VGA Karten (ISA Bus) Speichertest - wie ?

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
DerPeter
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 22:20
Kontaktdaten:

VGA Karten (ISA Bus) Speichertest - wie ?

Beitrag von DerPeter »

Hallo,

ich suche ein Speicher-Testprogramm um das VGA RAM (bzw. VRAM) der alten ISA Karten testen zu können.
Leider funktionieren Memtest bzw. Memtest86 nicht, steigt sofort beim Start bereits aus.
Scheinbar benötigt Memtest das VRAM selbst, um die Software dort ablaufen zu lassen, aber genau an der Stelle will ich ja den Speicher testen....
Ich benötige kein Testprogramm für den "normalen" Hauptspeicher des Rechners.

Ach ja, das Programm muss natürlich unter DOS laufen (kein Windows Programm), dazu habe ich einen 386SX PC.

Bei Simtel und Co finde ich nichts, ansonsten kommt bei Google ab und an ein Treffer für VESA Testprogramme, aber leider ist ja nicht jede VGA-Karte (besonders die alten) auch VESA kompatibel (meine V7 scheinbar nicht) ...
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: VGA Karten (ISA Bus) Speichertest - wie ?

Beitrag von kylix »

DerPeter hat geschrieben: Bei Simtel und Co finde ich nichts, ansonsten kommt bei Google ab und an ein Treffer für VESA Testprogramme, aber leider ist ja nicht jede VGA-Karte (besonders die alten) auch VESA kompatibel (meine V7 scheinbar nicht) ...
Was für eine V7 hast du denn?
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: VGA Karten (ISA Bus) Speichertest - wie ?

Beitrag von kylix »

Und UniVBE kennst du aber schon?
http://www.vogons.org/viewtopic.php?t=15190
DerPeter
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 22:20
Kontaktdaten:

Re: VGA Karten (ISA Bus) Speichertest - wie ?

Beitrag von DerPeter »

kylix hat geschrieben:Was für eine V7 hast du denn?
Auf der Karte selbst steht kein Hersteller, aber die Karte wird von "MSD.EXE" als "V7 VGA" identifiziert und hat nur (nicht weiter ausbaubar, keine weiteren RAM-Sockel) 256KB VRAM.
In etwa sieht sie aus wie diese Karte: http://museum.ttrk.ee/th99/v/S-T/52684.htm
Ich suche aber keine Treiber, sondern nur ein Speichertest-Programm. Da sollte das Fabrikat nicht wirklich eine Rolle spielen.
Zuletzt geändert von DerPeter am Sa 16. Mai 2015, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
DerPeter
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 22:20
Kontaktdaten:

Re: VGA Karten (ISA Bus) Speichertest - wie ?

Beitrag von DerPeter »

kylix hat geschrieben:Und UniVBE kennst du aber schon?
http://www.vogons.org/viewtopic.php?t=15190
Wie ich bereits ganz am Anfang geschrieben habe, scheint die Karte nicht wirklich VESA Support zu bieten, UniVBE setzt aber VESA Kompatibilität voraus. Ob ich den Scitech Display Doctor nutzen kann, weiss ich noch nicht, muss ich ausprobieren, das ist aber kein RAM Testprogramm soweit ich weiss.
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: VGA Karten (ISA Bus) Speichertest - wie ?

Beitrag von kylix »

Nun gut, bei einer V7 Karte mit VRAM (bist du dir sicher, dass es VRAM ist?), denke ich zunächst an die Spea V7-Karten, die allesamt VESA-kompatibel sind. UniVBE ist ja quasi ein Treiber, der die Nutzung der VESA-Modi bei Karten ermöglicht, die diese nicht per BIOS bereitstellen.

Die Spea V7 Vega hätte wohl einen Cirrus Logic-Chip, der auch VESA-kompatibel ist.

Aber vielleicht geht deine Karte eher in diese Richtung hier?
http://www.vgamuseum.info/index.php/com ... en-l1a4199

Wozu willst du den RAM denn überprüfen? Hast Probleme mit der Karte? Grafikfehler o. ä.?
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: VGA Karten (ISA Bus) Speichertest - wie ?

Beitrag von matze79 »

Wenn du ein 286er/386SX Brett mit DIP hast und deine Grafikkarte gesockelte DIP Rams hat kannst du damit den Speichertesten.

Oder du hängt deinen RAM Chip an einen Microcontroller und testest den damit ;) (Arduino z.B.)
DerPeter
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 22:20
Kontaktdaten:

Re: VGA Karten (ISA Bus) Speichertest - wie ?

Beitrag von DerPeter »

Ich geb's hier auf. Keine Ahnug warum das Thema VESA so im Vordergrund steht.
Ich wollte keine Funktionalität/Kompatibilität testen, NUR den Speicher der Karte.
Ob VESA oder nicht, interessiert mich persönlich überhaupt nicht.
Leider ist der Speicher eingelötet/die Bausteine nicht gesockelt.

Die Karte ist tatsächlich genau diese hier: http://www.vgamuseum.info/images/vlask/ ... deo7fb.jpg

Bei Gelegenheit schreibe ich mir selbst ein Speichertest-Programm, muss nur genau wissen wie ich bei einer Standard VGA Karte den Speicher anspreche. Da es eine entsprechende Turbo PASCAL Library geben soll, ist das vielleicht einfacher als das Schreiben eines Beitrags hier im Forum...
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: VGA Karten (ISA Bus) Speichertest - wie ?

