
VLB mit 386er CPU?
VLB mit 386er CPU?
Mich hat dieses FX3000 Mainboard erreicht, welches tadellos mit meinem Cyrix DRx2 33/66 läuft. Gejumpert ist es als 386 (dennoch wird die CPU richtig als 486DX erkannt zusammen mit der FPU), das Board kann aber auch 486 CPUs aufnehmen. Jetzt die Frage, geht VLB zusammen mit dem DRx gut? Bzw. allgemein mit 386? Würde das funktionieren, könnte ich da meinen Tekram DC680T Cache Controller drauf packen. Mich reizt diese Kombinatio gerade sehr. 

.....
Re: VLB mit 386er CPU?
Wenn ich mich nicht total täusche, habe ich um 1995 rum selbst mal nen 486DLC auf nem VLB Kombiboard mit VLB-Karten betrieben. Könnte also vielleicht auch mit diesen Teilen fumktionieren, oder?
Re: VLB mit 386er CPU?
VLB mit 386er geht, ist aber suboptimal.
So gut wie mit einen echten 486er läufts natürlich nicht.
Genauso wie VLB am Pentium teils lahmer ist wie an einen DX2/DX4.
VLB ist eben ein herausgeführter 486er Bus, und weder ein Pentium noch ein 386er haben denn.
So das man da zu Tricks greifen muss.
So gut wie mit einen echten 486er läufts natürlich nicht.
Genauso wie VLB am Pentium teils lahmer ist wie an einen DX2/DX4.
VLB ist eben ein herausgeführter 486er Bus, und weder ein Pentium noch ein 386er haben denn.
So das man da zu Tricks greifen muss.
Re: VLB mit 386er CPU?
Sollte nicht dennoch der Datendurchsatz höher sein bei einem VLB Multio I/O als bei einem reinen reinen ISA Multi I/O? Oder bremst der dann total aus? Ich glaube, das muss ich mal vergleichen. 

.....
Re: VLB mit 386er CPU?
Schneller ja, aber nicht so schnell wie mit 486 CPU :)
Re: VLB mit 386er CPU?
Ich habs an anderer Stelle schonmal geschrieben: Das FX3000 hat VLB nur mit 486er Sockel bestückt und ist nicht für die Kombination 386 / DLC CPU + VLB vorgesehen.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.