Seite 1 von 2

Tandberg TDC 3650 Controller Probleme

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 13:36
von wolfig_sys
Tach die Herren (und Damen, falls welche dabei das lesen),
ich hab von jippel endlich ein Tandberg Streamer für meine DC6250 Kasetten bekommen und ich freu mich dafür wie ein Kind. Allerdings renn ich mehr in Probleme hinein als was ich von dem Gerät nutzen hab.

Das es ein QIC-02 Laufwerk ist und kein SCSI, ist schon ein Manko aber ich hab ja den Controller dazu.
Aber der wiederum bereitet mir Kopfschmerzen.

Der QIC-02 Controller ist ein Axel Iris V551. Sieht aus wie SCSI, ists aber nicht.
Bild
Bild

Ein Problem war schon die Jumperbelegung, die ich nur in Russisch finden konnte.
Das ist die Google übersetzung:

Code: Alles auswählen

n der Regel der Fall ist. Mutter Wissen wirklich gefangen standhaft. Programme im Rahmen des DOS oder von Tecmar, noch aus Mountain Software oder von Maynard mit diesem Haufen nicht zu bewältigen. Während das Band zurückspulen und waschen Sie ihn mit dem Inhalt (DMA Operationen nicht erforderlich) ich.
Entweder Software unangemessen oder Boden, die Verantwortlichen DMA / IRQ defekt.

Zum ersten Mal in dem Netzwerk / tyrnete. Jumpers ersten (1..9) block [Jumper 1..9] für AXEL IRIS v.551

und die Einhaltung der I / O-Ports, natürlich. x - geschlossen, 0 - freigegeben wird.

250H: 0xx0xxx0x
270H: 0xx0xxx00
290H: x0x0xxx0x
310H: xx00xxx0x
330H: xx00xxx00
340H: 0x00xxxxx
350H: 0x00xxx0x
360H: 0x00xxxx0
370H: 0x00xxx00

Und diese Dinge logischer NEBOBYASNIMO!

Weiter auf dem Brett ist alles einfach. Jumper 10..15 mit einer Auswahl IRQ c 2/9 bis 7 und 16..18 19..21 - DRQ und DACK 1 bis 3, jeweils.

Dennoch hat es funktioniert.

Leider ist die Arbeit aus dem Gerät noch im Prozess. Wenn jemand _originalnym_ Software von Bandlaufwerk Tandberg Data 3650 hat, herzlich willkommen, um die Uhr zu sprechen.
Ein weiteres Problem ist, das einfach kein System diese Karte unterstützt.
Central Point Backup nimmt nur QIC-40/80 Streamer.
Windows NT 3.1 nur die SCSI Version des Streamers.
MS-Backup nimmt überhaupt keine Streamer.
Windows 95 ist das selbe wie bei CP Backup.
Und Windows 98 erkennt die Karte nicht.

Also ist die erste Frage in der Reihe von meinen Problemen die, ob jemand eine Backupsoftware kennt, die QIC-02 Streamer unterstüzt?

Die Jumperangelegenheiten hab ich jetzt so halbwegs selber herausgefunden.

Re: Tandberg TDC 3650 Controller Probleme

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 13:43
von matze79
Colorado Backup für DOS geht nicht ?

Hab das noch irgendwie im Kopf haben das mit QIC Dingern früher genutzt.. :O

EDIT: Obs überhaupt geht könntest du ja mit Linux testen.
QIC wird da unterstüzt.

Re: Tandberg TDC 3650 Controller Probleme

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 21:54
von wolfig_sys
10 X = 0
20 X = X + 1
30 PRINT X;
40 GOTO 20

Das sind meine gesammten BASIC Kenntnisse.
Und mit Linux siehts noch vieeeel dunkler aus... :-(

Und von Colorado Backup hab ich noch nix gehört. Muss ich mal testen.

Re: Tandberg TDC 3650 Controller Probleme

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 22:15
von matze79
Ich kanns nur empfehlen.
Die Kommandozeile ist auch nicht viel anders wie DOS.

Re: Tandberg TDC 3650 Controller Probleme

Verfasst: So 26. Jul 2015, 10:49
von wolfig_sys
Colorado Backup ist gescheitert.
Ich hab aber schon die nächsten 3 auf der Liste.

Re: Tandberg TDC 3650 Controller Probleme

Verfasst: So 26. Jul 2015, 10:52
von matze79
Wer weiss ob das Ding überhaupt geht.
Auf dem Controller auf dem Bild fehlt ja auch noch ein IC UC1.

Hast du im Netz Bilder gefunden wo das bestückt ist ?
Da sind nämlich definitiv Leiterbahnen dran angeschlossen.

Re: Tandberg TDC 3650 Controller Probleme

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 09:52
von wolfig_sys
Ja, das hab ich von dieser schlecht von Google übersetzen Russischen Seite gefunden.
Aber meiner sieht exakt 1:1 aus. Auch fehlt bei mir der IC aufm Sockel.

Conner Backup spricht die Karte an. Das Laufwerk wird kurz Rot und Initanisiert sich neu.
Dann heißt es kein Laufwerk an den Gegebenen I/O gefunden.
Aber die abkürzung QIC - FDC lässt mich schon vermuten das es wieder fürn 40/80er am Floppy Disk Controller ist.

Re: Tandberg TDC 3650 Controller Probleme

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 13:28
von wolfig_sys
Arcada Backup findet es nicht. Selbe wie bei Windows 98 (ist ja das selbe Programm im nachhinein)
Central Point Backup findet auch nix.

Und Tandberg bietet auch nix mehr außer PDF's für die SCSI Version.
Und ich hab den mit dem eingenen Controller, der absolut nix bringt...

Re: Tandberg TDC 3650 Controller Probleme

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 13:29
von matze79
Vieleicht doch mal ins Vintage Computer Forum schreibe (Englisch)
Da wirst du evtl. mehr Hilfe finden.

Ist ein Luxus Problem ;) die wenigstens hier nutzen Streamer.

Re: Tandberg TDC 3650 Controller Probleme

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 13:36
von kylix
Versuch mal Sytos Plus unter DOS:
http://www.datapackrat.com/diskimages/page015.html ( SYPLUS.IMG )
Das unterstützt zumindest theoretisch einige QIC-02-Controller.

Re: Tandberg TDC 3650 Controller Probleme

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 13:44
von kylix
Jo, sieht gut aus:
qic02.jpg
qic02.jpg (65.9 KiB) 2954 mal betrachtet
Bild

Re: Tandberg TDC 3650 Controller Probleme

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 13:45
von wolfig_sys
WinImage kann die IMG nicht öffnen. Mit was hastn du es gemacht?

Re: Tandberg TDC 3650 Controller Probleme

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 13:46
von kylix

Re: Tandberg TDC 3650 Controller Probleme

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 13:59
von wolfig_sys
Oh mein Gott.
Kylix ich schulde dir was. Es funktioniert! :like:

Damit ist das Problem gelöst. :-)

Re: Tandberg TDC 3650 Controller Probleme

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 14:00
von kylix
Freut mich! :D Viel Spaß damit! ;)
Mein Wangtek läuft leider nicht damit; ist sicher defekt. :/