Eklige Funde in PCs
Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 02:21
Moin Leute,
vor einigen Wochen war ich auf der Suche nach einer Tastatur und wandte mich an einen Second-Shop, der eine kleine Computer-Ecke hat. Die meisten dieser Geräte stammen aus der DOS-Zeit und sind eigentlich Ladenhüter, was der Verkäufer in seinem hohen Alter nicht bemerkt. (Also ich kauf meine nächste PC-Peripherie wieder bei dem Kerl...) Mir gelang es für 7 Euro ein "Microsoft Internet Keyboard" aus der Zeit der Betriebssysteme, die hier nicht genannt werden sollten zu kaufen. Als ich die PS/2-Tastatur an meinen Rechner im laufenden Betrieb anschloss, vergaß ich, dass ein Reboot ganz nützlich sei, sodass ich beschloss, die Tastatur aufzuschrauben und auf kaputte Kontakte zu überprüfen. Mir kamen die Cornflakes des Vorbesitzers entgegen und ich verbrachte einige Zeit, den Dreck aus der Tastatur zu entfernen. Ich schraubte die Tastatur wieder zusammen und beschloss den Rechner mal zu rebooten. Glücklich, dass die Tastatur funktioniert, fiel mir ein, wann ich schon einmal Dreck in einem alten Gerät vorfand. (ACHTUNG RÜCKBLENDE: Mein erster Kontakt mit DOS-Computern entstand, als ich anfing diese Geräte vom Sperrmüll oder aus dem heimischen Dachboden zu holen. Damals fand ich die Dinger extrem gruselig, weil die halt so gruselig waren. Unter einem dieser Computer fand ich einst Nudelstücke einer handelsüblichen Asia-Fertigsuppe vor und der PC roch von innen leicht süßlich...) Hatte hier jemand auch schonmal solche Verunreinigungen in einem PC?
vor einigen Wochen war ich auf der Suche nach einer Tastatur und wandte mich an einen Second-Shop, der eine kleine Computer-Ecke hat. Die meisten dieser Geräte stammen aus der DOS-Zeit und sind eigentlich Ladenhüter, was der Verkäufer in seinem hohen Alter nicht bemerkt. (Also ich kauf meine nächste PC-Peripherie wieder bei dem Kerl...) Mir gelang es für 7 Euro ein "Microsoft Internet Keyboard" aus der Zeit der Betriebssysteme, die hier nicht genannt werden sollten zu kaufen. Als ich die PS/2-Tastatur an meinen Rechner im laufenden Betrieb anschloss, vergaß ich, dass ein Reboot ganz nützlich sei, sodass ich beschloss, die Tastatur aufzuschrauben und auf kaputte Kontakte zu überprüfen. Mir kamen die Cornflakes des Vorbesitzers entgegen und ich verbrachte einige Zeit, den Dreck aus der Tastatur zu entfernen. Ich schraubte die Tastatur wieder zusammen und beschloss den Rechner mal zu rebooten. Glücklich, dass die Tastatur funktioniert, fiel mir ein, wann ich schon einmal Dreck in einem alten Gerät vorfand. (ACHTUNG RÜCKBLENDE: Mein erster Kontakt mit DOS-Computern entstand, als ich anfing diese Geräte vom Sperrmüll oder aus dem heimischen Dachboden zu holen. Damals fand ich die Dinger extrem gruselig, weil die halt so gruselig waren. Unter einem dieser Computer fand ich einst Nudelstücke einer handelsüblichen Asia-Fertigsuppe vor und der PC roch von innen leicht süßlich...) Hatte hier jemand auch schonmal solche Verunreinigungen in einem PC?