Benchmark

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
elianda
DOS-Übermensch
Beiträge: 1035
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Beitrag von elianda »

Bild

Der 75er und 100er knickt ein, der 120er knickt nur ab.
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Beitrag von Dosenware »

paar Grafikkarten getestet, GF4 4200TI konnte wegen Platzproblemen (Passive Kuehlung zu groß fuers Gehaeuse) nicht getestet werden.

mich erstaunt die Performance der Cirrus Logic...

Code: Alles auswählen

Testsystem:
K6 III+ @500MHz
Soltek SL-56H1
512MB SD-Ram 222

1 Cirrus Logic GD-5446 PCI 2MB
2 Matrox Mystique MGA PCI 2MB
3 Matrox Mystique MGA PCI 4MB
4 S3 Virge PCI 4MB
5 S3 Virge PCI 4MB + S3VBE
6 S3 Virge PCI 4MB + S3VBE + S3SPDUP
7 Matrox G200 AGP 8MB
8 ATI Rage Pro LT AGP 8MB
9 Geforce 2 Pro AGP 64MB

* LFB

                  1      2      3      4      5      6      7      8      9
640x400 8bpp    64,8   40,6*  40,7*  38,2   39,8*  39,8*  50,7*  50,6*  50,4*
1024x768 8bpp   24,8   24,6   24,8   12,3   13,8*  13,8*  19,4*  19,4*  19,4*
1024x768 16bpp  13,6   13,9   14,1    5,3    5,3   11,9   16,9*  17,0*  13,5
1024x768 32bpp  NA     NA      8,7    2,0    2,0    5,5    8,6   NA      8,2
1280x1024 8bpp  15,4   15,2   15,3    7,2    7,3   14,2   12,1*  12,1*  14,4
1280x1024 16bpp NA     NA      8,3    3,0    3,0    6,8    8,4    8,3    8,0


ROM
Cirrus Logic GD-5446 PCI 2MB   C000 - C7FF
Matrox Mystique MGA PCI 2MB    C000 - C7FF
S3 Virge PCI 4MB               C000 - C7FF
Matrox G200 AGP 8MB            C000 - C7FF
ATI Rage Pro LT AGP 8MB        C000 - CE80
Geforce 2 Pro AGP 64MB         C000 - CBFF
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Beitrag von Dosenware »

mal noch ein kleiner Test (Mode 100h):

486DX2 66, 16MB Ram (noch nicht optimiert - da "fliegender" und unvollstaendiger Aufbau)

Code: Alles auswählen

Trident TVGA 8900C   1MB ISA (Treiber von Trident; VESA 1.2):3,3fps
Video 7 1024i      512kb ISA (univesa            ; VESA 1.2):3,1fps (Bildfehler)
S3Virge              4MB PCI (BIOS               ; Vesa 1.2):5.1fps
S3Virge              4MB PCI (S3VBE2.0           ; VESA 2.0):4,5fps (LFB)
Mystique MGA         4MB PCI (BIOS               ; VESA 2.0):4,5fps (LFB)
Cirrus Logic GD-5446 2MB PCI (BIOS               ; VESA 1.2):5,1fps
Cirrus Logic GD-5446 2MB PCI (Treiber von Cirrus ; VESA 1.2):4,5fps (LFB)
oerg866
Norton Commander
Beiträge: 141
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 10:42
Wohnort: Friedberg (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von oerg866 »

Hm... Irgendwie ist entweder mein system kaputt oder was auch immer. Bei mir liegt zwischen GeForce 4 und S3 Trio weniger als ein halber FPS unterschied, alle getestet auf gleicher Basishardware:

Code: Alles auswählen

Testsystem:

Gigabyte GA6-BXC
Intel Pentium II 350
128MB PC100 SDRAM

Grafikkarte                     |GFX-RAM|FPS-Rate
======================================================
GeForce 6200 AGP                128      17.9fps (FAIL)
Diamond Speedstar A200 AGP      8        31.2fps
Matrox Millenium MGA G200 AGP   8        31.2fps
GeForce 4 MX440 AGP             128      31.0fps
(Ohne Name) S3 Trio64V+         ?        30.8fps
Zur GF 6200: Die karte zeigte keinen benchmark sondern nur grütze auf dem bildschirm, durch drücken der Leertaste nach etwa einer Minute bekam ich oben genannten Wert angezeigt.

