Eklige Funde in PCs
- Hypnosekröte
- Norton Commander
- Beiträge: 114
- Registriert: So 21. Dez 2014, 23:42
- Wohnort: Hessen
Eklige Funde in PCs
Moin Leute,
vor einigen Wochen war ich auf der Suche nach einer Tastatur und wandte mich an einen Second-Shop, der eine kleine Computer-Ecke hat. Die meisten dieser Geräte stammen aus der DOS-Zeit und sind eigentlich Ladenhüter, was der Verkäufer in seinem hohen Alter nicht bemerkt. (Also ich kauf meine nächste PC-Peripherie wieder bei dem Kerl...) Mir gelang es für 7 Euro ein "Microsoft Internet Keyboard" aus der Zeit der Betriebssysteme, die hier nicht genannt werden sollten zu kaufen. Als ich die PS/2-Tastatur an meinen Rechner im laufenden Betrieb anschloss, vergaß ich, dass ein Reboot ganz nützlich sei, sodass ich beschloss, die Tastatur aufzuschrauben und auf kaputte Kontakte zu überprüfen. Mir kamen die Cornflakes des Vorbesitzers entgegen und ich verbrachte einige Zeit, den Dreck aus der Tastatur zu entfernen. Ich schraubte die Tastatur wieder zusammen und beschloss den Rechner mal zu rebooten. Glücklich, dass die Tastatur funktioniert, fiel mir ein, wann ich schon einmal Dreck in einem alten Gerät vorfand. (ACHTUNG RÜCKBLENDE: Mein erster Kontakt mit DOS-Computern entstand, als ich anfing diese Geräte vom Sperrmüll oder aus dem heimischen Dachboden zu holen. Damals fand ich die Dinger extrem gruselig, weil die halt so gruselig waren. Unter einem dieser Computer fand ich einst Nudelstücke einer handelsüblichen Asia-Fertigsuppe vor und der PC roch von innen leicht süßlich...) Hatte hier jemand auch schonmal solche Verunreinigungen in einem PC?
vor einigen Wochen war ich auf der Suche nach einer Tastatur und wandte mich an einen Second-Shop, der eine kleine Computer-Ecke hat. Die meisten dieser Geräte stammen aus der DOS-Zeit und sind eigentlich Ladenhüter, was der Verkäufer in seinem hohen Alter nicht bemerkt. (Also ich kauf meine nächste PC-Peripherie wieder bei dem Kerl...) Mir gelang es für 7 Euro ein "Microsoft Internet Keyboard" aus der Zeit der Betriebssysteme, die hier nicht genannt werden sollten zu kaufen. Als ich die PS/2-Tastatur an meinen Rechner im laufenden Betrieb anschloss, vergaß ich, dass ein Reboot ganz nützlich sei, sodass ich beschloss, die Tastatur aufzuschrauben und auf kaputte Kontakte zu überprüfen. Mir kamen die Cornflakes des Vorbesitzers entgegen und ich verbrachte einige Zeit, den Dreck aus der Tastatur zu entfernen. Ich schraubte die Tastatur wieder zusammen und beschloss den Rechner mal zu rebooten. Glücklich, dass die Tastatur funktioniert, fiel mir ein, wann ich schon einmal Dreck in einem alten Gerät vorfand. (ACHTUNG RÜCKBLENDE: Mein erster Kontakt mit DOS-Computern entstand, als ich anfing diese Geräte vom Sperrmüll oder aus dem heimischen Dachboden zu holen. Damals fand ich die Dinger extrem gruselig, weil die halt so gruselig waren. Unter einem dieser Computer fand ich einst Nudelstücke einer handelsüblichen Asia-Fertigsuppe vor und der PC roch von innen leicht süßlich...) Hatte hier jemand auch schonmal solche Verunreinigungen in einem PC?
Zuletzt geändert von Hypnosekröte am Mo 26. Jan 2015, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Der alleinige Zweck dieses Beitrags ist es, meinen Counter zu inkrementieren. Jeglicher Sachbezug dient ausschließlich der Dekoration.
Re: Eklige Funde in PCs
Kennste das hier (generell ein sehr lesenswerter Webcomic)?

Ich persönlich hab von Staub, über Essenreste bis Insektenkolonien schon alles Mögliche gefunden ... fehlen eigentlich nur Kleintiere. Mich persönlich würds auch nicht wundern, wenn in meiner Tastatur z.B. abgeschnittene Fingernägel drin sind.

Ich persönlich hab von Staub, über Essenreste bis Insektenkolonien schon alles Mögliche gefunden ... fehlen eigentlich nur Kleintiere. Mich persönlich würds auch nicht wundern, wenn in meiner Tastatur z.B. abgeschnittene Fingernägel drin sind.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
- Hypnosekröte
- Norton Commander
- Beiträge: 114
- Registriert: So 21. Dez 2014, 23:42
- Wohnort: Hessen
Re: Eklige Funde in PCs
Also wenn du Spinnen züchten willst, kann ich dir ne 2002er XBOX empfehlen. Also als ich die mal aufgeschraubt hatte, war das die wahre Pracht auf dem Mainboard, was sich da an den achtbeinigen Tierchen angesammelt hat...
Der alleinige Zweck dieses Beitrags ist es, meinen Counter zu inkrementieren. Jeglicher Sachbezug dient ausschließlich der Dekoration.
Re: Eklige Funde in PCs
Ähm, nicht böse gemeint aber kannst du die Unterstreichung in deinem Anfangspost entfernen? Das macht es etwas schwerer zu lesen.
Ich hatte in meiner damaligen Wohnung einen Dachboden, da kam es dann schon mal vor das Mäuse und Spinnen in Sachen gehaust haben die unbeachtet ewig lange in der Ecke standen. Ein Teil vom Speicher war offen, da hat jeder sein Zeug abgestellt, ich hatte aus dieser Ecke mal einen alten Telefunken Fernseher geborgen der jetzt bei mir im Keller steht. So ein kleiner mit 15" Bildröhre. Der war auch komplett eingesaut mit Spinnweben und Dreck.