Beitrag von matze79 »

Dann wird dir wohl nichts anderes bleiben als Selbst ein Testprogramm zu schreiben, mir ist keines Bekannt.
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: VGA Karten (ISA Bus) Speichertest - wie ?

Beitrag von kylix »

Hast du das schon mal angeschaut bzw. ausprobiert?
https://www-user.tu-chemnitz.de/~kzs/tools/whatvga/

Du selbst hast ja die diversen VESA-Tools erwähnt und anschließend eine VESA-kompatible Karte verlinkt, die du gar nicht hast. Dann sprachst du von VRAM, den du gar nicht hast. Und jetzt antwortest du so unfreundlich.

Da gebe ich's auch auf.
DerPeter
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 22:20
Kontaktdaten:

Re: VGA Karten (ISA Bus) Speichertest - wie ?

Beitrag von DerPeter »

kylix hat geschrieben:Hast du das schon mal angeschaut bzw. ausprobiert?
https://www-user.tu-chemnitz.de/~kzs/tools/whatvga/

Du selbst hast ja die diversen VESA-Tools erwähnt und anschließend eine VESA-kompatible Karte verlinkt, die du gar nicht hast. Dann sprachst du von VRAM, den du gar nicht hast. Und jetzt antwortest du so unfreundlich.

Da gebe ich's auch auf.
Whatvga hab ich ausprobiert, das ist leider kein Testprogramm für den Speicher.
Es gibt aber den Source-Code des Programms, ist auch nicht schlecht.

Ich habe die Karte zuerst nicht ausbauen wollen, und da die Karte liegend unter einer anderen Karte eingebaut ist, konnte ich nicht weiter reinschauen - ich habe ja beim 1. Mal nicht geschrieben, dass ich mir sicher bin, dass es genau die Karte ist.
Da ich die FCC ID aber ablesen konnte, und ich auf dem Bild vom vgamuseum die gleiche FCC ID gefunden habe, konnte ich mir diesmal sicher sein.

Ich denke wir belassen es, aber auf jeden Fall war die Herumreiterei auf VESA nicht hilfreich, denn selbst jetzt wo klar ist, welche Karte es genau ist, ist die VESA Kompatibilität immer noch nicht gegeben.
PeterNY
Norton Commander
Beiträge: 124
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 15:10
Wohnort: FL, US

Re: VGA Karten (ISA Bus) Speichertest - wie ?

Beitrag von PeterNY »

PC Tools 9 und Norton Diagnostics haben VGA RAM prüfung glaube ich.
Benutzeravatar
rique
DOS-Guru
Beiträge: 949
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 12:29
Wohnort: Stadtrand Berlin

Re: VGA Karten (ISA Bus) Speichertest - wie ?

Beitrag von rique »

AMIDIAG bietet diese Optionen:
amidiag_1.jpg
amidiag_1.jpg (133.59 KiB) 6557 mal betrachtet
amidiag_2.jpg
amidiag_2.jpg (154.82 KiB) 6557 mal betrachtet
amidiag_3.jpg
amidiag_3.jpg (165.5 KiB) 6557 mal betrachtet
amidiag_4.jpg
amidiag_4.jpg (173.82 KiB) 6557 mal betrachtet
Benutzeravatar
rique
DOS-Guru
Beiträge: 949
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 12:29
Wohnort: Stadtrand Berlin

Re: VGA Karten (ISA Bus) Speichertest - wie ?

Beitrag von rique »

Habe ich noch nicht getestet, aber vielleicht ist TestVRAM (DOS) hilfreich. :-)

Bild

Edit:
Dieser Forum-Kommentar dürfte sich dafür als hilfreich erweisen. ;)

Edit_2:
testVRAM hat geschrieben:nVidia/ATI VGA not found, sorry!
Mhh, funktioniert anscheinend nur eingeschränkt und mit der gerade verbauten TL-ET6000 eben nicht. :(

Edit_3:
Hier im VOGONS hat jemand eine kleine Programm-Übersicht zusammengetragen, vielleicht wirst du da fündig.
elianda
DOS-Übermensch
Beiträge: 1035
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: VGA Karten (ISA Bus) Speichertest - wie ?

Beitrag von elianda »

Vielleicht hilft das so ein wenig, da es vor dem Start die Zuverlaessigkeit des VRAMs prueft: ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctramtst.zip

Es kann jedoch sein, dass da nur die aktuellen 64 kB geprueft werden.

Folgender Ansatz waere noch moeglich:
Win 3.x nehmen mit einem Modus, der nahezu den gesamten VRAM fuer Seite 0 nutzt und dort nach Grafikfehlern Ausschau halten. Da die meisten Fehler Bitfehler einer Bank sind, verteilt sich das dann als Streifen oder zufaellige farbige Pixel.

Unter DOS:
Mit einem VESA 1.x BIOS oder TSR gibt es Interrupt Funktionen, womit man die 64 kB Seitenweise durchschalten kann.
Damit hat man 16 Baenke pro 1 MB, die man dann entsprechend zum testen schreiben/lesen kann.
Kurzer Beispielcode: http://www.opferman.net/Text/svga.txt

Alternativ findet man die Dokumentation des Grafikchips und macht die Bankumschaltung direkt.
Diverse Retro-Computer vorhanden.
Antworten