Full HD Youtube auf Singlecore mit GeForce 8
Full HD Youtube auf Singlecore mit GeForce 8
Hab heute eine intressante Entdeckung machen müssen,
auf Rechnern mit Geforce Karten älter als 600er Serie funktioniert keine CUDA Videoaccelration mehr und die Kisten fallen zurück auf CPU Rendering.
So wird ein eh schon lahmer Athlon S754 oder eben mein Pentium M nur noch stutternt Videos abspielen selbst auf 480p..
Treiber GeForce 340.52 runter 331.82 drauf und siehe da, statt 100% CPU Auslastung nur noch 20-30% auf einen 2Ghz Pentium M bei FullHD YouTube Videos (Flash).
Vieleicht hilft es ja den einen oder anderen weiter :) ?
auf Rechnern mit Geforce Karten älter als 600er Serie funktioniert keine CUDA Videoaccelration mehr und die Kisten fallen zurück auf CPU Rendering.
So wird ein eh schon lahmer Athlon S754 oder eben mein Pentium M nur noch stutternt Videos abspielen selbst auf 480p..
Treiber GeForce 340.52 runter 331.82 drauf und siehe da, statt 100% CPU Auslastung nur noch 20-30% auf einen 2Ghz Pentium M bei FullHD YouTube Videos (Flash).
Vieleicht hilft es ja den einen oder anderen weiter :) ?
Re: Full HD Youtube auf Singlecore mit GeForce 8
Danke für die Info!
Ein tolles Beispiel dafür, dass neuere Treiber einfach nicht besser sind. Zumindest wenn die Hardware schon 1-2 Jahre am Markt ist, wird in der Regel nichts mehr verbessert und nur noch für andere Karten optimiert
Ein tolles Beispiel dafür, dass neuere Treiber einfach nicht besser sind. Zumindest wenn die Hardware schon 1-2 Jahre am Markt ist, wird in der Regel nichts mehr verbessert und nur noch für andere Karten optimiert

Re: Full HD Youtube auf Singlecore mit GeForce 8
Wahnsinn. Ein super Hinweis, gerade weil ich auch noch paar Ein-Kerner hier habe.
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 22. Jul 2014, 10:38
Re: Full HD Youtube auf Singlecore mit GeForce 8
Klasse, danke für die Info.
Es gibt noch einen Übertrick für alte Rechner.
SMPlayer http://www.smplayer.eu/
SMTube http://www.smtube.org/
720p Videos laufen dann im SMPlayer selbst auf einem Athlon-XP @ 833 MHz & Radeon 8500 bzw. GeforceFX5900XT
(mp4 Hardwarebeschleunigung)
Falls die Videos nicht starten, in SMTube unter "Hilfe" kann der YouTube-Code aktualisiert werden.
Entweder man kopiert die Video links im Browser und fügt diese im SMPlayer ein oder nutzt SMTube als Youtube Browser.
Dachte das passt mit hier her.

Es gibt noch einen Übertrick für alte Rechner.
SMPlayer http://www.smplayer.eu/
SMTube http://www.smtube.org/
720p Videos laufen dann im SMPlayer selbst auf einem Athlon-XP @ 833 MHz & Radeon 8500 bzw. GeforceFX5900XT

Falls die Videos nicht starten, in SMTube unter "Hilfe" kann der YouTube-Code aktualisiert werden.
Entweder man kopiert die Video links im Browser und fügt diese im SMPlayer ein oder nutzt SMTube als Youtube Browser.
Dachte das passt mit hier her.