Darum, finde ich, zählt der Wert hier jetzt mal nicht dazu.

Gruß,
Örg
Discord: EricV#9999
Metalmorphosis
Norton Commander
Beiträge: 114
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 21:47

Beitrag von Metalmorphosis »

Mein IBM Thinkpad 390X (Pentium II, 400 MHz, 128 MByte RAM) macht 28,2 FPS im PC Player Benchmark.
Tötungstrainingssoftwarebenutzer Bild
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Beitrag von Dosenware »

PCPBench /once ;-)
oerg866
Norton Commander
Beiträge: 141
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 10:42
Wohnort: Friedberg (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von oerg866 »

Unter gegebenen Umständen würde ich vorschlagen, in der Off-topic-Sektion einen weiteren Benchmark-Thread aufzumachen, mit PCPBench Direct3D für Windows 8)
Discord: EricV#9999
Benutzeravatar
5u3
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 176
Registriert: Do 21. Sep 2006, 17:05
Wohnort: Wien

Beitrag von 5u3 »

Örg hat geschrieben:Hm... Irgendwie ist entweder mein system kaputt oder was auch immer. Bei mir liegt zwischen GeForce 4 und S3 Trio weniger als ein halber FPS unterschied, alle getestet auf gleicher Basishardware
Vermutlich wird der LFB nicht gecached. Dem kannst Du mit einem Utility (z.b. FastVid) abhelfen.
oerg866
Norton Commander
Beiträge: 141
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 10:42
Wohnort: Friedberg (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von oerg866 »

Aaah! Danke für die Info :)

Werd' heute nochmal alle Karten benchen.

EDIT: schnellste Antwort auf einen Beitrag hier jemals in der Geschichte des Forums :-P
Discord: EricV#9999
oerg866
Norton Commander
Beiträge: 141
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 10:42
Wohnort: Friedberg (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von oerg866 »

Sagt mal, gibt es noch Bedarf an Testergebnissen einer Riva 128 (ZX)?

Ich meine ich hätte da irgendwo mal einen Request gelesen
Discord: EricV#9999
Benutzeravatar
Dadys_Toy
Norton Commander
Beiträge: 143
Registriert: Di 21. Apr 2009, 20:54
Wohnort: /DE/SN/TDO

Re: Benchmark

Beitrag von Dadys_Toy »

So, mal schnell meine SNI PCD-4H getestet:
i486 DX2/66, VESA 100: 4,5FPS
i486 DX33, VESA 100: 2,8
Beide OnBoard S3 86c805revP VesaLocalBus 1MB

mfg :)
Benutzeravatar
Dadys_Toy
Norton Commander
Beiträge: 143
Registriert: Di 21. Apr 2009, 20:54
Wohnort: /DE/SN/TDO

Re: Benchmark

Beitrag von Dadys_Toy »

Update:

Hab noch Einige mehr getestet. "Fliegender Aufbau". Testrechner war mein pentium200 (NoMMX), 64MB-RAM. Auflösung hab ich SVGA gewählt, also 640x480 256Farben, LFB. (pcpbench 101)
ATI 3D-Charger --------------------------------18,4
ATI Mach64 VT --------------------------------17,8
Diamond Stealth 3D-2000 --------------------14,9
(S3 Virge)
Diamond Stealth S-II 220 ---------------------16,3
(Rentition V-2100)
ELSA Erazor II ---------------------------------19,5
(Nvidea TNT)
ELSA Victory 3DX -----------------------------18,5
(S3 Virge DX)
Matrox Mysitque 4MB ------------------------18,6
miro Video 22SD ------------------------------15,1
(S3 TRIO64V+)
NoName S3 TRIO 64V+ -----------------------14,6

außer Konkurrenz:
Cirrus Logic ISA-16Bit -------------------------7,7
(CL-GD5420)
Hätte nicht gedacht das die ATI-Karten so schnell sind. Meine auch gelesen zu haben das die 3D-Beschleuniger etwa gleichschnell sein sollen. Jedoch reißt die Rentition deutlich nach unten währen selbst die TNT nicht deutlich schneller ist als die Virge-Karten. Interessant auch das 16Bit-ISA Karten glatt halb so schnell sind, VLB konnte ich mangels Steckplatz nicht testen, könnten aber in der Mitte dazwischen liegen.

