Habe heute mal in meinem Intel Celeron ein paar bei eBay ersteigerte Festplatten und andere Laufwerke auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet. Dabei vermute ich, dass 2 Sachen defekt sind, und wollte mir sicherheitshalber mal eure Meinung einholen, bevor ich dem eBayer schreibe.
Habe 4 verschiedene Festplatten ausprobiert. Bisher hat das BIOS jede Festplatte automatisch erkannt und eingetragen. Eine Seagate ST3144a mit 130 MB wurde nicht erkannt. Diese habe ich manuell eingetragen: Dabei hängt sich der PC noch vor dem Bootvorgang auf. Die Festplatte klingt beim Einschalten des PCs normal, ähnlich wie alle anderen. Richtig gejumpert habe ich sie, Kabel usw. kann ich auch als Fehlerquelle ausschließen, da die anderen getesteten Platten so funktionierten.
Meine eigentlich Frage ist: Kann es sein, dass das BIOS oder das Board zu neu ist für solch eine alte Platte? Bevor ich sie unnötigerweise in meinen 486er packe wollte ich erst mal fragen, ob das sein kann, oder ob das totaler Quatsch ist.
Außerdem geht ein 3,5" Diskettenlaufwerk nicht. Kabel usw. kann ich hier ebenfalls ausschließen, Jumper gibt's keine. Es wird zwar drauf zugegriffen, LED leuchtet ebenfalls dabei, beim Booten kommt "Insert Boot Media" oder so ähnlich, wenn ich so drauf zugreife kommt ein General Failure Reading Drive A. Ein Fall für die Tonne, oder? ^^
Danke im Voraus!
Gruß
