Mutli I/O Floppy IDE Controller Card ???

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
DerPeter
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 22:20
Kontaktdaten:

Mutli I/O Floppy IDE Controller Card ???

Beitrag von DerPeter »

Schaut Euch bitte mal diese Karte an:
Bild
Ich habe die mehr rechts zu findenden 4 der 7 Jumper relativ einfach herausfinden können, damit kann man Parallel und Seriell Anschlüsse (jeweils # 1 und 2) an- und abschalten.
Der zweite Jumper von links gesehen schaltet den Floppy-Controller ein und aus.
Der erste Jumper von links (ich nenne den mal JP7) scheint den Game Port auszuschalten - was ich tatsächlich auch wollte.
Aber wenn ich den ersten Jumper anders setze, verschwindet zwar der Game Port, aber die Floppy LED leuchtet daraufhin dauernd. Wie kann das sein, dass Game-Port und Floppy was miteinander zu tun haben ???
Ansonsten habe ich schon auf stason und th99 nach dem Multi-Controller-Teil gesucht, aber nix passendes gefunden :-(
S+M
DOS-Guru
Beiträge: 961
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 17:04
Wohnort: BW

Re: Mutli I/O Floppy IDE Controller Card ???

Beitrag von S+M »

Das Floppy-Kabel ist aber richtig herum angeschlossen? (sorgt ansonsten auch für dauerndes Leuchten der Floppy LED)
DerPeter
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 22:20
Kontaktdaten:

Re: Mutli I/O Floppy IDE Controller Card ???

Beitrag von DerPeter »

S+M hat geschrieben:Das Floppy-Kabel ist aber richtig herum angeschlossen? (sorgt ansonsten auch für dauerndes Leuchten der Floppy LED)
Das ist trivial, nein, konnte ja die Floppy mit anders gesetzem Jumper benutzen.

Ich habe aber inzwischen nochmal bei th99 alles durchgeblättert, und mir die Bildchen der Karten erneut angeschaut.
Der http://museum.ttrk.ee/th99/c/U-Z/20337.htm hier ist wohl doch passend.
Der JP7 hat demnach nichts mit dem Game Port zu tun (auch wenn MSD mir das so angezeigt hatte), sondern ist für ZWEI Floppies gleichzeitig zuständig. Damit wäre auch das Dauerleuchten erklärbar.

Allerdings hat dann damit auch die Karte keinen Jumper, um den Game Port auszuschalten :-(
Antworten