486SX-25 Floppy Disk Drive Probleme
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
486SX-25 Floppy Disk Drive Probleme
So. Ein leerer Dallas RTC war wirklich das Problem
Alles, was bei mir ankommt, geht nicht richtig. Auf mir lastet anscheind ein Fluch.
Das Brett von Jippel hat nen leeren Dallas Chip. Egal. Neuer ist schon unterwegs.
Aber jetzt kommt das FDD Problem.
Installiert ist MS-DOS 5.
Boote ich von Disketten wie MS-DOS 6.22 Setup, ist alles in Ordnung. Lesen geht, Schreiben geht, formatieren nicht geprüft.
Boote ich von der Festplatte, kann ich Disketten mit mehr als 1MB nicht richtig lesen.
5,25" Disketten sind auf 320KB Formatierbar und bis 360KB lesbar. Aber 1,2 MB geht absolut nicht.
Das selbe gilt auch für 3,5" Disketten. 720KB FDs laufen. 1,44MBs nicht.
Controller gewechselt, Diskettenlaufwerke gewechselt, Jumper nachgesehen.
Das hat nichts gebracht.
Im BIOS ist nichts großartig einzustellen.
Außer Cache, Shadow und Security auf Seite 1, und
ISA Command Delay - Normal
ISA Wait State - Normal
I/O Recovery Time - Enabled
Extended ALE - Enabled
Decouple Refresh - Enabled
256K/384K Relocation - Enabled
Cache Timing - Fast
Video und System Cache auf der 2. Seite.
Hat jemand ein Tipp, wo ich (nochmal und gründlicher) nachsehen soll.
Oder kann das am Leeren Dallas Chip liegen?
Beim Booten kommt immer Chipset CFG Corrupt - Defaults Loaded
Immer. Auch beim Warmstart.
Mein wissen ist gegenüber anderen noch etwas mau.
Alles, was bei mir ankommt, geht nicht richtig. Auf mir lastet anscheind ein Fluch.
Das Brett von Jippel hat nen leeren Dallas Chip. Egal. Neuer ist schon unterwegs.
Aber jetzt kommt das FDD Problem.
Installiert ist MS-DOS 5.
Boote ich von Disketten wie MS-DOS 6.22 Setup, ist alles in Ordnung. Lesen geht, Schreiben geht, formatieren nicht geprüft.
Boote ich von der Festplatte, kann ich Disketten mit mehr als 1MB nicht richtig lesen.
5,25" Disketten sind auf 320KB Formatierbar und bis 360KB lesbar. Aber 1,2 MB geht absolut nicht.
Das selbe gilt auch für 3,5" Disketten. 720KB FDs laufen. 1,44MBs nicht.
Controller gewechselt, Diskettenlaufwerke gewechselt, Jumper nachgesehen.
Das hat nichts gebracht.
Im BIOS ist nichts großartig einzustellen.
Außer Cache, Shadow und Security auf Seite 1, und
ISA Command Delay - Normal
ISA Wait State - Normal
I/O Recovery Time - Enabled
Extended ALE - Enabled
Decouple Refresh - Enabled
256K/384K Relocation - Enabled
Cache Timing - Fast
Video und System Cache auf der 2. Seite.
Hat jemand ein Tipp, wo ich (nochmal und gründlicher) nachsehen soll.
Oder kann das am Leeren Dallas Chip liegen?
Beim Booten kommt immer Chipset CFG Corrupt - Defaults Loaded
Immer. Auch beim Warmstart.
Mein wissen ist gegenüber anderen noch etwas mau.
Zuletzt geändert von wolfig_sys am Mo 19. Jan 2015, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
0xDEADBEEF
Re: 486SX-25 Floppy Disk Drive Probleme
Hmm, deine 5,25" Laufwerke sind sicher HD?wolfig_sys hat geschrieben: 5,25" Disketten sind auf 320KB Formatierbar und bis 360KB lesbar. Aber 1,2 MB geht absolut nicht.
Das selbe gilt auch für 3,5" Disketten. 720KB FDs laufen. 1,44MBs nicht.
Im Bios Die Laufwerke richtig eingetragen? Floppy Swap beachtet?
Fromat nimmt automatisch 320kb? (damit siehst du was das Bios an Dos meldet - falls es was meldet (wenn nicht sinds 360Kb))
kann es sein dass es noch ein 2tes Bios für den Chipsatz gibt? (hab ich bei meinem 386er)Beim Booten kommt immer Chipset CFG Corrupt - Defaults Loaded
Immer. Auch beim Warmstart.
Beendest du das Bios mit speichern?
...es kann auch sein das dass Dallasmodul keine externe Stromversorgung hat.
EDIT2: schreib mal an Port $3F7 eine 0 und schau mal ob du dann 1,44er Disketten lesen kannst (hoffentlich kommt dir dann das Bios nicht in die quere)
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: 486SX-25 Floppy Disk Drive Probleme
Fragen schadet zwar nicht aber so schwach gebildet bin ich nun auch wieder nicht.
Also:
Ja, das 5,25" Laufwerk unterstützt 1,2MB Disketten.
Ja, im BIOS steht A: 1.44MB 3,5" und B: 1.2MB 5,25"
Ja, ich drück F5 to save and exit.
FloppySwap hab ich im BIOS nich nicht entdeckt. Ich glaub auch kaum, dass diese Funktion schon drin ist.
