
Der 75er und 100er knickt ein, der 120er knickt nur ab.
Code: Alles auswählen
Testsystem:
K6 III+ @500MHz
Soltek SL-56H1
512MB SD-Ram 222
1 Cirrus Logic GD-5446 PCI 2MB
2 Matrox Mystique MGA PCI 2MB
3 Matrox Mystique MGA PCI 4MB
4 S3 Virge PCI 4MB
5 S3 Virge PCI 4MB + S3VBE
6 S3 Virge PCI 4MB + S3VBE + S3SPDUP
7 Matrox G200 AGP 8MB
8 ATI Rage Pro LT AGP 8MB
9 Geforce 2 Pro AGP 64MB
* LFB
1 2 3 4 5 6 7 8 9
640x400 8bpp 64,8 40,6* 40,7* 38,2 39,8* 39,8* 50,7* 50,6* 50,4*
1024x768 8bpp 24,8 24,6 24,8 12,3 13,8* 13,8* 19,4* 19,4* 19,4*
1024x768 16bpp 13,6 13,9 14,1 5,3 5,3 11,9 16,9* 17,0* 13,5
1024x768 32bpp NA NA 8,7 2,0 2,0 5,5 8,6 NA 8,2
1280x1024 8bpp 15,4 15,2 15,3 7,2 7,3 14,2 12,1* 12,1* 14,4
1280x1024 16bpp NA NA 8,3 3,0 3,0 6,8 8,4 8,3 8,0
ROM
Cirrus Logic GD-5446 PCI 2MB C000 - C7FF
Matrox Mystique MGA PCI 2MB C000 - C7FF
S3 Virge PCI 4MB C000 - C7FF
Matrox G200 AGP 8MB C000 - C7FF
ATI Rage Pro LT AGP 8MB C000 - CE80
Geforce 2 Pro AGP 64MB C000 - CBFF
Code: Alles auswählen
Trident TVGA 8900C 1MB ISA (Treiber von Trident; VESA 1.2):3,3fps
Video 7 1024i 512kb ISA (univesa ; VESA 1.2):3,1fps (Bildfehler)
S3Virge 4MB PCI (BIOS ; Vesa 1.2):5.1fps
S3Virge 4MB PCI (S3VBE2.0 ; VESA 2.0):4,5fps (LFB)
Mystique MGA 4MB PCI (BIOS ; VESA 2.0):4,5fps (LFB)
Cirrus Logic GD-5446 2MB PCI (BIOS ; VESA 1.2):5,1fps
Cirrus Logic GD-5446 2MB PCI (Treiber von Cirrus ; VESA 1.2):4,5fps (LFB)
Code: Alles auswählen
Testsystem:
Gigabyte GA6-BXC
Intel Pentium II 350
128MB PC100 SDRAM
Grafikkarte |GFX-RAM|FPS-Rate
======================================================
GeForce 6200 AGP 128 17.9fps (FAIL)
Diamond Speedstar A200 AGP 8 31.2fps
Matrox Millenium MGA G200 AGP 8 31.2fps
GeForce 4 MX440 AGP 128 31.0fps
(Ohne Name) S3 Trio64V+ ? 30.8fps
Vermutlich wird der LFB nicht gecached. Dem kannst Du mit einem Utility (z.b. FastVid) abhelfen.Örg hat geschrieben:Hm... Irgendwie ist entweder mein system kaputt oder was auch immer. Bei mir liegt zwischen GeForce 4 und S3 Trio weniger als ein halber FPS unterschied, alle getestet auf gleicher Basishardware
Hätte nicht gedacht das die ATI-Karten so schnell sind. Meine auch gelesen zu haben das die 3D-Beschleuniger etwa gleichschnell sein sollen. Jedoch reißt die Rentition deutlich nach unten währen selbst die TNT nicht deutlich schneller ist als die Virge-Karten. Interessant auch das 16Bit-ISA Karten glatt halb so schnell sind, VLB konnte ich mangels Steckplatz nicht testen, könnten aber in der Mitte dazwischen liegen.ATI 3D-Charger --------------------------------18,4
ATI Mach64 VT --------------------------------17,8
Diamond Stealth 3D-2000 --------------------14,9
(S3 Virge)
Diamond Stealth S-II 220 ---------------------16,3
(Rentition V-2100)
ELSA Erazor II ---------------------------------19,5
(Nvidea TNT)
ELSA Victory 3DX -----------------------------18,5
(S3 Virge DX)
Matrox Mysitque 4MB ------------------------18,6
miro Video 22SD ------------------------------15,1
(S3 TRIO64V+)
NoName S3 TRIO 64V+ -----------------------14,6
außer Konkurrenz:
Cirrus Logic ISA-16Bit -------------------------7,7
(CL-GD5420)
Ich bekomme leider nur folgende Fehlermeldung:CptKlotz hat geschrieben:Den Benchmark bekommt Ihr hier http://dos.skillreactor.org/addons/silv ... PBENCH.ZIP
Ich vermute die PCI-Matrox Millenium MGA-MIL 2 (MGA-2164) ist wohl marginal etwas schneller.CptKlotz hat geschrieben:MATROX MGA Mystique PCI 4MB (VESA 2.0)
Noch ein Favorit. Die Mystique galt zu ihrer Zeit als eine der schnellsten PCI-Grafikkarten.
Die "modernen" Grafikkarten sind in der 2D-Darstellung so ziemlich alle gleich schnell.Locutus hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich glaube eher genau im Gegenteil: Dadurch daß die CPU langsamer ist, können weniger Bilder gerendert werden, wodurch die Grafikkarte noch weniger zeichnen muß, bzw. noch weniger Daten zwischen Karte und RAM ausgetauscht werden. Dadurch würden die Unterschiede zwischen den Karten dann noch weniger ins Gewicht fallen.Odin hat geschrieben:Alternativ könnte man diesen Benchmark-Marathon auch auf einem langsameren Rechner machen (z.B. Pentium 100), dann wären die Karten wahrscheinlich weiter auseinander (bei Interesse kann ich das ja mal machen).
Außerdem glaube ich, daß dieser Test ganz gut beweist, daß entweder
1. Grafikkarten für 2D-Darstellung unter DOS alle ziemlich gleich gut sind.
oder
2. der Benchmark eher ein CPU-Benchmark als ein Grafikkartenbenchmark ist.
Dazu kann man sich dann noch die Ratings der c't ansehen. Da wird deutlich, daß Grafikkarten mit dem Tseng ET6000 Chipsatz (Dynamite 128, Lightspeed 128) allesamt eine recht hohe Datendurchsatzrate haben. Fragt sich natürlich, ob das nicht vielleicht praxisfremd ist. Wird ein Jazz Jackrabbit wirklich 80 mb/s an Grafikdaten rumschaufeln? Keine Ahnung...
Gruß,
locutus