mfg ;)
Minimig -Winners dont use AGA!-
SNI PCD-4H ; i486 DX2/66, 16MB RAM, 540MB-CF, Mitsumi FX400, VLB, SB16-MCD, Orchid WaveBooster 4, DOS6.2/Win3.11
Home: http://www.a1k.org/forum/
freecrac
DOS-Guru
Beiträge: 836
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 11:44
Wohnort: Hamburg Horn

Re: Benchmark

Beitrag von freecrac »

CptKlotz hat geschrieben:Den Benchmark bekommt Ihr hier http://dos.skillreactor.org/addons/silv ... PBENCH.ZIP
Ich bekomme leider nur folgende Fehlermeldung:
Seitenladefehler, Verbindung zurückgesetzt, Das Dokument enthält keine Daten, Die Netzwerkverbindung wurde unerwartet beendet, während die Verbindung 'ausgehandelt' wurde. Bitte versuchen Sie es nochmals.

Dirk
freecrac
DOS-Guru
Beiträge: 836
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 11:44
Wohnort: Hamburg Horn

Re: Grafikkarten-Benchmark

Beitrag von freecrac »

CptKlotz hat geschrieben:MATROX MGA Mystique PCI 4MB (VESA 2.0)

Noch ein Favorit. Die Mystique galt zu ihrer Zeit als eine der schnellsten PCI-Grafikkarten.
Ich vermute die PCI-Matrox Millenium MGA-MIL 2 (MGA-2164) ist wohl marginal etwas schneller.

Dirk
Zuletzt geändert von freecrac am Fr 21. Mai 2010, 10:07, insgesamt 2-mal geändert.
freecrac
DOS-Guru
Beiträge: 836
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 11:44
Wohnort: Hamburg Horn

Re:

Beitrag von freecrac »

Locutus hat geschrieben:Hallo zusammen!
Odin hat geschrieben:Alternativ könnte man diesen Benchmark-Marathon auch auf einem langsameren Rechner machen (z.B. Pentium 100), dann wären die Karten wahrscheinlich weiter auseinander (bei Interesse kann ich das ja mal machen).
Ich glaube eher genau im Gegenteil: Dadurch daß die CPU langsamer ist, können weniger Bilder gerendert werden, wodurch die Grafikkarte noch weniger zeichnen muß, bzw. noch weniger Daten zwischen Karte und RAM ausgetauscht werden. Dadurch würden die Unterschiede zwischen den Karten dann noch weniger ins Gewicht fallen.

Außerdem glaube ich, daß dieser Test ganz gut beweist, daß entweder

1. Grafikkarten für 2D-Darstellung unter DOS alle ziemlich gleich gut sind.
oder
2. der Benchmark eher ein CPU-Benchmark als ein Grafikkartenbenchmark ist.

Dazu kann man sich dann noch die Ratings der c't ansehen. Da wird deutlich, daß Grafikkarten mit dem Tseng ET6000 Chipsatz (Dynamite 128, Lightspeed 128) allesamt eine recht hohe Datendurchsatzrate haben. Fragt sich natürlich, ob das nicht vielleicht praxisfremd ist. Wird ein Jazz Jackrabbit wirklich 80 mb/s an Grafikdaten rumschaufeln? Keine Ahnung...

Gruß,
locutus
Die "modernen" Grafikkarten sind in der 2D-Darstellung so ziemlich alle gleich schnell.

AGP-Karten werden unter DOS wohl nur auf PCI-Geschwindigkeit laufen. Für eine AGP-Übertragungsgeschwindigkeit muss man wohl diesen speziellen AGP-Transfermode erst einstellen bevor es schenller gehen kann.
Wie man das macht weiss ich allerdings nicht.

Dirk
Zuletzt geändert von freecrac am Fr 21. Mai 2010, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten