung (Windows 3.0) Disketten gefungen.
zur Restauration meines Highscreens
Mein großes Idol, was mich dazu bewegt hat: LoWang87 mit seinem wunderschönen Miami Colani
Ich habe nicht mein Gehäuse großartig abgeschleift und mit Haftvermittler besprüht
(ich hoff dass das sich später nicht bemerkbar macht) und ebenfalls hab ich ihn nicht nochmal mit Klarlack übersprüht.
Ich wollte ihn immernoch ein wenig Retro matt. Ich bin ganz zufrieden wie ich mit meinen Anfängerkünsten den Kasten wieder so
gut hinbekommen hab (außer dem Nitro Geruch).
Leider fehlt oben links das Highscreen Schild (ich glaub die waren Blau und es stand nur Highscreen drauf) und
bin desshalb am überlegen ob ich paar Frontanschlüsse dort platzieren soll oder doch mir so ein Schild besorg.