Amstrad / Schneider PC1512 CGA Monitor

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
DerPeter
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 22:20
Kontaktdaten:

Amstrad / Schneider PC1512 CGA Monitor

Beitrag von DerPeter »

Hallo,

ich habe einen funktionsfähigen PC1512 mit dem ebenfalls funktionierenden CM12 Monitor.
Ich bin mir aber nicht sicher, welcher Art das Signal beim PC1512 ist (also ob der Rechner selbst ein Standard-CGA Video liefert, oder was anderes). Ich hatte die Idee, den PC1512 mit einer VGA Karte auszustatten und dann mit Hilfe eines Konverters das VGA-Signal wieder in ein CGA Signal zu wandeln, um das Bild weiterhin mit dem CM12 Monitor anzeigen zu können. Gedacht hatte ich an so einen Konverter: http://www.ebay.de/itm/121479458659 ... geht das ?
idspispopd
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 22:28
Wohnort: Hamburg

Re: Amstrad / Schneider PC1512 CGA Monitor

Beitrag von idspispopd »

Hallo,

soweit ich weiß ist das (bis auf das integrierte Netzteil) ein Standard-CGA-Monitor.
Keine Ahnung ob der Konverter was taugt, ich kenne nur die Aussage dass die umgekehrte Variante (CGA->VGA) eher für Arcade-Konsolen geeignet ist. Mich irritiert etwas dass das Ausgangssignal als 480i@60Hz angegeben wird. CGA nutzt eigentlich immer 200 Zeilen, 60Hz passt aber. Vielleicht bezieht sich das auf eine NTSC-Ausgabe?

Ist aber eigentlich alles irrelevant, die integrierte Grafik lässt sich lt. http://www.seasip.info/AmstradXT/pc1512hic.html nicht abschalten, weshalb Du leider keine VGA-Karte zum Laufen bringen kannst. Die integrierte Grafik ist (abgesehen von den 512kB RAM) der große Nachteil ggü. dem PC1640.
Antworten