Re: Full HD Youtube auf Singlecore mit GeForce 8
vor allem versucht man, diesen Flash-Muell soweit es geht zu vermeiden! ;) YouTube funzt auch super mit HTML5
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Re: Full HD Youtube auf Singlecore mit GeForce 8
Ja auf modernen Rechnern.
Flash läuft besser auf alten. HTML5 ruckelt wie bloed.
Flash läuft besser auf alten. HTML5 ruckelt wie bloed.
Re: Full HD Youtube auf Singlecore mit GeForce 8
Habe dieselben Probleme mit Flash. Die neuen Versionen sind irgendwann gar nicht mehr installierbar und werden auch von Version zu Version immer langsamer und schwerfälliger weil wohl Ressourcenhungriger.
HTML 5 aber ruckelt auch, wenn der Rechner nicht aktuell ist. Dabei liefen Youtube Videos vor 4 Jahren mit der damals aktuellen Flash Version optimal.
Ich finde das eine Frechheit von der Industrie und werde den Teufel tun, meinen Rechner deswegen zu erneuern.
Lieber wäre mir, ein Projekt ins Leben zu rufen, das einen Player realisiert, der auch auf alten Rechnern in anständiger Performace die Videos abspielt.
Was macht eigentlich eine TV Karte? Sorgt die einzig und allein für den Fernsehempfang oder übernimmt die auch Videoplayerfunktionen?
Im letzteren Fall sollte es doch bei Kenntnis des Interfaces möglich sein, dem Rechner einen Flash Player vorzutäuschen, während in Wirklichkeit die TV Karte für das Video_Abspielen zuständig ist. So könnte einer wie ich, der eine solche TV Karte (Hauppauge und analog) besitzt, diese immerhin noch als Videoplayer einsetzen.
Kennt jemand eine gute Internetseite mit Infos dazu. Letzlich muss ja das mit so einer TV Karte mitgelieferte Programm zum Anschauen der Fernsehsendungen auch mit der Karte kommunizieren.
HTML 5 aber ruckelt auch, wenn der Rechner nicht aktuell ist. Dabei liefen Youtube Videos vor 4 Jahren mit der damals aktuellen Flash Version optimal.
Ich finde das eine Frechheit von der Industrie und werde den Teufel tun, meinen Rechner deswegen zu erneuern.
Lieber wäre mir, ein Projekt ins Leben zu rufen, das einen Player realisiert, der auch auf alten Rechnern in anständiger Performace die Videos abspielt.
Was macht eigentlich eine TV Karte? Sorgt die einzig und allein für den Fernsehempfang oder übernimmt die auch Videoplayerfunktionen?
Im letzteren Fall sollte es doch bei Kenntnis des Interfaces möglich sein, dem Rechner einen Flash Player vorzutäuschen, während in Wirklichkeit die TV Karte für das Video_Abspielen zuständig ist. So könnte einer wie ich, der eine solche TV Karte (Hauppauge und analog) besitzt, diese immerhin noch als Videoplayer einsetzen.
Kennt jemand eine gute Internetseite mit Infos dazu. Letzlich muss ja das mit so einer TV Karte mitgelieferte Programm zum Anschauen der Fernsehsendungen auch mit der Karte kommunizieren.
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 8. Mai 2015, 22:28
- Wohnort: Hamburg
Re: Full HD Youtube auf Singlecore mit GeForce 8
SMTube wurde doch oben schon erwähnt? Hast Du das schon probiert?go32 hat geschrieben: Lieber wäre mir, ein Projekt ins Leben zu rufen, das einen Player realisiert, der auch auf alten Rechnern in anständiger Performace die Videos abspielt.
Die alten WinTV-Karten können soweit ich weiß nicht mal MPEG-2, geschweige denn etwas neueres.go32 hat geschrieben: Was macht eigentlich eine TV Karte? Sorgt die einzig und allein für den Fernsehempfang oder übernimmt die auch Videoplayerfunktionen?
Im letzteren Fall sollte es doch bei Kenntnis des Interfaces möglich sein, dem Rechner einen Flash Player vorzutäuschen, während in Wirklichkeit die TV Karte für das Video_Abspielen zuständig ist. So könnte einer wie ich, der eine solche TV Karte (Hauppauge und analog) besitzt, diese immerhin noch als Videoplayer einsetzen.
Kennt jemand eine gute Internetseite mit Infos dazu. Letzlich muss ja das mit so einer TV Karte mitgelieferte Programm zum Anschauen der Fernsehsendungen auch mit der Karte kommunizieren.
Selbst die WinTV PVR kann zwar MPEG-2 in Hardware kodieren, das Abspielen läuft dann aber in Software.
Es gab für Notebooks als mini-PCIe-Karte (oder wie auch immer das heißt) z.B. die Broadcom Crystal HD, damit konnten Netbooks die Youtube o.ä. sonst nicht vernünftig abspielen konnten das, die Software musste aber mitspielen. Ich weiß nicht ob das mit aktuellen Versionen von Youtube, Browsern und Flash immer noch geht. Ich weiß auch nicht ob es eine Desktop-Version davon gibt, normalerweise wird das halt von den modernen Grafikkarten mit erledigt.
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Full HD Youtube auf Singlecore mit GeForce 8
na, zum decodieren gabs doch früher die schönen MPEG Karten:
enjoyIT
enjoyIT

