486 VLB Board Einschätzung
486 VLB Board Einschätzung
Moin, da mir mit dem FIC Board jetzt der Arsch geplatzt ist und ich eine gute Gelegenheit bekommen habe wollte ich mal Fragen ob dieses Board etwas taugt :
http://stason.org/TULARC/pc/motherboard ... 486P3.html
Es hat einen OPTI 895 Chipsatz wo ich jetzt schon öfter gelesen habe das der gut sein soll. Desweiteren habe ich gelesen das dieses Board den AM586 direkt unterstützt. Mein Ziel ist halt ein am Maximum laufendes VLB System. Ich weiss das mit PCI mehr geht usw,aber Pflicht ist 486 und VLB. Die UMC Dinger sollen ja noch besser sein,aber da wird wohl teilweise das Gewicht in Gold aufgewogen.
Erstmal nur Meinungen zu dem Board. Wenn ich weitere Fragen habe setze ich die hier rein.
http://stason.org/TULARC/pc/motherboard ... 486P3.html
Es hat einen OPTI 895 Chipsatz wo ich jetzt schon öfter gelesen habe das der gut sein soll. Desweiteren habe ich gelesen das dieses Board den AM586 direkt unterstützt. Mein Ziel ist halt ein am Maximum laufendes VLB System. Ich weiss das mit PCI mehr geht usw,aber Pflicht ist 486 und VLB. Die UMC Dinger sollen ja noch besser sein,aber da wird wohl teilweise das Gewicht in Gold aufgewogen.
Erstmal nur Meinungen zu dem Board. Wenn ich weitere Fragen habe setze ich die hier rein.
Re: 486 VLB Board Einschätzung
Mal eine Frage. Kennt jemand Seiten woher man ein Bios beziehen kann wie z.b. von QDI wo der Hersteller Pleite ist und deren Seiten nicht mehr existieren?
Ich habe zwar diese Seite hier gefunden http://web.archive.org/web/200502071040 ... /query.htm ,aber ich komme bei Download nicht auf den Bios Bereich. Auch wenn das Board noch net da ist so versuche ich im Vorfeld schonmal soviele Infos wie möglich zu bekommen.
Ich habe zwar diese Seite hier gefunden http://web.archive.org/web/200502071040 ... /query.htm ,aber ich komme bei Download nicht auf den Bios Bereich. Auch wenn das Board noch net da ist so versuche ich im Vorfeld schonmal soviele Infos wie möglich zu bekommen.
Re: 486 VLB Board Einschätzung
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Re: 486 VLB Board Einschätzung
Vielen Dank! Auf jedenfall war dort sogar die Anleitung zu finden. Ich habe mal das p895v14 runtergeladen. Leider ist dort nur die Rom Datei und keine Anleitung drin. Allerdings haben die wohl nur 1 Board mit Opti 895 Chipsatz gebaut,zwar in verschiedenen Revisionen,aber im Grunde nur eines. Jetzt hoffe ich mal das dort ein Flashrom drauf sitzt und das ich nicht brennen muss,denn da hapert es.Mr Vain hat geschrieben:Vielleicht ist hier das richtige dabei ;)
http://www.elhvb.com/mobokive/archive/Qdi%20-%20Legend/
Re: 486 VLB Board Einschätzung
Yeah... Board ist da und egal wie ich Jumpere bekomme ich kein Bild mit einem AM586. Die CPU ist in Ordnung läuft auf dem FIC. Ein DX2 80 oder Cyrix DX40 laufen Problemlos.... könnte sooo abkotzen.
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: 486 VLB Board Einschätzung
Kopf hoch, kennst du schon diese Manual? http://www.elhvb.com/mboards/qdi/895p3s5.pdf Probiere mal eine andere CPU, das Mobo scheint mir nicht 5x86 fähig zu sein, auch wenn es das Nicht-Starten nicht erklärt.... Probiere mal eine andere CPU, wie einen DX-33 oder einen DX4-100.
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Re: 486 VLB Board Einschätzung
Jo, nach dem Handbuch habe ich gejumpert. Habe bis auf SX Varianten alles durch, aber kein Bild. Würde ein neueres Bios etwas bringen? Eigentlich sollte es doch laufen wenn ich auf DX2 jumpere, oder?
Mein DX4 100 ist irgendwie verschollen.
Mein DX4 100 ist irgendwie verschollen.
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: 486 VLB Board Einschätzung
So lange du auch einen DX2-66 steckst... Hast du denn ausschließlich RAM und Grafikkarte installiert, also eine Minimal-Installation? Zum BIOS kann ich nichts sagen. Wenn du noch eine Diagnose-Karte hast, kannst du die ja mal stecken, wenn wieder der Bildschirm schwarz bleibt.
