Sojo 4SAW2 VIP

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Sojo 4SAW2 VIP

Beitrag von Heilbar »

Jetzt noch mal zu meiner anderen Frage...ich möchte da noch mal aus eurem Erfahrungsschatz was ziehen :-)

Wo kann man mit der IC Bezeichnung in der Tasche, Cache und evt. andere Bausteine noch nachkaufen....kommt das hat doch bestimmt jemand mal gemacht für so alte Teile. Meine Skills sind gleich null und nur verwirrend.

Dann ist der Thread auch schon wieder zu :-)
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: Sojo 4SAW2 VIP

Beitrag von FGB »

Es gibt viele Chipbroker und Internetquellen zum Kaufen bestimmeter ICs. Jedoch gibt es auch viele Fake-Chips aus Fernost. Da ist Vorsicht angesagt.

Ich würds erstmal im Forum versuchen. Dinge wie Cache hat bestimmt jemand.
Und Multi-IO Chips befinden sich auf vielen Boards, es gibt auch pinkompatible Chips mit gleicher Funktion aber anderer Bezeichnung.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Sojo 4SAW2 VIP

Beitrag von matze79 »

Ich hab irgendwo einen VLB Controller wo der IDE Port im Eimer ist, vieleicht passt der Winbond Chipsatz von dem Ding.

Zum auflöten brauchst du allerdings Flussmittel, Entlötlitze und einen etwas stärkeren Lötkolben.
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Sojo 4SAW2 VIP

Beitrag von Heilbar »

Hi FGB,
Den Cache schickt mir jetzt erstmal Nicetux zu. Dir bis dahin erstmal vielen Dank für alles. Du hast ja von Anfang an den Weg zu dem Board gewiesen.
Noch eine Frage ....ist das Geld für den SCSI VL-Bus Controller mittlerweile angekommen?

@Matze,
wie man das Macht....habe ich hier mal in einem Video gesehen...Flussmittel und immer so über alle Beinchen streichen :-)
Aber erstens ist das Board jetzt so fertig, da ich ja wirklich auf die Schnittstellen verzichten kann und
zweitens trau ich mir das alleine noch nicht zu.

Wie gesagt verwende ich das Bord primär zum Testen von PCI/VLB und ISA Karten. Vorher kann ich aber noch den Thread mit dem Voodoo1 und der 2D Isa/VLB Kombo bedienen. Schnell genug ist es ja mit einer AMD-X5-133ADZ auch für win9x.
Also danke für dein Controller Angebot...wer weiß was die Zukunft bringt evt noch mal einen Lötkurs :-)
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Sojo 4SAW2 VIP

Beitrag von nicetux »

Falls du diesen IC bekommst, mach ich dir den auch gerne drauf. :-)
.....
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Sojo 4SAW2 VIP

Beitrag von struuunz »

Heilbar hat geschrieben:
struuunz hat geschrieben:eieiei....

ich habe auch das Board und es will keine Maus erkennen. Ich denke, dass ich hier das selbe Problem habe :(
Hi Struuunz.....die Maus läuft über den extra PS/2 Anschluss prima. Der ist ja auch von dem Hitzkopf abgekoppelt.

Hm, habe ich Probiert. Die PS/2 Maus wird erkannt. Aber reagiert auch nicht. Vielleicht ist auch einfach die PS/2 Maus defekt. Werde am WE mal eine andere ausprobieren.
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: Sojo 4SAW2 VIP

Beitrag von FGB »

Der PS/2 Port hat irgendwo am Board eine eigene Sicherung. Diese unbedingt durchmessen, oftmals lässt sich ein toter PS/2 Port durch eine neue Sicherung wieder zum Leben erwecken.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Sojo 4SAW2 VIP

Beitrag von struuunz »

Wird gemacht Fabian.
Wäre schade, wenn er PS/2 Port auch tot wäre. Möchte doch auch endlich den Colani-Tower fertig haben.
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Sojo 4SAW2 VIP

Beitrag von struuunz »

So; Gestern noch mal Kurz getestet. PS/2 Läuft... man sollte es auch auf dem Mainboard aktivieren.... :peanutbutterjellytime:
Die COM-Ports bleiben aber ohne Funktion. Der Winbond wird bei mir aber nicht mal warm. Kalt wie eine Hundenase das Teil.
Naja Schade, aber immerhin kann ich jetzt weiter arbeiten an dem Teil.
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Sojo 4SAW2 VIP

Beitrag von Heilbar »

Ich hab hier jetzt doch noch mal eine Frage.....Struuunz und FGB haben das hinbekommen:
Mir fehlt das richtig belegte Brackout für den PS/2 Onboard-Pin:
Keine Pin Beschriftung....weder im Netzt noch am Board noch im Manual :-(
BILD1967.JPG
BILD1967.JPG (190.67 KiB) 4583 mal betrachtet
Sicherung durchgemessen....ist OK.
BILD1968.JPG
BILD1968.JPG (134.68 KiB) 4583 mal betrachtet
Jumper gesetzt (nach Manual) allerdings seitens des Bios weder eine Aktivierungs-funktion noch ein visueller enabled Post....muss ja auch nicht.
BILD1969.JPG
BILD1969.JPG (163.42 KiB) 4583 mal betrachtet
Meine Auswahl mit jeweils vier (unterschiedlichen) Farben. Welcher Pin gehört auf welche Farbe
Beispiel aus dem Netz von irgendeinem Board
Beispiel aus dem Netz von irgendeinem Board
soyo2.gif (2.15 KiB) 4583 mal betrachtet
BILD1970.JPG
BILD1970.JPG (191.06 KiB) 4583 mal betrachtet
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Sojo 4SAW2 VIP

Beitrag von matze79 »

Bild

:D vieleicht funktioniert der rechte so ?
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Sojo 4SAW2 VIP

Beitrag von Heilbar »

matze79 hat geschrieben::D vieleicht funktioniert der rechte so ?
Werde ich Heute noch ausprobieren.... :-) Danke Matze. :like:
Wie hast du das denn gefunden. Über das Board gibt es ein russisch-sprachiges Video...so als Anleitung aber das Schaltbild war da nicht bei.
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: Sojo 4SAW2 VIP

Beitrag von FGB »

Es läuft die "Standard-ASUS"-Belegung - hab ich getestet.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Sojo 4SAW2 VIP

Beitrag von Heilbar »

FGB hat geschrieben:Es läuft die "Standard-ASUS"-Belegung - hab ich getestet.
Ok, danke auch dir FGB...die finde ich schon :-)
PS: das Board läuft super :like: ...mach gerade ein paar Test mit deinem SCSI VL bus Controller als Slave.

Und habe vorhin schon eine 2MB VL Bus Grafik mit ner Voodoo 1 geloopt :-) Und TR1 zum stottern gebracht :-)

Aber es fehlt auch noch der Cache und etwas mehr Ram....kommt aber alles bald. Einen AMD 5X 133Mhz läuft schon :like:

Also vielen Dank FGB für alles :-)
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Sojo 4SAW2 VIP

Beitrag von nicetux »

Ich bin heute wegen dem Unwetter in Bayern/BaWü später als geplant heute in aller Frühe angekommen. Der Cache geht morgen zu dir auf die Reise heilbar. Und dann bin ich gespannt. :-)
.....
Antworten