Maus will nicht...
Maus will nicht...
Mogen,
habe hier ein schönes kleines Board mit 486DLC 40MHz inkl. Coprozessor im Test. Leider will es mir nicht gelingen eine Maus zum Laufen zu bewegen...
Diese ist über einen Super I/O Controller von Acer angeschlossen, an dem auch Festplatte Diskettenlaufwerk hängen - letztere funktionieren einwandfrei nur die Maus will nicht - weder mit dem MS mouse Treiber noch mit dem ctmouse Treiber... und zwar weder an COM1 noch an COM2
Wie wahrscheinlich ist es, dass hier der Controller die Ursache? Könnte sowas evtl. auch an der fehlenden Bios Batterie liegen? Ich kenne einige Mainboard, bei denen das Diskettenlaufwerk ohne Bios Batterie nicht richtig läuft - gibt es das evtl. auch für die Maus?
Die Maus ist 100% i.O. - muss also entweder Mainboard (glaub ich aber nicht) oder am Controller (da ist aber z.B. nix jumperbar) oder an der Softwarekonfiguration liegen... Checkit sagt jedenfalls, das Com1 und Com2 i.O. sind....
Hat da jemand eine Idee?
Gruß
Calavera
habe hier ein schönes kleines Board mit 486DLC 40MHz inkl. Coprozessor im Test. Leider will es mir nicht gelingen eine Maus zum Laufen zu bewegen...
Diese ist über einen Super I/O Controller von Acer angeschlossen, an dem auch Festplatte Diskettenlaufwerk hängen - letztere funktionieren einwandfrei nur die Maus will nicht - weder mit dem MS mouse Treiber noch mit dem ctmouse Treiber... und zwar weder an COM1 noch an COM2
Wie wahrscheinlich ist es, dass hier der Controller die Ursache? Könnte sowas evtl. auch an der fehlenden Bios Batterie liegen? Ich kenne einige Mainboard, bei denen das Diskettenlaufwerk ohne Bios Batterie nicht richtig läuft - gibt es das evtl. auch für die Maus?
Die Maus ist 100% i.O. - muss also entweder Mainboard (glaub ich aber nicht) oder am Controller (da ist aber z.B. nix jumperbar) oder an der Softwarekonfiguration liegen... Checkit sagt jedenfalls, das Com1 und Com2 i.O. sind....
Hat da jemand eine Idee?
Gruß
Calavera
Re: Maus will nicht...
funktioniert die Kommunikation per Nullmodem mit anderen Rechnern?
Re: Maus will nicht...
uff... - das hab ich noch nicht probiert... da müsst ich erst nen zweiten Rechner aufbauen und schauen ob ich überhaupt nen Null-Modemkable da habe... - wäre die Funktion/Nichtfunktion dann ein guter Hinweis wg. der Maus?
Re: Maus will nicht...
jupp, kannst auch schauen obs die Maus an einem anderen Rechner tut.
PS. hast du das ding auch auf COM1/2 gestellt.
PS. hast du das ding auch auf COM1/2 gestellt.
Re: Maus will nicht...
Edit: Benutzt du Breakout Kabel am MultiIO ? vieleicht passt die Belegung nicht ?
Re: Maus will nicht...
Ja nutzte die Breakout Kabel, die dabei waren - ursprünglich war ein Highscreen Universal Board im Rechner... Mit den Anschlüssen direkt auf dem Board. Da lief die Maus auch dran... Hatte eben schon mal ein anderes Breakout Kabel von net neueren Asus Board genommen... Hat aber auch nix gebracht...
Re: Maus will nicht...
Hey Maze der Tipp was Gold wert... Hab gerade nochmal das andere Breakout Kabel angeschlossen und Sh. Da läuft
Komisch hatte ich vorhin schon mal probiert und hätte schwören können, dass es nicht lief... Egal nur luppts! DANKE!!!
Btw. Sollte man dem DLC nennen Kühler verpassen? Der wird schon arg heiss?
Und sorry für einige Schreibfehler hier mein Lappi ist abgeschmiert und das Tippen auf der Android Tastatur ist zum Ko...!
Komisch hatte ich vorhin schon mal probiert und hätte schwören können, dass es nicht lief... Egal nur luppts! DANKE!!!
Btw. Sollte man dem DLC nennen Kühler verpassen? Der wird schon arg heiss?
Und sorry für einige Schreibfehler hier mein Lappi ist abgeschmiert und das Tippen auf der Android Tastatur ist zum Ko...!
Re: Maus will nicht...
Der DLC laueft Super ohne Kühler, aber ich hab auch nen kleinen drauf gemacht.
Schaden tut es nicht und die Lebenszeit wird sicher erhöht dadurch.
Schaden tut es nicht und die Lebenszeit wird sicher erhöht dadurch.