Hallo,
ich habe hier eine Matrox MGA-VLB/2+/200 (Ultima Plus? Impression Plus?). Sie sieht aus wie diese Karte, nur mit IS-Athena R2 und 200MHz-TI-RAMDAC:
http://www.vgamuseum.info/images/pirx/m ... us_vlb.jpg
Leider gibt die Karte kein Bild aus, egal auf welchem Board oder mit welchem Monitor ich sie ausprobiere.
Das Problem wird offenbar nicht vom Board bemerkt, denn DOS oder auch Windows 95 booten quasi bildlos und auch das BIOS meckert vorher nicht herum. Auch sieht man Auflösungswechsel u.ä. in Form eines Flackerns und mir kommt es auch so vor, als würde die Karte eine Art dunkles Grau auf dem gesamten Bild ausgeben; jedoch lässt sie sich nicht dazu bewegen, ein richtiges Bild auszugeben.
Die Karte hat an der Rückseite einige kleine Kratzer; ich habe jedoch alle Leiterbahnen, die davon betroffen sein könnten, inzwischen durchgepiept und kann wirklich keinen Schaden an diesen Stellen feststellen. Auch sind alle Pins am MGA-Chip, RAMDAC usw. in Ordnung, also nicht zusammengebogen o. ä.
Außerdem kann inzwischen das BIOS als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
Habt ihr evtl. noch eine Idee, was der Karte fehlen könnte oder was ich noch ausprobieren könnte?
Problem mit Matrox MGA-VLB/2+/200
Re: Problem mit Matrox MGA-VLB/2+/200
Interessante Karte, kenne ich noch gar nicht.
Schließe doch mal das VGA-Kabel nur an der Karte an und piepe mal alle Leitungen durch ausgehend von den Lötstellen der VGA-Buchse auf der Karte bis zur Buchse die an den Monitor kommt.
Evtl sind die Steckkontakte das Problem.
Edit:
Oder des Rätsels Lösung steckt in den DIP-Switches rechts unten im Bild. ;)
Edit 2:
Könnte eine Matrox MGA PRO sein. Dort stehen auch die DIP Einstellungen.
Schließe doch mal das VGA-Kabel nur an der Karte an und piepe mal alle Leitungen durch ausgehend von den Lötstellen der VGA-Buchse auf der Karte bis zur Buchse die an den Monitor kommt.
Evtl sind die Steckkontakte das Problem.
Edit:
Oder des Rätsels Lösung steckt in den DIP-Switches rechts unten im Bild. ;)
Edit 2:
Könnte eine Matrox MGA PRO sein. Dort stehen auch die DIP Einstellungen.
Re: Problem mit Matrox MGA-VLB/2+/200
Danke für deine Antwort!
Die Funktion der DIP-Schalter war mir bekannt:
http://www.murc.ws/showthread.php?22578 ... ltima-card
Dort steht auch speziell zur VLB2+ etwas. ("The VLB/2(+) only supports separate sync.")
Ich werde dann mal noch die VGA-Buchse durchpiepen.
Die Funktion der DIP-Schalter war mir bekannt:
http://www.murc.ws/showthread.php?22578 ... ltima-card
Dort steht auch speziell zur VLB2+ etwas. ("The VLB/2(+) only supports separate sync.")
Ich werde dann mal noch die VGA-Buchse durchpiepen.
Re: Problem mit Matrox MGA-VLB/2+/200
Die Buchse scheint ok zu sein.
Re: Problem mit Matrox MGA-VLB/2+/200
Einen Master Slot verwendest du ja ?
Hatte ähnliche Probleme mit einer Genoa, lief nur wenn IDE Controller draussen war (VLB)
Hatte ähnliche Probleme mit einer Genoa, lief nur wenn IDE Controller draussen war (VLB)
Re: Problem mit Matrox MGA-VLB/2+/200
Hm, ja, habe auf mehreren Boards mehrere Slots ausprobiert, z. B. auf einem Shuttle Hot-419. Zuletzt funktionierte es nicht auf einem PVI-486SP3, das ja nur einen VLB-Slot hat.
Ich finde es ja schon seltsam, dass der jeweilige PC bootet. Wenn RAMDAC o. ä. defekt wären, würde das doch nicht mehr gehen?
Der Verdacht mit der VGA-Buchse war da schon logisch irgendwie. Ich muss die Bahnen von der VGA-Buchse mal noch weiterverfolgen, bis sie irgendeinen IC erreichen.
Ich finde es ja schon seltsam, dass der jeweilige PC bootet. Wenn RAMDAC o. ä. defekt wären, würde das doch nicht mehr gehen?
Der Verdacht mit der VGA-Buchse war da schon logisch irgendwie. Ich muss die Bahnen von der VGA-Buchse mal noch weiterverfolgen, bis sie irgendeinen IC erreichen.