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Re: 486 VLB Board Einschätzung
Jo nur minimal Konfig, also Graka und einen Riegel. Mit dem DX40 und 80 kommt sofort ein Bild.
Mit DX2 66 läuft der Am586 zumindest auf dem FIC, weil der 586 das 2x als 4x verwendet.
Mit DX2 66 läuft der Am586 zumindest auf dem FIC, weil der 586 das 2x als 4x verwendet.
Re: 486 VLB Board Einschätzung
Mal so ein kleiner Schnitt. Ich kann nachher zu jemanden Fahren der mir das neue Bios brennt.
Normal sollte doch mindestens ein Bild kommen,oder nicht? Der Am586 ist ja "nur" ein 486er. Auf dem FIC bekomme ich mit der CPU auf fast jeder Jumperstellung ein Bild. Sogar wenn ich CX DX266 etc Jumpere.
Das Board selber ist in Ordnung. Startet problemlos mit einem CX DX40 oder AM486 DX2 80 . Der erste ist 5V der zweite ich 3 Volt. Blöde These... Könnte es sein das der AM586 in der 3 Volt Jumperstellung zu wenig Saft bekommt? Auf den Am586 steht halt 3,45 Volt.
Normal sollte doch mindestens ein Bild kommen,oder nicht? Der Am586 ist ja "nur" ein 486er. Auf dem FIC bekomme ich mit der CPU auf fast jeder Jumperstellung ein Bild. Sogar wenn ich CX DX266 etc Jumpere.
Das Board selber ist in Ordnung. Startet problemlos mit einem CX DX40 oder AM486 DX2 80 . Der erste ist 5V der zweite ich 3 Volt. Blöde These... Könnte es sein das der AM586 in der 3 Volt Jumperstellung zu wenig Saft bekommt? Auf den Am586 steht halt 3,45 Volt.
Re: 486 VLB Board Einschätzung
Gerade den Dx4 100 wieder gefunden. Eingesteckt und sofort ein Bild .... Letzte Hoffnung Bios.
Re: 486 VLB Board Einschätzung
Das QDI Board scheint 5V und 3,3V zu koennen (is ja auch nen Spannungsregler drauf). Nen Am5x86 sollte eigentlich auch mit 3,3V statt 3,45V laufen. Mit den Jumpersettings fuer den DX4-100 wuerd ich es nochmal probieren. Der Am5x86 rennt ja auch mit 3x Multi. Wenn das funktioniert, dann den Multi auf 2x (aka 4x) stellen und gucken ;)
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Re: 486 VLB Board Einschätzung
Ich lasse mir nachher das Bios brennen. Denn der Dx4 100 bringt auf fast jedem Setting ein Bild. Natürlich erst recht wenn eine DX4 Jumperung mache,aber sobald der Am586 in diese Jumperung gesteckt wird ist Essig. Kein Bild. Auffällig finde ich das der Prozessor Eiskalt bleibt. Während alle anderen 3 ,also CX DX40,AM486 DX280 und AMDX4 100 leicht warm werden,bleibt der Am586 auch nach ein paar minuten kalt.
Das Bild hier hatte ich bei Vogons gefunden. Diese Jumperung soll für den AM586 sein. Das Board auf dem Bild ist ein 4.0 , ich habe die 5.0 . Übernehme ich die Jumperung bleibt das Bild schwarz,allerdings ist dort scheinbar das letzte Bios (1.4) drin.
http://www.abload.de/image.php?img=qdiv4p895p3aavm.jpg
http://www.vogons.org/viewtopic.php?p=225168
Das Bild hier hatte ich bei Vogons gefunden. Diese Jumperung soll für den AM586 sein. Das Board auf dem Bild ist ein 4.0 , ich habe die 5.0 . Übernehme ich die Jumperung bleibt das Bild schwarz,allerdings ist dort scheinbar das letzte Bios (1.4) drin.
http://www.abload.de/image.php?img=qdiv4p895p3aavm.jpg
http://www.vogons.org/viewtopic.php?p=225168
-
- DOS-Guru
- Beiträge: 543
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
- Wohnort: Im Postpaket
Re: 486 VLB Board Einschätzung
Ist vlt. der 5x86 defekt? Hast du da noch eine weitere Testmöglichkeit?
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Re: 486 VLB Board Einschätzung
Ich habe aktuell noch 2x Am586 133 hier. Einmal ADZ und einmal ADW und beide laufen Problemlos auf 2 anderen FIC Boards.CrazySheriff hat geschrieben:Ist vlt. der 5x86 defekt? Hast du da noch eine weitere Testmöglichkeit?