AMD Am5x86 P75 auf Shuttle HOT-419 R2

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

AMD Am5x86 P75 auf Shuttle HOT-419 R2

Beitrag von struuunz »

Moin Moin,

ich bekomme die Tage einen Amd Am5x86 P75. Ich will den auf mein Shuttle HOT-419 R2 stecken. Laut den Infos auf der Shuttle-Seite, wird die CPU jedoch erst ab R3 unterstütz.
Kann ich den dennoch fahren? Ich habe gelesen, dass die CPU den Multiplikator von 2 als 4 interpretiert.
Also sollte der doch, wenn ich das Teil als DX2 jumper mit 4x33Mhz laufen?

Grüße,
struuunz
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: AMD Am5x86 P75 auf Shuttle HOT-419 R2

Beitrag von matze79 »

ja laueft. Wird dann halt als DX4 100 falsch angezeigt.
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: AMD Am5x86 P75 auf Shuttle HOT-419 R2

Beitrag von struuunz »

So lange es nur falsch angezeigt wird und die Geschwindigkeit passt, kann ich damit leben. Danke!
Zuletzt geändert von struuunz am Do 20. Nov 2014, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: AMD Am5x86 P75 auf Shuttle HOT-419 R2

Beitrag von matze79 »

Musst halt sehen, evtl. gibts ein DX2-WB Setting. Wenn die CPU mit Writeback laufen soll.
Mr Vain
DOS-Kenner
Beiträge: 429
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 23:01

Re: AMD Am5x86 P75 auf Shuttle HOT-419 R2

Beitrag von Mr Vain »

Sollte kein Problem sein, den Am5x86 drauf laufen zu lassen. Die noetigen Spannungsregler hat es, unterstuetzt sogar L1 WB CPUs von AMD, also sollte der Am5x86 dann auch mit L1 WriteBack zur Hoechstform auflaufen.

http://www.amoretro.de/2012/08/shuttle- ... board.html
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er

Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: AMD Am5x86 P75 auf Shuttle HOT-419 R2

Beitrag von struuunz »

Gut! Im Moment steckt noch ein AMD Am486 DX4 100 drin mit Writeback L1. Bin mal gespannt wie sich die Geschwindigkeit verändert. :-)
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: AMD Am5x86 P75 auf Shuttle HOT-419 R2

Beitrag von matze79 »

Brauchst dann ja eigentlich nur den Multi auf 2 Jumpern.
Erwarte nicht zuviel, es ist nur ein 486 mit x4 statt x3.
Ein Cyrix 5x86 120GP würde mehr bringen.
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: AMD Am5x86 P75 auf Shuttle HOT-419 R2

Beitrag von Paladin »

Ich denke hier hier gehts auch um den Maximum 486.
Mr Vain
DOS-Kenner
Beiträge: 429
Registriert: Sa 28. Sep 2013, 23:01

Re: AMD Am5x86 P75 auf Shuttle HOT-419 R2

Beitrag von Mr Vain »

zwischen 100 MHz und 133 MHz ist schon nen Unterschied. Auf jeden Fall deutlich messbar und ich wuerde auch sagen, der Unterschied ist spuerbar 8-)
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er

Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: AMD Am5x86 P75 auf Shuttle HOT-419 R2

Beitrag von FGB »

Zumindest zwischen einem AMD 100 und 133MHz Chip. Ein Intel DX4 ist gefühlt auf einem Level mit nem AMD 133er. Kommt natürlich auch immer auf das Spiel an.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: AMD Am5x86 P75 auf Shuttle HOT-419 R2

Beitrag von matze79 »

Realword würde ich sagen das der AMD 133Mhz bei der FPU mit einen Pentium 60 nicht mithalten kann.
Bei Integer aber ein Stück schneller ist.
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: AMD Am5x86 P75 auf Shuttle HOT-419 R2

Beitrag von struuunz »

So ich hab gestern die CPU bekommen und eingebaut. Ich bin mir jetzt gar nicht mehr sicher das ich ein R2 habe. Das sieht schon nach R3 aus, da die Jumper hier besser passen.
Die CPU läuft, wird jedoch als DX4 100 angezeigt. Bei den Benchmarks jedoch korrekt als 5x86 mit 16kb WB-Cache. Auch von den Benchmarkergebnissen passt es. Die Geschwindigkeit hat spürbar zugenommen und besonders bei Duke 3D hab ich das gemerkt. Nun kann ich 640x480 in Vollbild flüssig spielen. Sehr cool! :like:
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
CrazySheriff
DOS-Guru
Beiträge: 543
Registriert: Di 18. Jun 2013, 00:13
Wohnort: Im Postpaket

Re: AMD Am5x86 P75 auf Shuttle HOT-419 R2

Beitrag von CrazySheriff »

Also die Rev 3 zeichnet sich eben durch den 5x86 Support aus ;-) Wenn du alles richtig gemacht hast

https://www.shuttle.eu/_archive/older/d ... nfiguratio

und es bleibt beim DX4, wird es wohl eine Rev 2 sein ;-) Wenn du mal beim FGB auf amoretro.de beim Hot-419R3 nachschaust, wirst du noch ein weiteres Merkmal erkennen: Auf den OPTI Chipsätzen kann zusätzlich zur Bezeichnung noch ein "A" stehen. Das gibt es ebenfalls nur bei der Rev 3.
"Schwierigkeiten lauern auf den, der nicht auf das Leben reagiert" - Michail Gorbatschow, Berlin 1989.
Benutzeravatar
struuunz
DOS-Guru
Beiträge: 884
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 15:15
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: AMD Am5x86 P75 auf Shuttle HOT-419 R2

Beitrag von struuunz »

Ja das verwirrt mich ja so. Meins hat alle Jumper so wie die R3, aber das Bios sag R2. Hm vielleicht ist das Bios auch einfach zu alt? Muss mal sehen, welche Version drauf ist.
Ritter der DOSianer
-- https://dosreloaded.de --
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: AMD Am5x86 P75 auf Shuttle HOT-419 R2

Beitrag von matze79 »

Eigentlich ist das Ding nur ein 486. Und deshalb beschränkt sich der BIOS Support nur auf den Angezeigten Namen.
Ist also nur Kosmetik. :)
Antworten