Probleme mit Laptop- Toshiba T1950CT
Probleme mit Laptop- Toshiba T1950CT
Moin,
habe ein Problem mit einem kleinen Patienten, einem Toshiba T1950CT (486DX2-40, 4MB + 4MB Erweiterungskarte, 200MB Festplatte, 3,5" Diskettenlaufwerk).
Wenn man es einschaltet, geht es nach 3 Sekunden wieder aus, dieses Spielchen wiederholt sich ca. 2-3mal, dann bleibt es an und fährt normal hoch und man kann damit stundenlang "arbeiten", ohne das es rumzickt.
Habe es auch schon zerlegt gehabt, um die Batterie zu tauschen, aber auch das Innenleben sieht 1A aus, nichts verschmort oder ausgelaufen/aufgebläht.
Problem besteht mit und ohne Akku (obwohl der ohnehin schon platt ist ;) ). Jemand noch eine Idee was man prüfen könnte ? Oder liegt das einfach an altersschwachen Bauteilen - im Lappi oder Netzteil ? Sonst versuche ich nochmal ein anderes passendes Netzteil aufzutreiben.
habe ein Problem mit einem kleinen Patienten, einem Toshiba T1950CT (486DX2-40, 4MB + 4MB Erweiterungskarte, 200MB Festplatte, 3,5" Diskettenlaufwerk).
Wenn man es einschaltet, geht es nach 3 Sekunden wieder aus, dieses Spielchen wiederholt sich ca. 2-3mal, dann bleibt es an und fährt normal hoch und man kann damit stundenlang "arbeiten", ohne das es rumzickt.
Habe es auch schon zerlegt gehabt, um die Batterie zu tauschen, aber auch das Innenleben sieht 1A aus, nichts verschmort oder ausgelaufen/aufgebläht.
Problem besteht mit und ohne Akku (obwohl der ohnehin schon platt ist ;) ). Jemand noch eine Idee was man prüfen könnte ? Oder liegt das einfach an altersschwachen Bauteilen - im Lappi oder Netzteil ? Sonst versuche ich nochmal ein anderes passendes Netzteil aufzutreiben.
- Dateianhänge
-
- toshiba.jpg (87.64 KiB) 3750 mal betrachtet
Mein Retro-Blog: http://gameseller.de
Re: Probleme mit Laptop- Toshiba T1950CT
Bitte erst anderes Netzteil benutzen :)
Was stehen den für Angaben auf dem Netzteil ?
Evtl. kannst du ein Standart Netzteil verwenden für Notebooks (Vorsicht Polung +/-!)
Was stehen den für Angaben auf dem Netzteil ?
Evtl. kannst du ein Standart Netzteil verwenden für Notebooks (Vorsicht Polung +/-!)
Re: Probleme mit Laptop- Toshiba T1950CT
Das verhalten schließt auf einen defekten Kondensator. (davon ausgehend das das Netzteil ausreichend Strom liefert).
Dieser Kondensator kann im Netzteil oder im Laptop selbst verbaut sein. Wenn er im Laptop verbaut ist müsste es einer sein der so ziemlich am Anfang stehen (also da wo das Netzteil angeschlossen wird). Meistens kann man das auch sehen wenn ein Kondensator "dicke backen" hat. Also wenn er oben nicht mehr platt ist sondern gewölbt ist, schlimmer ist wen auch noch die säure raus kommt (auf dem Foto leider schlecht zu sehen, aber ich glaube ich sehe da schon braune säure auf dem Kondensator. mach mal eine Nahaufnahme). Diese säure kann nämlich das Mainboard dann beschädigen.
Dieser Kondensator kann im Netzteil oder im Laptop selbst verbaut sein. Wenn er im Laptop verbaut ist müsste es einer sein der so ziemlich am Anfang stehen (also da wo das Netzteil angeschlossen wird). Meistens kann man das auch sehen wenn ein Kondensator "dicke backen" hat. Also wenn er oben nicht mehr platt ist sondern gewölbt ist, schlimmer ist wen auch noch die säure raus kommt (auf dem Foto leider schlecht zu sehen, aber ich glaube ich sehe da schon braune säure auf dem Kondensator. mach mal eine Nahaufnahme). Diese säure kann nämlich das Mainboard dann beschädigen.
Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
Re: Probleme mit Laptop- Toshiba T1950CT
Hm, also der große Kondi (kurz nach der Netzbuchse), der auch links rausguckt, sieht zwar gelblich aus oben, ich denke aber mehr das es nach einer Markierung aussieht ?
- Dateianhänge
-
- kondi.jpg (116.02 KiB) 3705 mal betrachtet
Mein Retro-Blog: http://gameseller.de
Re: Probleme mit Laptop- Toshiba T1950CT
Ja das sieht wie eine Markierung aus. Man müsste ihm mal durchmessen mit einem Kapazitätsmessgerät, aber ich gehe mal davon aus das du so was nicht hast. (Ich habe mir extra mal ein zugelegt weil auch wenn Elkos sauber aus sehen sie doch defekt sein können).
Man könnte diesen mal austauschen um zu sehen ob das hilft. Wie sieht der Rest des Bordes aus? Schon weiter auseinander genommen?
Man könnte diesen mal austauschen um zu sehen ob das hilft. Wie sieht der Rest des Bordes aus? Schon weiter auseinander genommen?
Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
Re: Probleme mit Laptop- Toshiba T1950CT
Miss doch einfach mal ob er Niederohmig/Kurzschluss ist..
Hast du das externe Netzteil schon ausgeschlossen als Fehlerquelle ?
Hast du das externe Netzteil schon ausgeschlossen als Fehlerquelle ?
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Laptop- Toshiba T1950CT
Das Netzteil erscheint mir auch als einfachste/erfolgversprechendste Sache, die man testen könnte. Irgendein passendes Laptop-Netzteil mit der richtigen Spannung müßte sich doch auftreiben lassen...
Wenn das nichts bringt, kann man immer noch schwierigere und riskantere Dinge probieren.
Wenn das nichts bringt, kann man immer noch schwierigere und riskantere Dinge probieren.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Probleme mit Laptop- Toshiba T1950CT
Habe es nochmal mit einem anderen Netzteil versucht..wieder das gleiche, mal blieb es beim 2mal, mal beim 8mal an..wenn es erstmal länger als 4-5 Sekunden läuft, läuft es stundenlang.
Naja, werde es nun wohl verkaufen, hab noch genug anderen Kram, zum dran Basteln
Naja, werde es nun wohl verkaufen, hab noch genug anderen Kram, zum dran Basteln

Mein Retro-Blog: http://gameseller.de