Ich hatte in meiner damaligen Wohnung einen Dachboden, da kam es dann schon mal vor das Mäuse und Spinnen in Sachen gehaust haben die unbeachtet ewig lange in der Ecke standen. Ein Teil vom Speicher war offen, da hat jeder sein Zeug abgestellt, ich hatte aus dieser Ecke mal einen alten Telefunken Fernseher geborgen der jetzt bei mir im Keller steht. So ein kleiner mit 15" Bildröhre. Der war auch komplett eingesaut mit Spinnweben und Dreck.
.....
Re: Eklige Funde in PCs
Also in meiner Xbox 1 lebt keine Spinne, und ich nutze die noch Aktiv als Media Center.
Allerdnigs sollte man den Uhrenkondensator bei Zeiten wechseln bevor dieser Platzt falls man ein Betroffenesmodell hat.
Sonst gibts auch ne eklige Suppe auf dem Mainboard und damit einen Totalschaden.
Allerdnigs sollte man den Uhrenkondensator bei Zeiten wechseln bevor dieser Platzt falls man ein Betroffenesmodell hat.
Sonst gibts auch ne eklige Suppe auf dem Mainboard und damit einen Totalschaden.
Re: Eklige Funde in PCs
Ich habe schon einiges gefunden im laufe der Zeit.
Also Essensreste in Tastaturen ist noch das geringste. Staub im Computer geht auch noch, hatte mal einen der war so zugestaubt das das Netzteil das zeitliche gesegnet hatte. Höhepunkt wahr mal eine Maus, also eine vierbeinige, die verstorben im PC lag.
Also Essensreste in Tastaturen ist noch das geringste. Staub im Computer geht auch noch, hatte mal einen der war so zugestaubt das das Netzteil das zeitliche gesegnet hatte. Höhepunkt wahr mal eine Maus, also eine vierbeinige, die verstorben im PC lag.
Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
Re: Eklige Funde in PCs
nicht umsonst sind auf Tastaturen mehr Keime zu finden als auf gut frequentierten Bahnhofsklos. Von daher ist der erste Schritt nach Erhalt einer gebrauchten Tastatur immer eine gründliche Desinfizierung inkl. Komplettzerlegung.
Zuletzt geändert von eltrash am Mo 26. Jan 2015, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Eklige Funde in PCs
Apropos... Ist das Forum eigentlich nicht Firefox proof? Ich sehe nämlich das voteing nicht. Mit IE geht es.
Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
- Solarstorm
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 198
- Registriert: So 4. Mai 2014, 14:24
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Eklige Funde in PCs
Hier mal eine paar Fotos, sind aber nicht von mir 

- Dateianhänge
-
- dr5.jpg (47.85 KiB) 5191 mal betrachtet
-
- dr4.jpg (55.16 KiB) 5191 mal betrachtet
-
- dr3.jpg (34.72 KiB) 5191 mal betrachtet
-
- dr2.jpg (96.8 KiB) 5191 mal betrachtet
-
- dr1.jpg (87.62 KiB) 5191 mal betrachtet
Re: Eklige Funde in PCs
und diese werden dem Threadtitel sicher auch gerecht 

- Dateianhänge
-
- dr10.jpg (66.66 KiB) 5189 mal betrachtet
-
- dr9.jpg (52.65 KiB) 5189 mal betrachtet
-
- dr8.jpg (60.24 KiB) 5189 mal betrachtet
-
- dr7.jpg (22.44 KiB) 5190 mal betrachtet
-
- dr6.jpg (41.73 KiB) 5190 mal betrachtet
Zuletzt geändert von eltrash am Mo 26. Jan 2015, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Eklige Funde in PCs
Als ich meinen IBM PS/2 bekommen hab, sah es da drin auch in etwa aus wie auf dem 2. Bild.
Frage mich, wie die Leute das hinkriegen. Also Staub ist ja normal, aber wie kriegt man den so fest und braun? :D
Frage mich, wie die Leute das hinkriegen. Also Staub ist ja normal, aber wie kriegt man den so fest und braun? :D
Re: Eklige Funde in PCs
^^ Das bekommt man mit Teer und Nikotin hin.
Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
Re: Eklige Funde in PCs
Ein Clankollege hatte immer ein schrottigen PC ohne Verkleidung. Der Stand dann auf dem Tisch neben den Monitor und wurde auch als Aschenbecher benutzt, inkl. Zigaretten auf dem Bodenblech ausdrücken.
Während eines Matches wurde die brennenden Kippen auf der Tastatur abgelegt, je länger das Match war, desto mehr hat sich die Fluppe eingebrannt.
Das sah schon alles super aus...

Während eines Matches wurde die brennenden Kippen auf der Tastatur abgelegt, je länger das Match war, desto mehr hat sich die Fluppe eingebrannt.
Das sah schon alles super aus...


Dunkel die andere Seite ist - klappe Yoda und iß dein Toast.
Re: Eklige Funde in PCs
in etwa so?vad4r hat geschrieben:Während eines Matches wurde die brennenden Kippen auf der Tastatur abgelegt, je länger das Match war, desto mehr hat sich die Fluppe eingebrannt.
Das sah schon alles super aus...![]()

- Dateianhänge
-
- keyb.jpg (66.81 KiB) 5164 mal betrachtet