Seite 1 von 1

HDD und FDD defekt?

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 23:05
von Keen91
Hallo zusammen ^^

Habe heute mal in meinem Intel Celeron ein paar bei eBay ersteigerte Festplatten und andere Laufwerke auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet. Dabei vermute ich, dass 2 Sachen defekt sind, und wollte mir sicherheitshalber mal eure Meinung einholen, bevor ich dem eBayer schreibe.



Habe 4 verschiedene Festplatten ausprobiert. Bisher hat das BIOS jede Festplatte automatisch erkannt und eingetragen. Eine Seagate ST3144a mit 130 MB wurde nicht erkannt. Diese habe ich manuell eingetragen: Dabei hängt sich der PC noch vor dem Bootvorgang auf. Die Festplatte klingt beim Einschalten des PCs normal, ähnlich wie alle anderen. Richtig gejumpert habe ich sie, Kabel usw. kann ich auch als Fehlerquelle ausschließen, da die anderen getesteten Platten so funktionierten.

Meine eigentlich Frage ist: Kann es sein, dass das BIOS oder das Board zu neu ist für solch eine alte Platte? Bevor ich sie unnötigerweise in meinen 486er packe wollte ich erst mal fragen, ob das sein kann, oder ob das totaler Quatsch ist.



Außerdem geht ein 3,5" Diskettenlaufwerk nicht. Kabel usw. kann ich hier ebenfalls ausschließen, Jumper gibt's keine. Es wird zwar drauf zugegriffen, LED leuchtet ebenfalls dabei, beim Booten kommt "Insert Boot Media" oder so ähnlich, wenn ich so drauf zugreife kommt ein General Failure Reading Drive A. Ein Fall für die Tonne, oder? ^^



Danke im Voraus!

Gruß :keen:

Re: HDD und FDD defekt?

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 00:03
von matze79
Ich hatte es schon das die ein oder andere Uralt Festplatte < 540Mb an moderneren Sockel 370/Slot 1 Brettern nicht wollen an einen ISA Controller aber 1a tun. (Nec 200Mb Festplatte von Dosenware z.B.) Mag bei mir am 386er und 486er nicht aber an moderneren Controllern.

3,5" Floppys gibts doch wie Sand am Meer (Noch), also weg damit..

Re: HDD und FDD defekt?

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 18:00
von Keen91
Alles klar, danke dir. Dann probiere ich die Festplatte mal woanders.

Beides war nicht als defekt angegeben, von daher gebe ich das Floppy dann wohl zurück ^^ (auch wenn das vom Geld nicht viel ausmacht :-D)

Re: HDD und FDD defekt?

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 13:51
von Keen91
Moin!

Matze, dein Tipp war entscheidend! ^^ Die Platte läuft einwandfrei an einem Sockel 7 Board! :)

Re: HDD und FDD defekt?

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 18:54
von Mr Vain
Floppylaufwerke koenne schonmal defekt gehen. Hatte mir selber auch zwei Stueck eingelagert, wovon ich dachte, dass die funktionieren. Letztens getestet, und beide gehen nicht. Nen drittes ausm anderen Rechner genommen -> geht.

Defekte Sachen wuerd ich an deiner Stelle gleich aussortieren. Sonst kommt man immer wieder in die Verlegenheit, was aufzuheben und weiss nachher nicht mehr, ob es noch funktioniert.

Re: HDD und FDD defekt?

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 20:39
von Keen91
Hehe ja, wenn ich mir zu 100% sicher bin, dass etwas defekt ist, kommt es weg.

Sonst habe ich eine Liste mit allem Kram, den ich hier rumfliegen habe, unterteilt in "Getestet", "nicht getestet" und "vermutlich defekt", sodass ich den Überblick behalte :-D