Problem mit Matrox MGA-VLB/2+/200
Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 00:41
Hallo,
ich habe hier eine Matrox MGA-VLB/2+/200 (Ultima Plus? Impression Plus?). Sie sieht aus wie diese Karte, nur mit IS-Athena R2 und 200MHz-TI-RAMDAC:
http://www.vgamuseum.info/images/pirx/m ... us_vlb.jpg
Leider gibt die Karte kein Bild aus, egal auf welchem Board oder mit welchem Monitor ich sie ausprobiere.
Das Problem wird offenbar nicht vom Board bemerkt, denn DOS oder auch Windows 95 booten quasi bildlos und auch das BIOS meckert vorher nicht herum. Auch sieht man Auflösungswechsel u.ä. in Form eines Flackerns und mir kommt es auch so vor, als würde die Karte eine Art dunkles Grau auf dem gesamten Bild ausgeben; jedoch lässt sie sich nicht dazu bewegen, ein richtiges Bild auszugeben.
Die Karte hat an der Rückseite einige kleine Kratzer; ich habe jedoch alle Leiterbahnen, die davon betroffen sein könnten, inzwischen durchgepiept und kann wirklich keinen Schaden an diesen Stellen feststellen. Auch sind alle Pins am MGA-Chip, RAMDAC usw. in Ordnung, also nicht zusammengebogen o. ä.
Außerdem kann inzwischen das BIOS als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
Habt ihr evtl. noch eine Idee, was der Karte fehlen könnte oder was ich noch ausprobieren könnte?
ich habe hier eine Matrox MGA-VLB/2+/200 (Ultima Plus? Impression Plus?). Sie sieht aus wie diese Karte, nur mit IS-Athena R2 und 200MHz-TI-RAMDAC:
http://www.vgamuseum.info/images/pirx/m ... us_vlb.jpg
Leider gibt die Karte kein Bild aus, egal auf welchem Board oder mit welchem Monitor ich sie ausprobiere.
Das Problem wird offenbar nicht vom Board bemerkt, denn DOS oder auch Windows 95 booten quasi bildlos und auch das BIOS meckert vorher nicht herum. Auch sieht man Auflösungswechsel u.ä. in Form eines Flackerns und mir kommt es auch so vor, als würde die Karte eine Art dunkles Grau auf dem gesamten Bild ausgeben; jedoch lässt sie sich nicht dazu bewegen, ein richtiges Bild auszugeben.
Die Karte hat an der Rückseite einige kleine Kratzer; ich habe jedoch alle Leiterbahnen, die davon betroffen sein könnten, inzwischen durchgepiept und kann wirklich keinen Schaden an diesen Stellen feststellen. Auch sind alle Pins am MGA-Chip, RAMDAC usw. in Ordnung, also nicht zusammengebogen o. ä.
Außerdem kann inzwischen das BIOS als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
Habt ihr evtl. noch eine Idee, was der Karte fehlen könnte oder was ich noch ausprobieren könnte?