Hi,
ich hab heute ein Escom Greymate bekommen mit 486SX,
hat jemand einen Plan wie der Netzteil Stecker belegt ist ?
Auf dem Netzteil ist 16V 1.2A drauf es hat aber mehre Adern die auf je zwei Stränge aufgeteilt sind.
8 Pins gibts..
Davon sind je 4x Stück zusammengefasst, sind das nun 2x16V ?
Kondensatoren waren auf Kurzschluss, leider ist mehr kaputt im Netzteil,
Vieleicht hat jemand das selbe Gerät ?
Und kann mal mit dem Multimeter ran.
Gleichzeitig hab ich noch den Car Adapter dafür den hab ich an ein 12V Netzteil gehängt da tut sich auch nix.
Muss wohl doch mit 14,4V Gefüttert werden.
Grüsse
Matthias
Escom Greymate - Diskettenwechsel wird nicht erkennt
Escom Greymate - Diskettenwechsel wird nicht erkennt
Zuletzt geändert von matze79 am Fr 19. Dez 2014, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Escom Greymate - Stromstecker Belegung
mess doch mal die Anschlüsse des netzteils durch, oder öffne es - die Pole die zueinander durchgang haben, führen die gleiche Spannung...
*sofern du vorher die durchgeschossenen Kondensatoren entfernst
EDIT:
dann sind wohl 4 Stück 16V und die anderen 4 GND...
*sofern du vorher die durchgeschossenen Kondensatoren entfernst
EDIT:
also hast du schon durchgeklingelt?Davon sind je 4x Stück zusammengefasst
dann sind wohl 4 Stück 16V und die anderen 4 GND...
Re: Escom Greymate - Stromstecker Belegung
Hm ich habs jetzt anders gelöst und 12V direkt an den Akku Port angeschlossen, das laueft :)
9,6V NiCad Akku hats.
Ich schlachte einfach die Zellen und bau da nen DC-DC Wandler rein.
Grüsse
Matthias
9,6V NiCad Akku hats.
Ich schlachte einfach die Zellen und bau da nen DC-DC Wandler rein.
Grüsse
Matthias
Re: Escom Greymate EDIT: Diskettenwechsel wird nicht erkennt
Mistding, erkennt keinen Diskettenwechsel, komisch beim DrDos installieren liefs doch auch...
hm ok DOS installiert scheinbar auch ohne Diskettenwechselerkennung.
Edit:
Ok ist ein Mikrotaster...
Nur die Frage wie kriegt man so ein Notebooklaufwerk auf ohne es zu zerstören..
hm ok DOS installiert scheinbar auch ohne Diskettenwechselerkennung.
Edit:
Ok ist ein Mikrotaster...
Nur die Frage wie kriegt man so ein Notebooklaufwerk auf ohne es zu zerstören..