Hallo zusammen ^^
Habe neulich ein Hardware Paket aus einem IBM PC 730 bekommen, das Mainboard und Netzteil passen perfekt in mein IBM PC 330 Gehäuse. Diese wollte ich als Ersatzteil benutzen.
Nun möchte ich die Hardware einmal kurz ohne Gehäuse testen und frage mich, wie ich das Netzteil gestartet kriege. Leider sind Netzteil und Mainboard nicht Standard AT, sondern haben 2 weitere Stecker mit 6 Adern (3x Masse, 3x orange, ich glaube 3,3 V). Dazu gibt es eine weitere Buchse am Mainboard sowie eine Buchse an der Riser-Karte.
Habe schon versucht, das Board mit einem Standard AT Netzteil ohne diese beiden zu starten: Da passiert gar nichts.
In meinem PC 330 ist ein schwarzer Stecker vom Netzteil kommend mit dem Schalter am Gehäuse verbunden:
Im Prinzip ist ja schwarz-schwarz und braun-weiß verbunden.
Den gleichen Stecker habe ich auch an meinem nun erhaltenen Netzteil (hier: anstatt braun-->weiß):
Ich würde ungern meinen laufenden IBM auseinander bauen nur wegen dem Schalter, daher die Frage:
Wie lässt sich das Netzteil auch so starten? Im Prinzip müsste ich einfach schwarz-weiß überbrücken, oder? Eine Büroklammer ist hier natürlich zu dick, aber da würde sich ja was finden.
Oder bekommt man irgendwo einen Schalter mit dem Anschluss? Habe schon IBM PC Power Switch und ähnliches gesucht, finde aber nichts passendes.
Danke im Voraus!
Gruß
