Motherboard identifizieren (Sockel3)
Motherboard identifizieren (Sockel3)
Weis jemand mehr über dieses Mainboard z.B. den Modellnamen?
- Dateianhänge
-
- DSC_0039.JPG (312.29 KiB) 2140 mal betrachtet
Re: Motherboard identifizieren (Sockel3)
Müsste ein Shuttle HOT-433 sein, würde ich sagen.
Re: Motherboard identifizieren (Sockel3)
Ah, da war jemand schneller. ;)
http://www.amoretro.de/2012/01/shuttle- ... board.html
http://www.amoretro.de/2012/01/shuttle- ... board.html
Re: Motherboard identifizieren (Sockel3)
Defekter PS2-Header, na so ein Mist
und ich hatte mich schon diesbezüglich gefreut.
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe, hab aufgrund der Farbe gar nicht auf dieses Board geachtet
Beschreibung von FGB ist leider nicht ganz richtig, mein Board besitzt kein Flash-Rom
Hat jemand die Treiber für das Board? Bei shuttle scheint alles down zu sein.

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe, hab aufgrund der Farbe gar nicht auf dieses Board geachtet

Beschreibung von FGB ist leider nicht ganz richtig, mein Board besitzt kein Flash-Rom

Hat jemand die Treiber für das Board? Bei shuttle scheint alles down zu sein.
Re: Motherboard identifizieren (Sockel3)
Was ist den defekt ? nur der Header ?
Läuft die PS/2 Maus nicht über den Keyboard Controller ?
normal dürfte das zu machen sein.
Läuft die PS/2 Maus nicht über den Keyboard Controller ?
normal dürfte das zu machen sein.
Re: Motherboard identifizieren (Sockel3)
Zitat amoretro.de: "Achtung: Entgegen meines Kommentars hat sich herausgestellt, dass der PS/2 Mausanschluß NICHT funktionsfähig ist, hier liegt ein Chipsatzbug vor!"
Re: Motherboard identifizieren (Sockel3)
War das beim HOT433 nicht so das es BIOS Versionen gibt wo PS/2 läuft und welche wo nichts geht ?
EDIT:
Ok es gibt wohl mehrere Revs. Die eine unterstüzt PS/2 die andere nicht.
Also nicht flashen BIOS passt evtl. dann nicht.
EDIT#2:
HOT433 unterstüzt PS/2 Maus nur wenn das Board mit Keyboard BIOS im Sockel bestückt ist, die anderen REVs tun das nicht.
Es handelt sich hier nicht um einen Bug.
Sondern um ein Feature :)
EDIT:
Ok es gibt wohl mehrere Revs. Die eine unterstüzt PS/2 die andere nicht.
Also nicht flashen BIOS passt evtl. dann nicht.
EDIT#2:
HOT433 unterstüzt PS/2 Maus nur wenn das Board mit Keyboard BIOS im Sockel bestückt ist, die anderen REVs tun das nicht.
Es handelt sich hier nicht um einen Bug.
Sondern um ein Feature :)
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: Motherboard identifizieren (Sockel3)
Ist schon die spätere Revision mit grünem PCB, guter Fund.
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Re: Motherboard identifizieren (Sockel3)
Dacht ich auch zuerst als ich die Bilder bei shuttle gefunden habe, aber vergleiche mal die ChacesockelCrazySheriff hat geschrieben:Ist schon die spätere Revision mit grünem PCB, guter Fund.

(Ver.4 hat nur eine Cache-Bank, Ver.1-3 hat zwei, sowie meines auch)
Und bei dem PS/2-Header scheint es wirklich einen Defekt zu geben (siehe Kommentare darunter bei Amoretro) und bei Vogons haben sich auch schon Leute dran probiert...
(Auf der anderen Seite ist es mit dem Serial nach PS/2-Adapter sowieso halb so wild

Treiber-Such hat sich erledigt, da funktionierts noch:
http://download.shuttle.eu/Archive_2004/