
Hat zufaellig jemand die entsprechende Datei ?
Gruss Matze
Auf einer Sockel 7 Plattform wird die CPU als 486er angezeigt?matze79 hat geschrieben:...Das neueste BIOS nimmt den auch nur als 486DX2-66, also erkennt ihn nicht. ...
Note that if you want to run a K6plus on a board with the Intel 430TX, 430VX, or ALi Aladdin IV(+) chipset, you may have to set "System BIOS Cacheable" in the CMOS Setup to "Disable" to get it working.
Keine Ahnung, was es gerade mit einem Multi von 3 auf sich hat (tiefster einstllbarer eines K6-Plus?!) aber vielleicht hilft es.When installing a K6-2+ or K6-III+ in a Tyan S1590 motherboard you have two options. The first is to flash upgrade the BIOS to a version modified by Jan Steunebrink.
The second is to set the clock multiplier jumpers to 3x and use software to optimize the processor and increase its internal software controlled clock multiplier. (http://web.inter.nl.net/hcc/J.Steunebri ... 6-III+.htm)
Macht mein Tyan Tomcat 4S auchrique hat geschrieben:Auf einer Sockel 7 Plattform wird die CPU als 486er angezeigt?
Eigentlich ja, aber bei dem Tool SetMul (für K6-Plus) steht explizit, dass man den Multiplikator 2.5 nicht einstellen könne (mit der Software), also scheint der irgendwie rausgeflogen zu sein (oder wird er nach der Initialisierung als 2 gewertet, sodass man wieder auf x2 kommen kann?)Dosenware hat geschrieben: @SM
eigentlich müsste 2,5 der niedrigste Multi sein...
1x gibts nicht
1,5 wurde als 3,5 wiederverwertet
2 wurde ab K6 II 400 zu 6x