Ersatz für 3,6V CMOS-Akku
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ersatz für 3,6V CMOS-Akku
das könnte funktionieren...gibt es da langzeiterfahrungen ?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Ersatz für 3,6V CMOS-Akku
Mit 3x AA Akkus im 386er. Hab ich bald 2 Jahre lang gemacht.
Von den Anfangs 3,5V waren beim ausbau 3,8V "übrig".
Von den Anfangs 3,5V waren beim ausbau 3,8V "übrig".
0xDEADBEEF
Re: Ersatz für 3,6V CMOS-Akku
Funktioniert bestens, mach das seit Jahren bei allen Kisten Tonnenakku runter und diese Halter rein.
Das Tolle, wenn man NiMH Zellen einsetzt ist das wenn man den Rechner benutzt diese auch geladen werden.
Es dürfen halt keine Akaline Batterien eingesetzt werden (Spannung zu hoch, und die mögen es nicht geladen zu werden)
Und wenn man ihn längere Zeit lagert, Batterien raus und gut ist.
Meistens pack ich die bei Desktops unters Netzteil.
Das Tolle, wenn man NiMH Zellen einsetzt ist das wenn man den Rechner benutzt diese auch geladen werden.
Es dürfen halt keine Akaline Batterien eingesetzt werden (Spannung zu hoch, und die mögen es nicht geladen zu werden)
Und wenn man ihn längere Zeit lagert, Batterien raus und gut ist.
Meistens pack ich die bei Desktops unters Netzteil.
Re: Ersatz für 3,6V CMOS-Akku
Ich habe ein zwei Batteriegehäuse für 3xAA Batterien bekommen. Diese sollten sich doch auch nutzen lassen anstelle eines Ersatzakku? 1N47 Dioden habe ich hier, mit diesen könnte man die Ladespannung abhalten. Nur ist mir gerade unklar, wie herum dann die Diode rein muss?
3xAA (4,5V) sollte ja dann fast ewig halten, evtl. noch ein Vorwiderstand der von 4,5V auf 3,6V runter regelt.

.....
Re: Ersatz für 3,6V CMOS-Akku
Bei meinem 4SA2 geht diese Lösung tadellos. Batteriehalter, Diode und Vorwiderstand. Einstellungen und Uhr im Bios stimmen so wie es sein soll.
.....
Re: Ersatz für 3,6V CMOS-Akku
Öhm wenn du Akkus benutzt brauchst du keine Diode.
Re: Ersatz für 3,6V CMOS-Akku
Weiß ich. Aber bis dann ein Akku mit so großer Kapazität geladen werden würde in dem Rechner, müßte der ewig laufen. Daher habe ich mich für die Batterie entschieden.
.....
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ersatz für 3,6V CMOS-Akku
http://www.ebay.de/itm/151526680982?_tr ... EBIDX%3AIT
http://www.ebay.de/itm/271730779923?_tr ... EBIDX%3AIT
Was soll man davon halten?
http://www.ebay.de/itm/271730779923?_tr ... EBIDX%3AIT
Was soll man davon halten?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Ersatz für 3,6V CMOS-Akku
Im Prinzip das gleiche wie das, was ich mir gebaut habe. Das ist dann für Mainboards geeignet, die einen Anschluss für externe Batterien haben. Aber 10 Pfund ist schon viel, mich hat das Material gerade mal ~ 2,- € mit Batterie gekostet.
.....
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ersatz für 3,6V CMOS-Akku
und das untere?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Ersatz für 3,6V CMOS-Akku
Viel zu teuer, ich hab von Amazon den 10er-Pack Batteriehalter für weniger:
http://www.amazon.de/gp/product/B00DDO4 ... ge_o00_s00
http://www.amazon.de/gp/product/B00DDO4 ... ge_o00_s00
Power to the pixel!
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ersatz für 3,6V CMOS-Akku
und der anschluß
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Ersatz für 3,6V CMOS-Akku
Kostet beim Neumerkel villeicht 2€. Sind dafür 4 Drähte.
Online bestimmt unter 1€ bis 50ct.
Online bestimmt unter 1€ bis 50ct.
0xDEADBEEF
Re: Ersatz für 3,6V CMOS-Akku
Der Anschluss ist ja im Prinzip ne ganz normale Buchsenleiste, gibts z.B bei Reichelt für 19 cent. 

Power to the pixel!
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Ersatz für 3,6V CMOS-Akku
verlink das mal bitte.
Ich suche schon lange nach Systembuilder-Sätzen, aber so wirklich das was ich suche und zu einem günstigen Preis habe ich das noch nicht wirklich gesehen.
Ich suche schon lange nach Systembuilder-Sätzen, aber so wirklich das was ich suche und zu einem günstigen Preis habe ich das noch nicht wirklich gesehen.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51