DOS Format nimmt automatisch 360KB. Ich kann aber nur mit FORMAT B: /4 erfolgreich formatieren.
Über ein 2tes BIOS weis ich nichts.
Das weis ich wirklich nicht.
Also:
Ja, das 5,25" Laufwerk unterstützt 1,2MB Disketten.
Ja, im BIOS steht A: 1.44MB 3,5" und B: 1.2MB 5,25"
Ja, ich drück F5 to save and exit.
FloppySwap hab ich im BIOS nich nicht entdeckt. Ich glaub auch kaum, dass diese Funktion schon drin ist.
DOS Format nimmt automatisch 360KB. Ich kann aber nur mit FORMAT B: /4 erfolgreich formatieren.
Über ein 2tes BIOS weis ich nichts.
Wie stell ich den das an?Dosenware hat geschrieben: EDIT2: schreib mal an Port $3F7 eine 0 und schau mal ob du dann 1,44er Disketten lesen kannst (hoffentlich kommt dir dann das Bios nicht in die quere)
Das weis ich wirklich nicht.
0xDEADBEEF
Re: 486SX-25 Floppy Disk Drive Probleme
Mit Debug von DOS kannst du das machen.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: 486SX-25 Floppy Disk Drive Probleme
Ich hab von Debuggen und kleiner Programmierung kaum bis keine Ahnung.
Mal bitte eine Anleitung dazu.
Mal bitte eine Anleitung dazu.
0xDEADBEEF
Re: 486SX-25 Floppy Disk Drive Probleme
Jupp, das Dallas hat wohl keine externe Stromversorgung, da musst du wohl erst das Modul tauschen/reparieren.DOS Format nimmt automatisch 360KB
debug
o 3f7h,0h
q
http://swlx01.hs-esslingen.de/vorl/rt2/debug.pdf
sollte gehen, mit etwas Glück kannst du dann 1,44er Disketten lesen - funktioniert zumindest bei meinem XT (bei dem Das Bios diesen Port allerdings nicht kennt - und somit auch nicht verändern kann)
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: 486SX-25 Floppy Disk Drive Probleme
So debug.
Was hab ich falsch gemacht.
-o (das ist doch ein O(h) oder?
-h ist ein kleines H oder?
Code: Alles auswählen
-o 3f7h,0h
^ Fehler-o (das ist doch ein O(h) oder?
-h ist ein kleines H oder?
0xDEADBEEF
Re: 486SX-25 Floppy Disk Drive Probleme
ah, ich seh grad - das h kannst du wohl weglassen
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: 486SX-25 Floppy Disk Drive Probleme
Schade.
Der Befehl funktionierte, dennoch will der Rechner keine Disketten über 1MB lesen.
Der Befehl funktionierte, dennoch will der Rechner keine Disketten über 1MB lesen.
0xDEADBEEF
Re: 486SX-25 Floppy Disk Drive Probleme
Dann funkt wohl das Bios dazwischen - entweder du fixt den Dallas gleich, oder du wartest auf einen neuen...
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: 486SX-25 Floppy Disk Drive Probleme
Ich hab schon versuch den auszulöten. Gescheitert.
Ich bekomm die Beine nicht frei.
Ich werd den Chip wohl rausschneiden.
Sockel werd ich Montag besorgen und ein
neuer Dallaschip kommt auch.
Vor allem verwirrt mich die ständige Meldung
Chipset CFG Corrupted.
Obendrein gibts keine BIOS-Seite für Chipsetoptionen.
Ich bekomm die Beine nicht frei.
Ich werd den Chip wohl rausschneiden.
Sockel werd ich Montag besorgen und ein
neuer Dallaschip kommt auch.
Vor allem verwirrt mich die ständige Meldung
Chipset CFG Corrupted.
Obendrein gibts keine BIOS-Seite für Chipsetoptionen.
0xDEADBEEF
Re: 486SX-25 Floppy Disk Drive Probleme
Der Dallas hat wohl keinen Strom für die Daten ^^Vor allem verwirrt mich die ständige Meldung
Chipset CFG Corrupted.
Re: 486SX-25 Floppy Disk Drive Probleme
Hm rauslöten und anfeilen, Knopfzelle drauf, und wieder rein, fertig.
256K/384K Relocation - Enabled
Wenn du genug RAM hast, solltest du das btw. ausschalten, der gemappte RAM ist langsamer (Ist z.B. bei meinen 386DX25 so)
256K/384K Relocation - Enabled
Wenn du genug RAM hast, solltest du das btw. ausschalten, der gemappte RAM ist langsamer (Ist z.B. bei meinen 386DX25 so)
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: 486SX-25 Floppy Disk Drive Probleme
Ja am rauslöten scheiterts.
Naja. Ich versuchs mal demnächst nochmal.
Und wenn er kaputt geht, dann ist schon Ersatz unterwegs.
Naja. Ich versuchs mal demnächst nochmal.
Und wenn er kaputt geht, dann ist schon Ersatz unterwegs.
0xDEADBEEF
Re: 486SX-25 Floppy Disk Drive Probleme
was macht das eigentlich? Remappen des Rams der vom ROMbereich verdeckt wird?matze79 hat geschrieben: 256K/384K Relocation - Enabled
Wenn du genug RAM hast, solltest du das btw. ausschalten, der gemappte RAM ist langsamer (Ist z.B. bei meinen 386DX25 so)
@wolfig
vorher frisches Lötzinn rangemacht?