XT: kein VGA möglich?

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

XT: kein VGA möglich?

Beitrag von nicetux »

Ich habe meinem Olivetti M24SP die 8Bit ISA Grafikkarte verpasst die ich hier bekommen habe. Die Karte lief auf einem 486er Testboard tadellos. In meinem Olivetti bringt sie kein Bild, die CGA/Herculeskarte habe ich draussen. Allerdings hat das Systemboard im Olivetti noch einen Grafikausgang (EGA?). Hier die Infos zu dem Board:

http://th99.bl4ckb0x.de/m/M-O/32566.htm

Am DipSW 1/4 habe ich Display schon auf non-Standard gesetzt, hilft aber nichts. Auf dem Systemboard (welches die Riserkarte und die Hauptplatine verbindet) gibt es auch Jumper, allerdings finde ich zu diesen keine Dokumentation.

Infos zu der Karte:
Here you go!!

DIP Switch/jumper settings: Paradise Pvga

VGA Plus, VGA Plus 16, VGA Professional Dip Switch Settings.

Switch 1 Monitor Type. ON: Multi frequency, OFF: Standard VGA
Switch 2 VGA Mode Switching Style. ON: PS/2 Style - All modes available on all monitors, OFF: PC/AT Style - color on color, mono on mono
Switch 3 Not used - Set to OFF
Switch 4 (Not VGA Plus) 8bit vs 16bit AutoSense. ON: Auto sense 8/16bit
BIOS access, OFF: Force 8bit BIOS access

http://www.vintage-computer.com/vcforum ... -1651.html
Kann es sein, dass der Olivetti die Karte nicht sieht? Oder habe ich etwas übersehen? Was ist eure Einschätzung? Es wäre schön, wenn der Olivetti auch VGA könnte :)
.....
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: XT: kein VGA möglich?

Beitrag von matze79 »

Du musst wohl das XT Mainboard auf Color Jumpern, und Onboard Video off.
Die Frage ist eben wie das geht. Die DIP Switch Bänke lassen eigentlich schon mal gutes vermuten.
Kann sein das du auch CGA/HGC/EGA setzen kannst gab auch Chipsets wo man den Monitortyp wählen kann.

Hast du HGC/MDA onboard/gesteckt könntest du eine VGA Karte dennoch ansprechen als zweite Videokarte oder als erste je nach dem.
VGA und HGC/MDA können coexistieren.

Kannst du mal den Onboard Grafikchip identifizieren und die Bezeichnung posten bzw googeln (Datasheet) ?

Sieht der Olivetti andere Option Roms ? z.B. XTIDE, Netzwerkkarten BIOS, SCSI Rom, HDD Controller ROM ?
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: XT: kein VGA möglich?

Beitrag von nicetux »

Ich habe leider keine andere Karte, mit der ich testen könnte ob der Olivetti die ROMs sieht. Zu dem Videoboard findet man nichts, Bezeichnung ist PC01015 CRT CNTR. Die Jumper dort sind nicht beschrieben.
.....
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: XT: kein VGA möglich?

Beitrag von kylix »

Ist das Board im M24SP das gleiche wie im M24?

Falls ja:

http://trixter.oldskool.org/2008/04/22/ ... your-6300/
meint
"The enhanced video required special monitors, and could not easily be replaced with an EGA or VGA card without extreme hardware preperation." (AT&T PC 6300 wohl = M24)

http://www.vintage-computer.com/vcforum ... 31098.html
meint
"However, many people wanted to fit an EGA or VGA card (8 bit) to the 6300/M24, so they disabled the video adapter. You can't remove it as it ties the motherboard to the bus converter, so one way was to pull one or two PAL chips (look for empty sockets on the video board). Fortunately, with the help of some folks here I was able to reverse-engineer the content of one of them and my machine is now happily belching video using the onboard video."

http://www.retrocomputing.net/info/faq/ ... 0_FAQ.html
(BIOS-Version <1.43 = Probleme mit VGA/EGA, wenn ich das richtig verstehe.)
1.43 gibt es z. B. hier:
http://www.minuszerodegrees.net/rom/rom.htm

... könnte man wohl versuchen, obwohl http://marc.info/?l=classiccmp&m=115974637311985&w=2 dann gar nicht mehr gut klingt.

Hast du denn den Original-Bildschirm für die Onboard-Grafik?
Antworten