XT und Soundkarte - was passt?
XT und Soundkarte - was passt?
Wer hat Erfahrungen mit Soundkarten im XT? Ich möchte in meinen Olivetti eine CT1350B verwenden, macht das Sinn - abgesehen vom schlechteren Klang? Wie habe ich die CT1350B zu konfigurieren?
.....
Re: XT und Soundkarte - was passt?
Hm wieviele Spiele haben Soundblaster Unterstützung und laufen mit Hercules ? :)
Re: XT und Soundkarte - was passt?
Mir ist eins eingefallen,
Prince of Persia :D
Prince of Persia :D
Re: XT und Soundkarte - was passt?
CT1350 läuft ohne Probleme im XT jedenfalls.. auch eine SGBXII macht keine Probleme.
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: XT und Soundkarte - was passt?
Mmn. sind die Karten schnell abgezählt. Ich hätte ebenfalls die ct1350b & sbgxii genannt. Alles andere ist zu teuer. Eine ct1320c bspw. kann nur mit erheblichem Aufwand erworben werden.
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Re: XT und Soundkarte - was passt?
Covox Soundmaster II wäre auch ne Option, aber wohl schwer zubekommen..
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: XT und Soundkarte - was passt?
Ich hab noch eine Ultra super duper billig China Clon Karte.
Sie ist ein (sehr) schlichter Clon der TerraTec Profimedia Sound Master Junior (was auchn SB Clon ist).
Sie ist wirklich schlecht aber bisher hab ich kein Spiel gefunden, das nicht mit ihr läuft.
8-Bit natürlich. Und leider nur so ca 10KHz. SB 1.0
Sie ist ein (sehr) schlichter Clon der TerraTec Profimedia Sound Master Junior (was auchn SB Clon ist).
Sie ist wirklich schlecht aber bisher hab ich kein Spiel gefunden, das nicht mit ihr läuft.
8-Bit natürlich. Und leider nur so ca 10KHz. SB 1.0
0xDEADBEEF
-
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: Fr 8. Mai 2015, 22:28
- Wohnort: Hamburg
Re: XT und Soundkarte - was passt?
Wenn man Mobygames glaubt dürften es schon ein paar mehr Spiele sein, den 8088/8086 sollte man aber auch noch berücksichtigen. Soundblaster-Unterstützung würde ich jetzt nicht zwingend fordern, mit AdLib werden es nochmal deutlich mehr. Die Konfiguration dürfte nicht weiter schwer sein (SET BLASTER=...), man kann sich höchstens überlegen ob man IRQ 5 oder 7 nimmt, manche Spiele sind hart auf eins davon verdrahtet.
Es täte sicher auch eine andere Karte die in einem 8bit-Slot läuft und kompatibel ist, man muss ja die Fähigkeiten nicht ausreizen (das dürfte die CPU überfordern). Bei PnP wird es aber wohl eng, ich weiß nicht ob die DOS-Aktivierungstools dafür auf einem 8088/8086 laufen. Ich weiß jetzt aber nicht welche Karten die das erfüllen günstiger sind, wobei eine SBPro vermutlich weniger kostet als die früheren Soundblaster.
Es täte sicher auch eine andere Karte die in einem 8bit-Slot läuft und kompatibel ist, man muss ja die Fähigkeiten nicht ausreizen (das dürfte die CPU überfordern). Bei PnP wird es aber wohl eng, ich weiß nicht ob die DOS-Aktivierungstools dafür auf einem 8088/8086 laufen. Ich weiß jetzt aber nicht welche Karten die das erfüllen günstiger sind, wobei eine SBPro vermutlich weniger kostet als die früheren Soundblaster.
Re: XT und Soundkarte - was passt?
Ich habe eine CT1350B in meinem XT und die läuft da sehr gut. Ein einfaches setzen der "SET Blaster"-Definition reicht vollkommen aus.
Zuletzt geändert von struuunz am Do 16. Jul 2015, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: XT und Soundkarte - was passt?
MPU-401 mit MT-32.