-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 8. Mai 2015, 22:28
- Wohnort: Hamburg
Re: Full HD Youtube auf Singlecore mit GeForce 8
Stimmt, die MPEG-Karten wollte ich auch noch erwähnen. Die unterstützten genau MPEG-2 und MPEG-1. Andere Videos kann man mit spezieller Software zwar abspielen, da unterstützt die Karte aber nicht bei der Dekodierung, man hat dann lediglich einen zusätzlichen unabhängigen TV-Ausgang.
Re: Full HD Youtube auf Singlecore mit GeForce 8

Lightning Fast H.264
Gibts immer noch, mit Adapter sogar auf PCI.
H264 Beschleuniger :)
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Full HD Youtube auf Singlecore mit GeForce 8
Matrox? stimmt - da gab es vor langer Zeit auch die Mystique
mit dem backPack Rainbow-Runner-Modul:
enjoyIT
mit dem backPack Rainbow-Runner-Modul:
enjoyIT

-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 8. Mai 2015, 22:28
- Wohnort: Hamburg
Re: Full HD Youtube auf Singlecore mit GeForce 8
Interessant, hab das mal eben nachgeschlagen. Scheint ein Encoder zu sein? Kann natürlich sein dass die Karte auch beim Dekodieren helfen kann, dafür bräuchte man dann aber schon spezielle Treiber damit sich das in Flash/HTML5 integriert.matze79 hat geschrieben:
Lightning Fast H.264
Gibts immer noch, mit Adapter sogar auf PCI.
H264 Beschleuniger :)
Das Modul war glaube ich für MPEG1.unglaublich hat geschrieben:Matrox? stimmt - da gab es vor langer Zeit auch die Mystique
mit dem backPack Rainbow-Runner-Modul:
Re: Full HD Youtube auf Singlecore mit GeForce 8
Die meisten HTML5 Browser benutzen den Default System Encoder.
Unter anderen wird dieser bei mir z.B. von AMD beschleunigt. (Zumindest manche)
Mit den richtigen Treibern auch mit CUDA/OpenCL.
Allerdings bedeutet ja HTML5 nicht ein Codec. Und es sind ja auch welche dabei für die es kein HW Encoding gibt.
Unter anderen wird dieser bei mir z.B. von AMD beschleunigt. (Zumindest manche)
Mit den richtigen Treibern auch mit CUDA/OpenCL.
Allerdings bedeutet ja HTML5 nicht ein Codec. Und es sind ja auch welche dabei für die es kein HW Encoding gibt.
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 8. Mai 2015, 22:28
- Wohnort: Hamburg
Re: Full HD Youtube auf Singlecore mit GeForce 8
Nimm es mir nicht übel, aber ich habe gerade das Gefühl dass Du Encoder und Decoder durcheinanderbringst...matze79 hat geschrieben:Die meisten HTML5 Browser benutzen den Default System Encoder.
Unter anderen wird dieser bei mir z.B. von AMD beschleunigt. (Zumindest manche)
Mit den richtigen Treibern auch mit CUDA/OpenCL.
Allerdings bedeutet ja HTML5 nicht ein Codec. Und es sind ja auch welche dabei für die es kein HW Encoding gibt.
Vielleicht habe ich Dich aber auch einfach nicht verstanden.